
245
6
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Diese Stufe basiert auf der Zeit vor dem 
Aufprall. Es berechnet die Dynamik des 
Fahrzeugs, die Geschwindigkeiten Ihres 
Fahrzeugs und des Vorder fahrzeugs, die 
Umweltbedingungen, die Fahrsituation (in 
der Kurve, Treten der Pedale, etc.), um die 
Warnung im besten Moment auszulösen.Stufe 2
: visuelle und akustische 
Warnung, die angibt, dass ein 
Aufprall unmittelbar bevorsteht.
Eine Meldung gibt an, dass Sie 
bremsen sollen.
Wenn Ihr Fahrzeugs bei der 
Annäherung an ein anderes Fahrzeug 
eine zu hohe Geschwindigkeit hat, 
kann es sein, dass die erste Stufe 
nicht angezeigt wird: es wird sofort 
Warnstufe 2 angezeigt.
Andererseits wird niemals 
Warnstufe  1 angezeigt, wenn die 
Auslöseschwelle " Nah" ist.
Unter schlechten Wetterbedingungen 
(sehr starkem Regen, vor dem Radar 
oder der Kamera angehäuftem 
Schnee) kann die Funktionsweise 
des Systems beeinträchtigt und eine 
Funktionsstörung angezeigt werden. 
Das System ist bis zum Verschwinden 
der Meldung nicht ver fügbar.
Programmierung der 
Warnschwellen
Die Warnschwellen bestimmen die Art, wie 
Sie im Falle eines vor Ihnen stehenden oder 
fahrenden Fahrzeugs oder eines Fußgängers 
in Ihrer Fahrspur gewarnt werden möchten.
Sie können eine der drei Schwellen benutzen:
-  " Fern", um vorausschauend gewarnt zu 
werden (vorsichtige Fahr weise).
-  " Normal ".
-  " Nah", um später gewarnt zu werden.
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie "Warnung 
Kollisionsgefahr und Bremsautomatik ".
Mit Touchscreen Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Automat. Notbremsung ".
Dann verändern Sie die Auslöseschwelle der 
Warnung.
Dann verändern Sie die Auslöseschwelle der 
Warnung.
Drücken Sie auf " Bestätigen", um die 
Änderung zu speichern.
Proace_de.indb   24522/07/2016   14:44 

247
6
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Deaktivierung / Aktivierung 
der Warnung und des 
Bremsvorgangs
Ab Werk ist die Funktion bei jedem Start 
automatisch aktiviert.
Die Deaktivierung und die Aktivierung der 
Funktion erfolgen über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Automat. Notbremsung ".
Autonomous emergency 
braking system with 
Pedestrian Detection
Für den Fall, dass der Fahrer nicht 
ausreichend stark bremst, um den 
Unfall zu vermeiden, steigert das 
System den Bremsvorgang.
Dieser Bremsvorgang er folgt nur, wenn 
Sie das Bremspedal treten.
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie " Warnung 
Kollisionsgefahr und Bremsautomatik ".
Im Fall einer Anomalie werden Sie durch die Anzeige 
dieser Kontrollleuchte in Verbindung mit einem 
akustischen Signal und einer Meldung gewarnt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des 
To y o t a -Händlernetzes oder an eine qualifizierte 
Fachwerkstatt.
Funktionsstörung
In folgenden Situationen kann die 
Kamera gestört sein oder nicht richtig 
funktionieren:
-  schlechte Sichtverhältnisse  (unzureichende Beleuchtung der 
Fahrbahn, Schneefall oder Regen, 
Nebel, ...),
-  Blendung (Scheinwerfer eines 
entgegenkommenden Fahrzeugs, 
tiefstehendes Sonnenlicht, 
Spiegelungen auf nasser Fahrbahn, 
Ausfahrt eines Tunnels, Wechsel 
Licht und Schatten, ...),
-  Bereich der Windschutzscheibe 
vor der Kamera: verschmutzt, 
beschlagen, vereist, zugeschneit, 
beschädigt oder mit einem 
Aufkleber verdeckt.
Der Betrieb des Radars, welches sich in 
der vorderen Stoßstange befindet, kann 
durch bestimmte Wetterbedingungen 
beeinträchtigt werden: Ansammlung 
von Schnee, Eis, Schlamm, ...
Proace_de.indb   24722/07/2016   14:44 

249
6
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Mit / Ohne Autoradio
Aktivierung / Deaktivierung
F Drücken Sie auf diese Taste, die 
entsprechende Kontrollleuchte 
leuchtet auf, das System ist aktivier t.
F  Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleucht 
erlischt, das System wird 
deaktiviert.
Um das System zu aktivieren:
Um das System zu deaktivieren: Die Aktivierung oder Deaktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Funktionsstörung
Mit Touchscreen
Im Menü Fahren
, aktivieren/deaktivieren Sie 
" AFIL- Spurassistent ".
Setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt 
oder einer anderen qualifizierten und 
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in 
Verbindung. Blinkt die Kontrollleuchte dieser 
Ta s t e ,
Blinkt diese Taste und ein Defekt erscheint.
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs: Die Erkennung kann behindert werden:
- 
wenn die Fahrbahnmarkierungen 
abgenutzt sind oder der Kontrast 
zur Fahrbahn zu gering ist,
-  wenn die Windschutzscheibe  verschmutzt ist,
-  unter bestimmten extremen 
meteorologischen Bedingungen: 
Nebel, starke Niederschläge, 
Schnee, Schatten, starke und direkte 
Sonneneinstrahlung (tiefstehende 
Sonne auf der Fahrbahn, Verlassen 
eines Tunnels...).
oder
Proace_de.indb   24922/07/2016   14:44 

250
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Driver Attention Alert
Das System reinitialisiert sich, wenn eine der 
folgenden Bedingungen erfüllt wird:
-  wenn das Fahrzeug sich bei laufendem Motor seit mehr als 15 Minuten nicht 
fortbewegt,
-  wenn die Zündung seit einigen Minuten  ausgeschaltet ist,
-  wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers  gelöst und dessen Tür offen ist.
Sobald das Fahrzeug langsamer 
65  km/h fährt, geht das System in den 
Standby-Modus über.
Die Fahrzeit wird erneut 
zusammengerechnet, sobald das 
Fahrzeug wieder mehr als 65 km/h 
fährt.
Diese Systeme ersetzen in keinem Fall 
die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Setzen Sie sich nicht ans Steuer, wenn 
Sie müde sind. Je nach Ausstattungsvariante kann das 
Fahrzeug entweder über die Fahrzeit-
Warnfunktion allein oder in Kombination 
mit einer "Müdigkeitserkennung“ 
verfügen.
Es wird empfohlen, eine Pause zu machen, 
sobald Sie erste Anzeichen von Müdigkeit 
empfinden oder mindestens alle zwei Stunden.
Je nach Version enthält die Funktion nur 
das System " Warnung Fahrzeit" oder 
wird ergänzt um das System " Warnung 
Fahreraufmerksamkeit".
Warnung Fahrzeit
Mit Autoradio
Im Menü "
Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Einschlaf-Verhinderung ".
Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Diese Warnung wird durch die Anzeige einer 
Meldung dargestellt, die Sie dazu anhält, 
eine Pause zu machen, und anschließend in 
Verbindung mit einem akustischen Signal.
Wenn der Fahrer dieser Empfehlung nicht 
nachkommt, wird die Warnung jede Stunde 
wiederholt, bis das Fahrzeug steht. Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie "
Einschlaf-
Verhinderung ".
Mit Touchscreen
Proace_de.indb   25022/07/2016   14:44 

253
6
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
In den folgenden Situationen er folgt keine 
Warnung:
- bei unbeweglichen Gegenständen 
(parkende Fahrzeuge, Leitplanken, 
Straßenlaternen, Schilder etc.),
-  bei in umgekehrter Richtung fahrenden  Fahrzeugen,
-  auf kurvigen Straßen oder in steilen  Kur ven, -  beim Überholen eines sehr langen 
Fahrzeugs (bzw. durch ein sehr langes 
Fahrzeug) (LK W, Reisebus, ...), das 
gleichzeitig hinten im toten Winkel und 
vorne im Blickfeld des Fahrers erkannt 
wird,
-  bei dichtem Verkehr: die vorne und  hinten erkannten Fahrzeuge werden mit 
einem LKW oder einem feststehenden 
Gegenstand verwechselt,
-  bei einem schnellen Überholmanöver. Die Aktivierung oder Deaktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Aktivierung / Deaktivierung
F Drücken Sie auf diese Taste, die 
entsprechende Kontrollleuchte 
leuchtet auf, das System ist aktiviert.
F  Drücken Sie diese Taste, die 
entsprechende Kontrollleucht 
erlischt, das System wird 
deaktiviert.
Um das System zu aktivieren:
Um das System zu deaktivieren:
Mit / Ohne Autoradio
Proace_de.indb   25322/07/2016   14:44 

256
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Einparkhilfe vorne
Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die 
Einparkhilfe vorne aktiviert, sobald bei einer 
Geschwindigkeit bis 10 km/h ein Hindernis vor 
dem Fahrzeug er fasst wird.
Die Einparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn 
das Fahrzeug mit eingelegtem Vor wärtsgang 
länger als drei Sekunden hält, wenn kein 
Hindernis mehr er fasst wird bzw. wenn eine 
Geschwindigkeit von 10 km/h überschritten 
wird.
Mit Autoradio
Deaktivierung / Aktivierung
Die Deaktivierung oder Aktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen 
Lautsprecher (vorne oder hinten) kann der 
Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor 
oder hinter dem Fahrzeug befindet.
Die Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn 
ein Anhänger angekuppelt oder ein Fahrradträger 
an der Anhängerkupplung angebracht wird 
(Fahrzeug, das mit einer entsprechend den 
Empfehlungen des Toyota-Händlernetzes 
angebrachten Anhängerkupplung ausgestattet ist).
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Einparkhilfe ".
Mit Touchscreen
Im Menü Fahren , aktivieren/deaktivieren Sie 
" Einparkhilfe ".
Ohne Autoradio
Um das System zu deaktivieren:
F  Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleuchte 
leuchtet auf, das System ist 
deaktiviert.
Um das System zu aktivieren:
F  Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleuchte 
erlischt, das System wird 
aktiviert.
Proace_de.indb   25622/07/2016   14:44 

264
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Im Menü Fahren, wählen Sie "Initialisierung 
Reifenfülldruck " aus.
Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", wählen Sie "Initialisierung 
Reifenfülldruck " aus.
Funktionsstörung
Falls die Reifendruck-Warnleuchte blinkt und dann 
zusammen mit der Service-Warnleuchte stetig 
leuchtet, liegt eine Störung im System vor.
In diesem Fall ist eine korrekte 
Reifendrucküberwachung nicht mehr 
gewährleistet.
Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler 
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen 
entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten 
Fachwerkstatt überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist 
es er forderlich, den Reifendruck der 
vier Reifen zu prüfen und dann deren 
Neuinitialisierung durchzuführen.
Mit Touchscreen
Drücken Sie die Taste " Ja", um den Befehl zu 
bestätigen ; ein akustisches Signal und eine 
Meldung bestätigt die Reinitialisierung.
Ohne Autoradio
F  Drücken Sie für ungefähr  3 Sekunden auf diese Taste 
und lassen Sie sie dann los. Ein 
akustisches Signal bestätigt die 
Reinitialisierung.
Proace_de.indb   26422/07/2016   14:44 

270
Praktische Tipps
Jumpy _de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Energiesparmodus
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu 
entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und 
Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von 
maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Wechsel in den 
Energiesparmodus
Der Wechsel in den Energiesparmodus wird im 
Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, 
die eingeschalteten Verbraucher werden auf 
Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können 
Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung 
Ihres Autoradios noch ca. 10 Minuten lang 
fortsetzen.
Verlassen des 
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden 
automatisch bei der nächsten Inbetriebnahme 
des Fahrzeugs reaktiviert.
Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu 
können, starten Sie den Motor und lassen Sie 
ihn laufen:
-  weniger als zehn Minuten, um die Verbraucher ca. fünf Minuten in Betrieb 
nehmen zu können,
-  länger als zehn Minuten, damit sie ca.  dreißig Minuten ver fügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um 
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu 
gewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder und 
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor   
nicht an.
Für weitere Informationen zur  12V- Bat terie 
siehe entsprechenden Abschnitt.
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung 
bestimmter elektrischer Verbraucher unter 
Berücksichtigung des Ladezustandes der 
Batterie zu steuern.
Während der Fahrt werden bestimmte 
Verbraucher wie die Klimaanlage, die 
Heckscheibenheizung, usw. vorübergehend 
ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden 
automatisch wieder eingeschaltet, wenn es die 
Bedingungen erlauben.
Proace_de.indb   27022/07/2016   14:44