
1
7 Zoll Touchscreen
Navigation GPS – Autoradio 
Multimedia – Bluetooth®-
Te l e f o n
Inhalt
Erste Schritte  2
B edienelemente am Lenkrad   3
M
enüs   
3
N
avigation   
4
R
adio   
7
R
adio DAB (Digital Audio Broadcasting)   
9
M
edia   
9
E
instellungen   
1
 1
Vernetzte Dienste 
 
1
 2
Telefon 
 
1
 4
Häufig gestellte Fragen 
 
1
 7
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in 
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer 
die Bedienungsschritte, die eine erhöhte 
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem 
Fahrzeug durchführen.
Die angezeigte Meldung Energiesparmodus 
gibt das Umschalten in den Standby-Modus 
an. Für weiterführende Informationen, siehe 
Rubrik „Energiesparmodus“. 
7-Zoll-Touchscreen  

3
Bedienelemente am Lenkrad
Radio: Auswahl eines niedrigeren/
höheren gespeicherten Senders
Medien: Anwahl von Genre/Interpret/
Verzeichnis je nach Sortierliste
Auswahl des vorherigen/nächsten 
Elements eines Menüs
Radio: Automatische Sendersuche 
nach oben
Medien: Auswahl des folgenden Titels
Medien: ständiges Drücken: schneller 
Vor lauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2
 
Sekunden drücken: 
Zugang zum Telefonmenü
Radio: Automatische Sendersuche 
nach unten
Medien: Auswahl des folgenden Titels
Medien: ständiges Drücken: schneller 
Rücklauf
In der Liste springen Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Stumm: den Ton ausschalten durch 
gleichzeitiges Drücken auf die Tasten 
Lautstärke erhöhen und verringern.
Ton wieder einschalten: durch Drücken 
auf eine der Lautstärketasten.
Menüs
Navigation
(Je nach Ausstattung)
Einstellung der Verkehrsführung und 
Auswahl des Zielortes.
Vernetzte Dienste
(Je nach Ausstattung)Ausführung bestimmter Anwendungen 
Ihres Smartphones über MirrorLink
TM 
oder CarPlay®.
Radio Media
Auswahl einer Klangquelle, eines 
Radiosenders, Anzeigen von Fotos. 
7-Zoll-Touchscreen  

6
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ POI suchen“.
Wählen Sie „ Alle POIs“,
oder
„ POIs – Kfz “,
oder
„ Rest./Hotels “.
Eine jährliche Aktualisierung des 
Kartenmaterials ermöglicht Hinweise auf neue 
Sonderziele (POI).
Sie können die Risikozonen/Risikozonen auch 
monatlich aktualisieren.
Die genaue Vorgehensweise dazu finden Sie 
auf unserer Webseite:
Konfiguration von Warnungen 
Gefahrenbereiche/
Gefahrenbereichen
Drücken Sie auf Navigation  zur 
Anzeige der Hauptseite. Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Alarm!“.
Es ist nun möglich, die Gefahrenbereich-
Warnungen zu aktivieren:
-  
„
 Akustische Warnung“,
-
 „
 Warnung Zielführung“,
-
 „
 Warnung Geschw.überschr.“,
-
 „
 Anzeige Geschw.begrenz.“,
-  
„
 Zeit“: Die Wahl der Zeit ermöglicht die Zeit vor 
der Warnung Gefahrenbereiche zu bestimmen.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur 
verfügbar, wenn die Gefahrenbereiche vorher 
heruntergeladen und im System gespeichert 
worden sind.
Verkehrsinformationen
Anzeige der Meldungen
Drücken Sie auf Navigation  zur 
Anzeige der Hauptseite. Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie „ Verkehrsinfos “.
Stellen Sie die Filter ein:
„ Auf der Route “,
„ Umkreissuche “,
„ In Zielnähe “, um eine Liste mit genaueren 
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu 
deaktivieren.
Wählen Sie die Meldung in der nun angebotenen 
Liste.
Wählen Sie die Lupe aus, um die 
Sprachangaben zu erhalten.
Die TMC-Meldungen (Trafic Message 
Channel) in der GPS-Navigation sind in 
Echtzeit ausgegebene Verkehrsinformationen.
Die Filter einstellen
Drücken Sie auf Navigation  zur 
Anzeige der Hauptseite. 
7-Zoll-Touchscreen  

7
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Verkehrsopt. “.
Wählen Sie:
-
  „Über neue Nachrichten 
informiert werden “,
-
  „Aussprechen der Mitteilungen “,
Verfeinern Sie dann den Filterradius.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Wir empfehlen einen Filterradius von:
-
 
2
 0   km in einer Region mit dichtem Verkehr,
-
 
5
 0   km auf der Autobahn.
TA-Meldung anhören
Drücken Sie auf Navigation  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Stimme“.
Aktivieren/Deaktivieren Sie „ Ve r k . ( TA )“. In der TA-(Traffic Announcement)-Funktion 
erhalten Verkehrswarnungen Priorität. Die 
Aktivierung dieser Funktion erfordert den 
einwandfreien Empfang eines Radiosenders, 
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald 
eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, 
schaltet die laufende Media-Quelle 
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu 
empfangen. Der normale Abspielmodus der 
Media-Quelle wird gleich nach Beendigung 
der Meldung fortgeführt.
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf Radio Media
 zur 
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Liste“ auf der Hauptseite 
aus.
Oder Drücken Sie auf Radio Media  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Liste Radio“ auf der 
Sekundärseite aus. Wählen Sie den Sender aus der angebotenen Liste 
aus.
Wählen Sie „ Liste aktualis. “ aus, um 
die Liste zu aktualisieren.
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Drücken Sie auf Radio Media  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Speichern“ aus.
Um einen gespeicherten Radiosender zu wählen.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der 
Audioquelle aus.
Wählen Sie „ FM-Radio“.
Oder „AM-Radio “. 
7-Zoll-Touchscreen  

10
Das Löschen von anderen auf dem 
Speichermedium vorhandenen Dateien als den 
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese 
Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem 
Ausschalten der Zündung oder Anschließen 
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden 
gespeichert: Wenn diese nicht verändert werden, 
verkürzt sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
Aux- Eingang (AUX)
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn die Option 
„ AUX-Eingang“ in den „Media“-Einstellungen 
aktiviert worden ist.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player 
usw.) mithilfe eines Audiokabels (nicht im 
Lieferumfang enthalten) an den Audio-Anschluss 
an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren 
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die 
Lautstärke des Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt 
über das mobile Gerät.
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf Radio Media zur 
Anzeige der Hauptseite.
Änderung der Audioquelle auswählen.
Wählen Sie die Audioquelle aus. Die Taste SRC  (Audioquelle) der 
Schalter am Lenkrad ermöglicht 
es, direkt zum nächsten Medium 
überzugehen, das verfügbar ist, wenn 
die Audioquelle aktiv ist.
Tipps und Informationen
Über den USB-Anschluss liest das System die 
Audiodateien mit der Erweiterung „.mp3, .wma,.wav, 
.cbr, .vbr“ mit einer Bitrate zwischen 32
  Kbps und 
320
  Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit 
Rate).
Andere Dateitypen (.mp4…) können nicht gelesen 
werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ wma 
9
 
Standard sein. Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger 
als 20
  Zeichen zu beschränken und keine 
Sonderzeichen (z. B.: „“ ?.; ù) zu ver wenden, um 
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu 
vermeiden.
Das System unterstützt USB-Massenspeicher, 
BlackBerry
® oder Apple®-Player über die 
USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ist nicht 
im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die 
Bedienelemente der Audioanlage.
Andere Geräte, die bei Anschluss an die 
Anlage nicht erkannt werden, müssen mithilfe 
eines Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang 
enthalten) über den AUX-Anschluss 
angeschlossen werden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichersticks 
im FAT32-Format (File Allocation Table). Um das System zu schützen, ver wenden Sie 
keinen USB-Hub.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format 
FAT32 (File Allocation Table).
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32, 
44
 
und 48
 
kHz. 
7-Zoll-Touchscreen  

16
Manuelle Verbindung
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige 
der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bluetooth
®“, um die Liste 
der gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät 
aus.
Drücken Sie auf „ Gerät suchen“.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer 
Meldung sowie den Namen des Telefons.
Verwaltung verbundener 
Te l e f o n e
Diese Funktion ermöglicht, ein Gerät 
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine 
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf Telefon  zur Anzeige 
der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bluetooth
®“, um die Liste 
der gespeicherten Geräte anzuzeigen. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus.
Wählen Sie „
Gerät suchen “
Oder
„ Einschalten/Ausschalten “, um die Bluetooth
®-
Verbindung mit dem ausgewählten Gerät 
herzustellen oder zu beenden.
Oder
„ Löschen“, um die Zuordnung zu beenden.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal 
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster 
am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL  
der Schalter am Lenkrad, um den 
eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lang
auf die Taste TEL  am Lenkrad, um den 
Anruf abzuweisen.
Oder Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Einen Anruf tätigen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während 
der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am 
Lenkrad.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon  zur Anzeige 
der Hauptseite.
Geben Sie die Telefonnummer über die 
Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um einen 
Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der Kontaktliste 
anrufen
Drücken Sie auf Telefon  zur Anzeige 
der Hauptseite.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste TEL  der Schalter am 
Lenkrad.
Wählen Sie „ Kontakte“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen 
Liste aus. 
7-Zoll-Touchscreen  

19
Radio
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders 
verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten 
Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 
87,5
  MHz auf der Anzeige…). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender 
entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in 
der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das 
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich 
ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, 
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den 
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet 
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum 
Beispiel in einer automatischen Waschanlage oder 
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des 
Händlernetzes überprüfen.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der 
Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle 
ihres Namens andere Informationen (Songtitel 
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als 
den Sendernamen.Systemfunktion „Liste aktualis.“ drücken, um die 
Liste der empfangenen Sender zu aktualisieren.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.
Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis 
zu 3   Minuten, damit mehr als 4   Satelliten korrekt 
empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet 
ist, damit das GPS von mindestens 4   Satelliten 
abgedeckt wird.
Je nach Beschaffenheit der Umgebung 
(Tunnel usw.) oder Wetterlage können die 
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal 
variieren. Dies ist völlig normal. Das System ist von den 
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig. 
7-Zoll-Touchscreen  

21
Einstellungen
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist 
der Equalizer nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Equalizer-Einstellung werden die 
Höhen- und Basseinstellungen auf Null gesetzt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die 
Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und 
Bässe oder des Equalizer, um das gewünschte 
Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung nicht 
mehr vorhanden.
Durch Ändern der Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung nicht mehr ausgewählt. Die Wahl der Verteilung erfordert die Einstellung 
der Balance.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der 
Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre 
zu erhalten.
Durch Wahl des Modus „ Alle Insassen“ entspricht 
die Verteilung nicht mehr meiner Vorstellung. Die Wahl einer Verteilung „ Alle Insassen“ ist 
programmierbar.Ändern Sie die Einstellung der Verteilung mit dem 
Cursor auf dem Touchscreen.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die 
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, 
können die Audio-Einstellungen Menge, Bässe, 
Höhen, Ambiente, Lautstärke an die verschiedenen 
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren 
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle 
führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen 
Menge, Bässe, Höhen, Ambiente, Lautstärke 
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es 
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen Bässe, Höhen, 
Aufteilung in die mittlere Position zu stellen, bei 
der musikalischen Richtung „Keine“ zu wählen, die 
Lautstärkeregelung im Radio-Betrieb auf „Inaktiv“ 
zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System 
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während 
der das System funktioniert, vom Ladezustand der 
Batterie ab.
Bei ausgeschaltetem Auto schaltet das System 
automatisch in den Energiesparmodus, um 
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie 
aufrechtzuerhalten.Schalten Sie die Zündung an, um den Ladezustand 
der Batterie zu verbessern. 
7-Zoll-Touchscreen