3794-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für das Stopp-Start-System,
um das System zu deaktivieren.Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes
Stopp-Start-System leuchtet auf.
Bei einem erneuten Drücken des Schalters wird das Stopp-Start-System reaktiviert
und die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System erlischt.
■
Automatische Reaktivierung des Stopp-Start-Systems
XFahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Selbst wenn das Stopp-Start-System mit dem Deaktivierungsschalter für
das Stopp-Start-System deaktiviert wur de, wird es automatisch reaktiviert,
wenn der Motorschalter in Stellung “LOCK” geschaltet und der Motor
anschließend wieder gestartet wird.
XFahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Selbst wenn das Stopp-Start-System mit dem Deaktivierungsschalter für
das Stopp-Start-System deaktiviert wur de, wird es automatisch reaktiviert,
wenn der Motorschalter ausgeschaltet und der Motor anschließend wieder
gestartet wird.
Deaktivieren des Stopp-Start-Systems
1
2
3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42755M_(EM)●
In den folgenden Situationen wird der Motor automatisch neu gestartet, sofern er
durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Legen Sie eine gewisse Fahr-
strecke zurück, um die automatische Ausschaltung des Motors durch das Stopp-
Start-System wieder zu aktivieren.)
• Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
• Nur Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: wird eingeschaltet.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Stellung als “D” oder “M”.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst.
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Gaspedal wird getreten.
• Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird getreten, während
sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als “N” befindet.
• Der Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System wird gedrückt.
• Das Fahrzeug fängt an einem Hang an zu rollen.
● In den folgenden Situationen kann der Motor automatisch neu gestartet werden,
sofern er durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Legen Sie eine
gewisse Fahrstrecke zurück, um die automatische Ausschaltung des Motors durch
das Stopp-Start-System wieder zu aktivieren.)
• Das Bremspedal wird gepumpt oder kräftig getreten.
• Die Klimaanlage ist in Betrieb.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
■ Motorhaube
●Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem
der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, und sich der Schalt-/
Wählhebel in Stellung “D” oder “M” befindet, bleibt der Motor ausgeschaltet und kann
nicht wieder durch die automatische Motorstartfunktion gestartet werden.
Verwenden Sie in diesem Fall das normale Motorstartverfahren zum Neustarten des
Motors. ( →S. 245, 248)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem der
Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, bleibt der Motor ausge-
schaltet und kann nicht wieder durch die automatische Motorstartfunktion gestartet
werden.
Verwenden Sie in diesem Fall das normale Motorstartverfahren zum Neustarten des
Motors. ( →S. 245, 248)
● Auch wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter
Motorhaube gestartet wurde, funktioniert das Stopp-Start-System nicht. Schließen
Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem), warten Sie mindestens 30 Sekunden und starten Sie
den Motor dann erneut.