1–Voll
0 – Leer
ANMERKUNG Nach dem Tanken kann
es einige Sekunden dauern, bis sich die
Anzeige stabilisiert.
ANMERKUNG Wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
beim Tanken auf ON gestellt ist, gibt die
Tankanzeige unter Umständen nicht
den richtigen Kraftstoffstand an.
ANMERKUNG Die
Tankdeckelmarkierung (A) weist darauf
hin, dass sich der Tankdeckel an der
linken Seite des Fahrzeugs befindet.
Warnanzeige zum Kraftstoffstand
Wenn Sie den Zündschlüssel oder den
Betriebsmodus auf ON stellen und der
Tank nur noch etwa 10 Liter oder
weniger enthält (ein Segment wird
angezeigt), blinkt das letzte Segment
der Tankanzeige.Wenn der Kraftstoffstand weiter
abnimmt, erlischt das letzte Segment
der Tankanzeige und
beginnt zu
blinken.
49)
ANMERKUNG An Steigungen oder in
Kurven kann die Anzeige aufgrund der
Verlagerung des Kraftstoffs im Tank
fehlerhaft sein.
Wartungserinnerung
Hier wird angezeigt, wann die nächste
von Fiat empfohlene regelmäßige
Inspektion ungefähr fällig wird. „---“ wird
angezeigt, wenn die Inspektion bereits
fällig ist.
Das Maulschlüsselsymbol gibt an, ob
bzw. wann eine regelmäßige Inspektion
ansteht.ANMERKUNG Je nach den
technischen Daten des Fahrzeugs kann
die Fälligkeit der nächsten regelmäßigen
Inspektion von der Empfehlung von
FCA Italy SpA abweichen. Die
Anzeigeeinstellungen für die nächste
regelmäßige Inspektion können zudem
geändert werden. Wenden Sie sich
dazu an eine Fiat-Werkstatt. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Fiat-Werkstatt.
(*) – Fahrstrecke
(**) – Monate
1. Hier wird angezeigt, wann die
nächste regelmäßige Inspektion fällig
ist.
ANMERKUNG Die Strecke wird in
Einheiten von 100 km (100 Meilen)
angezeigt. Die Zeit wird in Monaten
angezeigt.
189AHA101309
190AHA101312
191AHA101325
102
DAS ARMATURENBRETT
2. Diese Anzeige weist darauf hin, dass
eine regelmäßige Inspektion fällig ist.
Wenden Sie sich bitte an eine
Fiat-Werkstatt.
3. Nach der Inspektion durch die
Fiat-Werkstatt wird angezeigt, wann die
nächste regelmäßige Inspektion fällig
ist.
So setzen Sie die Anzeige zurück
Die Anzeige „---“ kann zurückgesetzt
werden, wenn der Zündschlüssel oder
der Betriebsmodus auf OFF gestellt ist.
1. Drücken Sie mehrmals leicht den
Schalter für das Multi-
Informationsdisplay, bis die
Wartungserinnerung angezeigt wird.2. Halten Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay mindestens
2 Sekunden gedrückt, sodass das
Maulschlüsselsymbol zu blinken
beginnt. Wenn Sie bei blinkendem
Symbol etwa 10 Sekunden lang keine
Funktion ausführen, erscheint wieder
die ursprüngliche Anzeige.
3. Drücken Sie leicht den Schalter für
das Multi-Informationsdisplay, solange
das Symbol blinkt, sodass anstelle von
„---“ die Anzeige „cLEAr“ erscheint.
Danach wird angezeigt, wann die
nächste regelmäßige Inspektion fällig
ist.
50)
Die Anzeige „---“ kann nicht
zurückgesetzt werden, wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
auf ON gestellt ist.
Wenn „---“ angezeigt wird, setzt sich
die Anzeige nach einer bestimmten
Strecke und Zeitspanne zurück unddanach wird angezeigt, wann die
nächste regelmäßige Inspektion fällig
ist.
Wenn Sie die Anzeige versehentlich
zurückgesetzt haben, wenden Sie sich
an eine Fiat-Werkstatt.
Ändern der Funktionseinstellungen
Der Rücksetzmodus für den
Durchschnittsverbrauch sowie die
Maßeinheiten für
Durchschnittsverbrauch und
Temperatur können geändert werden,
wenn der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus auf ON gestellt ist.
117)
118)
Ändern des Rücksetzmodus für den
Durchschnittsverbrauch
Für den Durchschnittsverbrauch
können Sie den automatischen oder
manuellen Rücksetzmodus einstellen.
1. Drücken Sie mehrmals leicht den
Schalter für das Multi-
Informationsdisplay, bis die Reichweite
angezeigt wird. Siehe
„Informationsanzeige“.
2. Wenn die Reichweite angezeigt wird
und Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay mindestens
2 Sekunden drücken, wechselt der
Rücksetzmodus für den
Durchschnittsverbrauch (A:
automatischer Rücksetzmodus, B:
manueller Rücksetzmodus).
192AHA101338
193AHA101341
103
A – Automatischer Rücksetzmodus
B – Manueller Rücksetzmodus
Manueller Rücksetzmodus
Wenn der Durchschnittsverbrauch
angezeigt wird und Sie den Schalter für
das Multi-Informationsdisplay gedrückt
halten, wird der aktuell angezeigte
Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt.
In folgenden Fällen wird automatisch
vom manuellen zum automatischen
Modus umgeschaltet. Fahrzeuge ohne
schlüsselloses Startsystem: Sie drehen
den Zündschlüssel von „ACC“ oder
„LOCK“ auf „ON“. Fahrzeuge mit
schlüssellosem Startsystem: Sie ändern
den Betriebsmodus von ACC oder OFF
in ON.
Die Umschaltung zum automatischen
Modus erfolgt automatisch. Wenn Sie
zum manuellen Modus umschalten,
werden die Daten seit der letzten
Rücksetzung angezeigt.Automatischer Rücksetzmodus
Wenn der Durchschnittsverbrauch
angezeigt wird und Sie den Schalter für
das Multi-Informationsdisplay gedrückt
halten, wird der aktuell angezeigte
Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt.
Bei folgenden Einstellungen von
Startknopf oder Betriebsmodus wird die
Anzeige des Durchschnittsverbrauchs
automatisch zurückgesetzt. Fahrzeuge
ohne schlüsselloses Startsystem: Der
Zündschlüssel bleibt etwa 4 Stunden
oder länger auf „ACC“ oder „LOCK“
gestellt. Fahrzeuge mit schlüssellosem
Startsystem: Der Betriebsmodus bleibt
etwa 4 Stunden oder länger auf ACC
oder LOCK gestellt.
ZUR BEACHTUNG Der angezeigte
Durchschnittsverbrauch kann im
automatischen und im manuellen
Rücksetzmodus getrennt zurückgesetzt
werden.
ZUR BEACHTUNG Wenn Sie die
Batterie abklemmen, wird der im
automatischen bzw. manuellen
Rücksetzmodus gespeicherte
Durchschnittsverbrauch gelöscht.
Anfangs ist der automatische
Rücksetzmodus eingestellt
(Standardeinstellung).Ändern der Einheit für den
Durchschnittsverbrauch
Die Maßeinheit für die Anzeige des
Durchschnittsverbrauchs kann geändert
werden. Dementsprechend werden
auch die Einheiten für Strecke und
Kraftstoffmenge geändert.Drücken Sie mehrmals leicht den
Schalter für das Multi-
Informationsdisplay, bis die der
Durchschnittsverbrauch angezeigt wird.
Siehe „Informationsanzeige“.
Halten Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay mindestens
5 Sekunden gedrückt, sodass ein
Summer zu hören ist.
Halten Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay gedrückt, um
zwischen „km/L“ > „L/100 km“ > „mpg”
> „km/L“ zu wechseln.
194AHA101354
195AHA101367
104
DAS ARMATURENBRETT
Die Maßeinheiten für die Anzeige von
Reichweite und Durchschnittsverbrauch
ändern sich, die Maßeinheiten für
Tachometer, Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler und
Wartungserinnerung bleiben dagegen
unverändert.
Der Speicher für die eingestellten
Maßeinheiten wird gelöscht, wenn die
Batterie abgeklemmt wird, und es
gelten automatisch wieder die
Werkseinstellungen.
Die Maßeinheit für die Strecke wechselt
je nach der ausgewählten Einheit für
den Kraftstoffverbrauch wie folgt.
verbrauchStrecke (Reichweite)
km/L km
L/100 km km
mpg Meilen
Ändern der Einheit für die
Temperatur
Die Maßeinheit für die Anzeige der
Außentemperatur kann geändert
werden.
1. Drücken Sie mehrmals leicht den
Schalter für das Multi-
Informationsdisplay, bis die
Außentemperatur angezeigt wird. Siehe
„Informationsanzeige“.
2. Wenn die Außentemperatur
angezeigt wird und Sie den Schalter für
das Multi-Informationsdisplay
mindestens 2 Sekunden drücken,
wechselt die Einheit zwischen °C und
°F.
Die Temperatur im Bedienfeld der
Klimaanlage wird in der gleichen Einheit
angezeigt, die für die Außentemperatur
im Multi-Informationsdisplay eingestellt
ist. Die Angabe „°C“ oder „°F“ erscheint
in der Temperaturanzeige der
Klimaanlage jedoch nicht.
ZUR BEACHTUNG
115)Straßen können vereist sein, auch
wenn dieses Symbol nicht blinkt. Fahren
Sie bitte vorsichtig.
116)Wenn der Motor überhitzt, beginnt „
“ zu blinken. In diesem Fall befindet sich
das Balkendiagramm im roten Bereich.
Parken Sie das Fahrzeug sofort an einer
sicheren Stelle und ergreifen Sie die
nötigen Abhilfemaßnahmen. Siehe
„Überhitzung des Motors“.
117)Der Fahrer sollte das Display nur bei
stehendem Fahrzeug bedienen.
118)Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an, um diese Funktion
auszuführen.
ZUR BEACHTUNG
49)Fahren Sie nicht mit fast leerem
Kraftstofftank. Wenn Sie den Tank
leerfahren, kann die Kraftstoffanlage
beschädigt werden.
50)Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass
regelmäßige Inspektionen und
Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Inspektionen und Wartungsarbeiten sind
erforderlich, um Unfälle und Fehlfunktionen
zu vermeiden.
105
Kraftstoff-
KONTROLL- UND WARNLEUCHTEN
1.Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer*2. Blinkerkontrollleuchten/Kontrollleuchten für
Warnblinkanlage 3. Fernlicht-Kontrollleuchte 4. Kontrollleuchte für Start&Stop System* 5. Standby-Kontrollleuchte für
Spurhalteassistent (grün)* — Kontrollleuchte für Spurhalteassistent (Bernstein)* 6. Standlicht-Kontrollleuchte*
7. Kontrollleuchte für Spurhalteassistent EIN* 8. Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte 9. Tempomat (cruise
control)-Kontrollleuchte* 10. Warnleuchte für Dieselpartikelfilter (DPF)* 11. Diesel-Vorglühlampe 12. Ladewarnleuchte
13. Motorwarnleuchte 14. Kraftstofffilter-Kontrollleuchte 15. Temperaturwarnleuchte für das Automatikgetriebeöl (Fahrzeuge
mit Automatikgetriebe) 16. Öldruck-Warnleuchte 17. Kontrollleuchte für Start&Stop System OFF*
18. Wasserstandswarnleuchte* 19. Multi-Informationsdisplay 20. Näheres siehe „Aktivieren der Warnung“ (bei
entsprechender Ausstattung). 21. Näheres siehe „Aktivieren der Warnung“ (bei entsprechender Ausstattung). 22. Warnleuchte
für nicht geschlossene Tür 23. Gurtwarner/Gurtwarnleuchte 24. Warnleuchte für Antiblockiersystem (ABS) 25. Kontrollleuchte
für elektronisches Stabilitätsprogramm (Electronic Stability Control - ESC) 26. Kontrollleuchte für elektronisches
Stabilitätsprogramm (Electronic Stability Control - ESC) OFF 27. Warnleuchte für passives Sicherheitssystem (SRS)
28. Bremswarnleuchte 29. Kontrollleuchte für hintere Differenzialsperre* 30. Kontrollleuchte für Zweirad-/Allradantrieb*
196AH1100948
106
DAS ARMATURENBRETT
31. Untersetzungs-Kontrollleuchte* 32. Kontrollleuchte für Zweirad-/Allradantrieb* 33. Untersetzungs-Kontrollleuchte*
* — Bei entsprechender Ausstattung
Kontrollleuchten Bedeutung
Standlicht-Kontrollleuchte*
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Standlicht eingeschaltet ist.
Diesel-Vorglühlampe
Diese Kontrollleuchte zeigt an, dass die Zündkerze vorgeheizt wird.Fahrzeuge ohne schlüsselloses
Startsystem:Wenn der Zündschlüssel auf „ON“ gedreht wird, leuchtet die Lampe auf. Wenn sich die Glühkerze
erwärmt, erlischt die Leuchte und der Motor kann gestartet werden.Fahrzeuge mit schlüssellosem
Startsystem:Wenn Sie den Betriebsmodus auf ON stellen, leuchtet die Lampe und die Glühkerze beginnt
automatisch vorzuglühen. Wenn sich die Glühkerze ausreichend erwärmt hat, erlischt die Leuchte und der
Motor startet.
Bei kaltem Motor leuchtet die Diesel-Vorglühlampe länger.
Fahrzeuge ohne schlüsselloses Startsystem:Wenn der Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden nach
Erlöschen der Diesel-Vorglühlampe angelassen wird, drehen Sie den Zündschlüssel wieder auf „LOCK“. Drehen
Sie den Zündschlüssel danach erneut auf „ON“, um den Motor erneut vorzuheizen.
Bei warmem Motor leuchtet die Diesel-Vorglühlampe nicht auf, wenn Sie den Zündschlüssel oder den
Betriebsmodus auf ON stellen.
51) 52)
Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
(Fahrzeuge mit Dieselmotor)
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn Sie den Zündschlüssel oder den Betriebsmodus auf ON stellen, und
erlischt, sobald der Motor anspringt. Wenn die Leuchte bei laufendem Motor aufleuchtet, hat sich Wasser im
Kraftstofffilter gesammelt. Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen vor.
Entfernen Sie das Wasser aus dem Kraftstofffilter. Siehe „Entfernen von Wasser aus dem Kraftstofffilter“.
Wenn die Leuchte erlischt, können Sie weiterfahren. Wenn sie nicht erlischt oder gelegentlich immer wieder
aufleuchtet, empfiehlt sich eine Fahrzeuginspektion.
108
DAS ARMATURENBRETT
Kontrollleuchten Bedeutung
ESC-Kontrollleuchte
ESC OFF-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte sollte aufleuchten, wenn Sie den Zündschlüssel oder den Betriebsmodus auf ON stellen, und
nach ein paar Sekunden erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte stetig leuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn Sie den Zündschlüssel oder den
Betriebsmodus auf ON stellen, empfiehlt sich dringend eine Fahrzeuginspektion.
blinkt, wenn die elektronische Stabilitätskontrolle (Electronic Stability Control) oder die aktive Traktionskontrolle in
Betrieb ist.
leuchtet, wenn die elektronische Stabilitätskontrolle (Electronic Stability Control) durch eine der folgenden
Aktionen deaktiviert wird:
Sie schalten die Stabilitätskontrolle mit dem Schalter ESC OFF aus.
Sie stellen den Fahrmodus-Drehregler auf „4L“ (Easy Select 4WD) oder „4LLc“ (Super Select 4WD II).
53) 54)
109
Warnleuchten Bedeutung
Öldruck-Warnleuchte
Diese Leuchte leuchtet, wenn Sie den Zündschlüssel oder den Betriebsmodus auf ON stellen, und
erlischt, sobald der Motor anspringt. Wenn sie bei laufendem Motor aufleuchtet, ist der Öldruck zu
gering. Wenn die Warnleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet, schalten Sie den Motor aus und lassen
ihn überprüfen.
Die Öldruck-Warnleuchte darf nicht als Hinweis auf den Motorölstand missverstanden werden. Der
Ölstand muss mit dem Ölmessstab geprüft werden.
59) 60) 61)
Warnleuchte für nicht geschlossene Tür
Diese Leuchte leuchtet, wenn eine Tür offen steht oder nicht ganz geschlossen ist.
Wenn das Fahrzeug mit einer offen stehenden oder nicht ganz geschlossenen Tür etwa 8 km/h erreicht,
ertönt zur Warnung 4-mal der Summer.
62)
Wasserstandswarnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit zu niedrig ist. Bei
eingeschalteter Warnleuchte füllen Sie Scheibenwaschflüssigkeit nach. Siehe
„Scheibenwaschflüssigkeit“ und „Füllmengen“.
SRS-Warnleuchte
Es gibt eine Warnleuchte für das passive Sicherheitssystem (SRS) am Armaturenbrett. Das System führt
jedes Mal, wenn Sie den Zündschlüssel oder den Betriebsmodus auf ON stellen, einen Selbsttest durch.
Dabei leuchtet die SRS-Warnleuchte ein paar Sekunden auf und erlischt dann. Das ist normal und weist
darauf hin, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Liegt an einer oder mehreren Komponenten des SRS ein Problem vor, leuchtet die Warnleuchte stetig.
Die SRS-Warnleuchte bezieht sich sowohl auf den SRS-Airbag als auch auf den Gurtstraffer.
Bei Fahrzeugen, die mit dem ERA-GLONASS System ausgestattet sind, schaltet sich die
SRS-Kontrollleuchte ein, wenn das ERA-GLONASS System eingeschaltet ist.
63) 64)
111