Aktivierungsbedingungen
Nachdem das LDW-System eingeschaltet
wurde, wird es nur aktiviert, wenn
folgende Bedingungen gegeben sind:
Der Fahrer muss mindestens eine
Hand am Lenkrad halten.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit muss
zwischen 60 km/h und 180 km/h (oder
in Meilen umgerechnet) liegen;
Die Fahrspur-Begrenzungslinien auf
beiden Seiten perfekt sichtbar sind.
Die Sichtbedingungen angemessen
sind.
Die Fahrbahn gerade ist oder nur
Kurven mit sehr großem Radius aufweist.
Der Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug möglichst groß
ist.
Der Richtungsanzeiger (der das
Verlassen der Fahrspur ankündigt), darf
nicht aktiviert sein.
Die Fahrbahnbegrenzungslinien
müssen auf beiden Seiten gut sichtbar
sein (nur für die Aktivierung des
Lenkradimpulses).
ANMERKUNG Der Impuls wird nicht auf
das Lenkrad übertragen, wenn ein
Sicherheitssystem betätigt wird
(Bremsen, ABS-System, ASR-System,
ESC-System, Forward Collision Warning
Plus System usw.).
ZUR BEACHTUNG
68)Der Betrieb der Kamera kann durch
Witterungsbedingungen wie Regen, Hagel,
dichter Nebel, starker Schneefall,
Eisbildung auf der Windschutzscheibe
eingeschränkt oder unterbrochen werden.69)Die Funktionsweise der Kamera kann
auch in folgenden Fällen beeinträchtigt
werden: Staub, Kondenswasser, Schmutz
oder Eis auf der Windschutzscheibe,
schlechte Verkehrsbedingungen (z. B. die
fahrenden Fahrzeuge sind nicht mit dem
eigenen ausgerichtet, entgegen fahrende
Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, enge
Kurven), schlechte Fahrbahnen und
Fahrbedingungen (z.B. Geländefahrt).
Immer darauf achten, dass die
Windschutzscheibe sauber ist. Damit die
Windschutzscheibe nicht zerkratzt wird,
immer geeignete Reiniger und saubere
Lappen benutzen. Die Funktion der
Kamera kann auch durch bestimmte Fahr-,
Verkehrs- und Fahrbahnbedingungen
begrenzt oder eingestellt sein.
70)Überragende Ladungen auf dem
Fahrzeugdach können ebenfalls den
einwandfreien Betrieb der Kamera
beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich
daher, bevor Sie losfahren, dass die
Ladung den Wirkungsbereich der Kamera
nicht verdeckt.
127J0A0953C
186
MOTORSTART UND FAHREN
„Verz. Kamera ParkView” (wo
vorgesehen): Ermöglicht die Verzögerung
der Bilder der Kamera, wenn der
Rückwärtsgang ausgeschaltet wird.
Auffahrwarnsystem
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann das
Eingriffssystem des Forward-Collision-
Warning-Systems angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“ (aus): das System ist
ausgeschaltet.
„Nur aktives Bremsen”: das System
greift mit dem automatischen
Bremsvorgang ein (wo vorgesehen).
„Alarm + aktiver Bremsvorgang”: das
System greift ein und warnt den Fahrer
mit einem akustischen Signal und
bremst automatisch ab.
Empfindlichkeit des Auffahrwarnsystems
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Systems
anhand des Abstands vom Hindernis
angewählt werden. Die verfügbaren
Optionen sind „Nah”, „Mittel” (wo
vorgesehen), „Fern”.ParkSense
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
ParkSense-System gelieferten Anzeige
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“: das System ist ausgeschaltet;„Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
„Anzeige und Ton ”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
Anzeigen am Display der
Instrumententafel.
Lautst. ParkSense vorne
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom ParkSense-System erzeugten
Warntons eingestellt werden.
Lautst. ParkSense hinten
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom hinteren ParkSense-System
erzeugten Warntons eingestellt werden.LaneSense-Warnung
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des
LaneSense-Systems eingestellt werden.
LaneSense Reaktion
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann der auf das
Lenkrad anzuwendende Kraftaufwand
angewählt werden, um das Fahrzeug über
die elektrische Lenkung wieder in die
Fahrspur zu bringen, falls das
LaneSense-System eingesprungen ist.
Side Distance Warning
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
Side-Distance-Warning-System
gelieferten Anzeige angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“ (aus): das System ist
ausgeschaltet.
„Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
„Anzeige und Ton ”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
Anzeigen am Display der
Instrumententafel.
331
Intensität Side Distance Warning
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
der Warntöne des Side-Distance-Warning-
Systems angewählt werden.
Alarm toter Winkel
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Art der
Anzeige gewählt werden („Nur Ton” oder
„Anzeige und Ton”), um Gegenstände im
toten Winkel des Seitenspiegels
anzuzeigen.
Regensensor
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die
automatische Betätigung der
Scheibenwischer im Fall von Regen ein-
und ausgeschaltet werden.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG Für die nicht unterstützen
Sprachen stehen keine Sprachbefehle
zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste „Sprache“
der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.Globale Sprachbefehle
Folgende Sprachbefehle können nach
Drücken der Lenkradtaste
erteilt
werden:
HilfeAbbrechenWiederholenSprach-anleitung
TELEFON-Sprachbefehle
Folgende Sprachbefehle können nach
Drücken der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Verzeichnis suchen
SMS anzeigenSMS an Nr. <0127457322> sendenNachrichten anzeigenRadio-Sprachbefehle
Folgende Sprachbefehle können nach
Drücken der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Auf <105.5>
einstellen
Medien-Sprachbefehle
Folgende Sprachbefehle können nach
Drücken der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Folgenden Titel spielen...Folgendes Album abspielen...Folgenden Interpret abspielen...Folgende Musikart abspielen...Folgende Playliste abspielen...Folgenden Podcast abspielen...Folgendes Hörbuch abspielen...Folgenden Track spielen...Quelle ... anwählenAnzeigen...
Sprachbefehle eco:Drive
(wo vorgesehen)
Folgende Sprachbefehle können nach
Drücken der Lenkradtaste
erteilt
werden:
eco:Drive aktivierenEco:Drive deaktivierenAktuelle Fahrtroute anzeigenVorhergehende Fahrtroute anzeigen
332
MULTIMEDIA
INHALTS- VERZEICHNIS
4WD LOW Modus
(Ein-/Ausschalten).........163
Abblendlicht...............34
ABS (System)..............104
Abschleppen des Fahrzeugs.....237
Abschleppen des
Pannenfahrzeugs..........237
Adaptive Cruise Control (ACC) . . .169
Aktive ParkSense (System)......178
Aktive Sicherheitssysteme......104
Allradantrieb...............162
Anheben des Fahrzeugs........272
Anlasservorrichtung...........17
Aufladen der Batterie.........268
Auftanken des Fahrzeugs.......189
Außenbeleuchtung............33
Ausstattung mit LPG-Anlage.....60
Auswechseln einer Glühlampe . . .200
Auswechseln einer Lampe der
Außenbeleuchtung.........204
Automatikgetriebe...........156
Automatikgetriebe mit
Doppelkupplung...........159
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage.......45Automatischer Scheibenwischer . . .38
Automatisches Fernlicht........35
Bedeutung der Symbole.........4
Bedienelemente
Zusammenfassende Tabelle der
grafischen Tasten am Display . .351
Beim Parken...............152
Benzin/LPG-Umschalter........61
BSM-System...............111
CO2-Emissionen............309
Cornering Lights (Funktion)......34
Deaktivierung aktive
Sicherheitssysteme.........106
Die Schlüssel...............16
Diebstahlalarmanlage..........21
Display...................69
DST (System)..............105
DTC (System)..............104
Einsatz der Betriebsanleitung.....6
Elektrische Außenspiegel.......32
Elektrische Feststellbremse
(EPB)..................152
Elektrische Lenkradheizung......30
Elektrisches Schiebedach.......50
Elektronische Cruise Control.....167Entriegelung des
Automatikgetriebehebels.....232
Entriegelung des Gangwählhebels
bei Automatikgetriebe mit
Doppelkupplung...........235
EOBD-System...............66
ERM (System)..............105
ESC (System)..............104
Fahrerassistenzsysteme........111
Fahrtrichtungsanzeiger.........35
Felgen und Reifen...........283
Fensterheber...............48
Fernlicht..................35
Flüssigkeiten und Schmiermittel . .302
Forward Collision Warning
Plus-System.............113
Front-/Heckscheibenwischer......37
Frontairbags...............142
Gewichtsangaben...........291
Gurtstraffer................124
HDC (System)..............105
Heckscheibenwischer
Ersatz Wischerblatt........269
Hinweise und Empfehlungen. . . .370
HSA (System)..............105
Innenleuchten............36,37
Insassenschutzsysteme........119
Instrumententafel und
Bordinstrumente...........67
Kapazitäten...............297
Karosserie (Reinigung und
Wartung)...............274
Kenndaten................278
Kinder sicher befördern........126
Kinderschutzsysteme.........126
Klimaanlage................41
Kofferraum.................58
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay........69
Kontrollleuchten und
Meldungen...............73
Kopfstützen................29
Kraftstoffunterbrechungssystem . .231
Kraftstoffverbrauch..........307
Lane Change
(Fahrbahnwechsel)..........35
LaneSense-System...........185
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit).....306
Lenkrad...................30
Lenkradsperre...............19
Lichtschalter...............33
Manuelle Klimaanlage.........41
Maße...................287
Ministerielle Zulassungen......369
Montage des Abschlepprings. . . .237
Mopar Connect.............368
Motor...................279
Motor anlassen.............150
Motorhaube................56
Motorraum................259
Multifunktionsdisplay..........69
MySky-Schiebedach...........52
Nebelscheinwerfer............34
Nebelschlussleuchte..........34
Notstart..................229
Parklicht..................34
ParkSense (System)..........175
Passive Entry...............23
PBA (System)..............105
Pflege der Karosserie.........274
Plan für die programmierte
Wartung................244
Programmierte Wartung........242
Räder...................283
Räder und Reifen............272
Radwechsel...............219Ratschläge, Bedienungen und
allgemeine Informationen.....314
Regelmäßige Kontrollen.......242
Regensensor................38
Rückfahrkamera (Parkview®
Rear Backup Camera).......187
Rückspiegel................31
SBR-System (Seat Belt
Reminder)...............121
Schaltgetriebe..............155
Scheibenwischer
Austausch des Wischerblatts . .269
Scheinwerfereinstellung........36
Schlüssel
elektronischer Schlüssel......16
Schlüssel mit Fernbedienung . . .16
Schneeketten..............273
Selec-Terrain (Vorrichtung)......163
Sentry Key (System)...........20
Serienmässige felgen und reifen . .284
Sicherheitsgurte............120
Sicherungen (Austausch).......210
Side Distance Warning (System) . .183
Sidebags.................145
Sitze.....................26
INHALTS- VERZEICHNIS