5807-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Sie können selbst das Wasser aus dem Kraftstofffilter ablassen. Da das Ver-
fahren jedoch schwierig ist, wird empfohlen, das Ablassen bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Selbst wenn Sie sich entscheiden, das Wasser selbst abzulassen, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wasser muss aus dem Kraftstofffilter abgelassen werden, wenn die Warn-
meldung “Wasser im Kraftstofffil-ter. Handbuch konsultieren.” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wi rd und ein Warnsummer ertönt. (→S. 654)
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Stellen Sie zum Auffangen des Wassers und Kraftstoffs ein kleines Gefäß
unter die Ablassschraube.
Drehen Sie die Ablassschraube
um ca. 2 bis 2 1/2 Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
Wird sie weiter gelockert, tritt Wasser
rund um die Ablassschraube aus.
Betätigen Sie die Entlüftungs-
pumpe, bis Kraftstoff auszutreten
beginnt.
Ziehen Sie die Ablassschraube nach dem Ablassen mit der Hand wieder
fest.
Kraftstofffilter (2AD-FTV- und 2AD-FHV-Motor)
1
2
3
4
5
5857-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■So initialisieren Sie das Reifendruckkontrollsystem
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an und schalten Sie
den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht bei fahrendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Stellen Sie den Reifendruck auf den für den empfohlenen Reifendruck
bei kalten Reifen angegebenen Wert ein. ( →S. 742)
Stellen Sie den Reifendruck unbedingt auf den empfohlenen Wert bei kalten
Reifen ein. Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet auf der Basis dieses Druck-
werts.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Halten Sie den Schalter zum
Zurücksetzen des Reifendruck-
kontrollsystems gedrückt, bis
die Reifendruck-Warnleuchte 3-
mal langsam blinkt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Lassen Sie
den Motorschalter einige Minuten in der Stellung “ON” und stellen Sie
ihn dann auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Lassen Sie den
Motorschalter einige Minuten im Modus IGNITION ON und schalten Sie
ihn dann aus.
1
2
3
4
5
5887-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)■
Der Initialisierungsvorgang (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
●Führen Sie nach dem Einstellen des Reifendrucks unbedingt eine Initialisierung
durch.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisierung
vornehmen oder den Reifendruck einstellen.
● Wenn Sie den Motorschalter während der Initialisierung versehentlich in Stellung
“LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausgeschal-
tet haben (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), müssen Sie den
Rücksetzschalter nicht erneut drücken. Die Initialisierung beginnt automatisch
erneut, wenn Sie das nächste Mal den Motorschalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) schalten.
● Falls Sie versehentlich den Rücksetzschalter drücken, obwohl keine Initialisierung
erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen auf den vorgeschriebe-
nen Wert ein und führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■ Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden) fehl-
schlägt
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen wurden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht ordnungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-
Einstellungen erfolglos bleiben, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Wenn der Schalter zum Zurücksetzen des Reifendruckkontrollsystems gedrückt
wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte nicht 3-mal.
● Die Warnleuchte blinkt 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, nachdem Sie
nach Abschluss der Initialisierung für einen bestimmten Zeitraum gefahren sind.
■ Speichern der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Es können die ID-Codes der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems von
zwei Radsätzen gespeichert werden.
Die ID-Codes müssen nicht gespeichert werden, wenn Sommerreifen gegen Winter-
reifen getauscht werden, sofern die ID-Codes der Sommer- und der Winterreifen
bereits zuvor gespeichert wurden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern von ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Warnleistung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsystems hängt von den Bedingungen ab, unter
denen das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine War-
nung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert
erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisie-
rung des Systems eingestellte Druck.
6007-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
■Ersetzen von Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Ventilen und Sendern ausgestattet, die es dem
Reifendruckkontrollsystem ermöglichen, bei zu niedrigem Reifendruck rechtzeitig War-
nungen auszugeben. Wenn sie ersetzt werden, müssen auch die Ventile und Sender
des Reifendruckkontrollsystems angebracht werden. ( →S. 584)
WARNUNG
■ Ersetzen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen kann.
● Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen
eines Reifenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Anbringen der Radmuttern
●Verwenden Sie niemals Öl oder Fett an Radbolzen oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Felge kommen kann. Darüber hinaus
können sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen
und so einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen kann.
Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Radschrauben und Radmuttern.
■ Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu
einem Unfall führen kann.
●Die Radmuttern müssen mit der abge-
schrägten Seite nach innen aufgedreht wer-
den. Werden die Muttern mit der
abgeschrägten Seite nach außen aufge-
dreht, kann das Rad brechen und sich
schließlich während der Fahrt lösen. Dies
kann zu einem Unfall führen, der tödliche
oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
ITI41P007
Abgeschrägter
Bereich
6027-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Ziehen Sie den Dämpfer ab.
Drücken Sie zum Lösen der
Klauen beide Seiten des Hand-
schuhfaches nach innen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
6087-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Kontrollieren und Austauschen von Sicherun-
gen
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens bzw. die Instrumen-
tentafel.
Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen
und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
1
2
XMotorraum, Typ A XMotorraum, Typ B
Drücken Sie die Klauen hinein und
heben Sie die Abdeckung ab. Drücken Sie die Klauen hinein und
heben Sie die Abdeckung ab.
XUnter der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie die Abdeckung.
6308-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Ziehen Sie die Notabschleppöse
mit einem Radmutternschlüssel
oder einer Hartmetallstange voll-
ständig fest.
Befestigen Sie Abschleppseile oder Abschleppketten ordnungsgemäß an
der Notabschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie den
Motor.
Wenn der Motor nicht startet, schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNI-
TION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Fahrzeuge mit Stopp-Start-System: Schalten Sie den Motorschalter vor dem
Abschleppen des Fahrzeugs einmal in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) und starten Sie dann den Motor.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht geschaltet werden kann: →S. 260, 268, 277
■ Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht,
sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel ist in der Werkzeugtasche untergebracht. ( →S. 667, 683)
4
5
6
7
6318-2. Vorgehen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie beim Abschleppen mit Abschleppseilen oder Abschleppketten ruck-
artiges Anfahren usw., damit die Notabschleppösen, Seile oder Ketten nicht über-
mäßig belastet werden. Die Notabschleppösen, Seile oder Ketten könnten
beschädigt werden, wodurch möglicherweise Menschen von herabfallenden
Bruchstücken getroffen und schwere Schäden verursacht werden.
● Schalten Sie den Motorschalter nicht in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn nicht aus (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem). Es besteht die Gefahr, dass das Lenkrad
verriegelt wird und nicht mehr gedreht werden kann.
■ Anbringen der Abschleppösen am Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Notabschleppösen ordnungsgemäß angebracht sind.
Wenn die Notabschleppösen nicht ordnungsgemäß angebracht wurden, können sie
sich während des Abschleppens lösen.
Modelle mit Zweiradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren
des Fahrzeugs die Vorderräder angehoben
oder alle vier Räder vom Boden abgehoben
werden. Wenn die Vorderräder beim
Abschleppen des Fahrzeugs Bodenkontakt
haben, kann es zu einer Beschädigung des
Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebs-
strang verbundenen Bauteile kommen.
Modelle mit Allradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren
des Fahrzeugs alle vier Räder vom Boden
abgehoben werden. Wenn die Räder beim
Abschleppen des Fahrzeugs Bodenkontakt
haben, kann es zu einer Beschädigung des
Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebs-
strang verbundenen Bauteile kommen, und
das Fahrzeug kann vom Abschleppwagen
heruntergeschleudert werden.