
150
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch 
kurze Zeit nach dem Ausschalten der Zündung 
eingeschaltet, um dem Fahrer bei geringer 
Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
Manuelle 
Nachleuchtfunktion
F  Betätigen Sie nach dem Ausschalten der 
Zündung einmal die Lichthupe mit dem 
Lichtschalter.
F  Durch erneute Betätigung der Lichthupe  wird die Funktion ausgeschaltet.
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung 
schaltet sich innerhalb einer bestimmten Zeit 
automatisch aus.
Automatische 
Nachleuchtfunktion
Wenn die Funktion der automatischen Einschaltung 
der Scheinwer fer aktiviert ist, schalten sich 
bei geringer Helligkeit die Abblendlichter beim 
Ausschalten der Zündung automatisch ein.
Programmierung
Die Aktivierung, die Deaktivierung und die 
Wahl der Dauer der Nachleuchtfunktion sind 
einstellbar.
Mit Autoradio
Im Menü " Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Nachleuchtfunktion ".
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie 
" Nachleuchtfunktion ".
Mit Touchscreen
Einschalten
Proace_de.indb   15022/07/2016   14:43 

151
4
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Einstiegsbeleuchtung
Bei geringer Helligkeit wird die 
Außenbeleuchtung per Fernbedienung 
eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum 
Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert, 
wenn der Lichtschalter auf " AUTO" steht und 
vom Lichtsensor eine entsprechend geringe 
Helligkeit registriert wird.
Einschalten
F Drücken Sie den Knopf mit dem 
offenen Vorhängeschlosssymbol auf 
der Fernbedienung oder betätigen Sie 
bei Ausrüstung mit dem intelligenten 
Zugangs- und Startsystem einen der 
Vordertürgriffe.
Ausschalten
Die Einstiegsbeleuchtung außen schaltet sich 
nach einer bestimmten Zeit, beim Einschalten 
der Zündung oder beim Verriegeln des 
Fahrzeugs automatisch aus.
Programmieren
Die Aktivierung, die Deaktivierung und 
die Dauer der Einstiegsbeleuchtung sind 
einstellbar.
Abblend- und Standlicht schalten sich ein; 
gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt. Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie 
"
Einstiegsbeleuchtung ".
Mit Touchscreen
Mit Autoradio
Im Menü " Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Einstiegsbeleuchtung ".
Proace_de.indb   15122/07/2016   14:43 

152
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie 
"Fahrbeleuchtung ".
Mit Touchscreen
Mit Autoradio
Im Menü "
Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Fahrbeleuchtung ".
Die Aktivierung oder Deaktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenüs 
des Fahrzeugs.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
ProgrammierungStatisches Abbiegelicht
Bei eingeschaltetem Abblend- oder 
Fernlicht sorgt diese Funktion für eine 
Ausleuchtung der Kurveninnenseite durch den 
Lichtkegel der Nebelscheinwer fer, wenn die 
Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 40 km/h 
liegt (Stadtverkehr, kurvenreiche Straßen, 
Kreuzungen, Parkmanöver,
 ...) .Mit statischem Abbiegelicht
Ohne statisches Abbiegelicht
Aktivierung
Diese Funktion wird so aktiviert:
-  durch Betätigung des entsprechenden  Blinkers,
oder
-  ab einem bestimmten Winkel des  Lenkradeinschlags.
Deaktivierung
Diese Funktion ist unter folgenden Umständen 
deaktiviert:
-  unterhalb eines gewissen Lenkeinschlagwinkels,
-  bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h,
-  beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Proace_de.indb   15222/07/2016   14:43 

154
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Im Menü Fahren , aktivieren/deaktivieren Sie 
" Automatische Fernlichtumschaltung ".
Mit Touchscreen Mit / Ohne Autoradio
Um das System zu deaktivieren:
Um das System zu aktivieren:
F  Drücken Sie auf diese Taste, die 
entsprechende Kontrollleuchte 
leuchtet auf, das System ist aktiviert.
F  Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleucht 
erlischt, das System wird 
deaktiviert.
Das System kann gestört werden 
oder funktioniert gegebenenfalls nicht 
ordnungsgemäß:
- bei schlechten Sichtbedingungen 
(zum Beispiel bei Schneefall, starkem 
Regen oder dichtem Nebel, ...),
- wenn die Windschutzscheibe vor der 
Kamera verschmiert, beschlagen oder 
(durch einen Aufkleber) verdeckt ist,
- wenn sich das Fahrzeug gegenüber 
stark reflektierenden Tafeln befindet.
Bei zu dichtem Nebel wird das System 
automatisch deaktiviert.
Das System erkennt keine:
-  Verkehrsteilnehmer, die nicht  über entsprechende Beleuchtung 
ver fügen, wie zum Beispiel 
Fußgänger,
-  Verkehrsteilnehmer, deren 
Beleuchtung verdeckt ist, wie zum 
Beispiel Fahrzeuge, die hinter einer 
Leitplanke (zum Beispiel auf der 
Autobahn) fahren,
-  Verkehrsteilnehmer, die sich auf  der Höhe oder in der Senke einer 
Steilstrecke, in starken Kurven, in 
Kreuzungsbereichen befinden.
Proace_de.indb   15422/07/2016   14:43 

158
Beleuchtung und Sicht
Jumpy _de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Bei starkem Schneefall oder Frost und bei 
Benutzung eines Fahrradträgers am Kofferraum 
schalten Sie bitte die Automatikfunktion des 
Heckscheibenwischers aus.
Per Voreinstellung ist die Funktion 
aktiviert.
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen 
des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich 
auch automatisch der Heckscheibenwischer ein.
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, aktivieren/
deaktivieren Sie " Heckscheibenwischer bei 
Rückwärtsgang ".
Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Heckwisch. Rückwärtsgang ".
Mit Touchscreen Aktivierung / Deaktivierung
Das Aktivieren oder Deaktivierung der Funktion er folgt 
über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
F Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an. 
Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, 
dann der Scheibenwischer für eine 
bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwer fer waschanlage schaltet sich nur 
ein, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist  
und das Fahrzeug  fährt.
Um die Scheinwer fer waschanlage bei 
Tagfahrlicht einzuschalten, muss der 
Lichtschalter auf die Position "Abblendlicht" 
gestellt werden.
Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage vorne
Bei Fahrzeugen mit automatischer 
Klimaanlage führt jede Betätigung 
des Scheibenwischers zur 
vorübergehenden Schließung des 
Frischlufteinlasses, damit kein Geruch 
ins Fahrzeuginnere dringt.
Füllstand der Scheiben- / 
Scheinwerferwaschanlage
Bei Fahrzeugen mit Scheinwerferwaschanlage 
leuchtet, wenn die Flüssigkeit im Behälter 
auf das Minimum abgesunken ist, diese 
Warnleuchte im Kombiinstrument auf, 
während gleichzeitig ein akustisches Signal 
ertönt und eine Meldung erscheint.
Sie leuchtet beim Einschalten der 
Zündung oder bei jeder Betätigung des 
Bedienungsschalters, solange der Behälter 
nicht aufgefüllt wurde.
Beim nächsten Halt Behälter der Scheiben- / 
Scheinwerferwaschanlage auffüllen oder 
auffüllen lassen.
Proace_de.indb   15822/07/2016   14:43 

203
6
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Anwesenheit des elektronischen 
Schlüssels bzw. der Fernbedienung im 
Erfassungsbereich des "intelligenten 
Zugangs- und Startsystems“ ist 
Voraussetzung für die Funktion.
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug 
bei laufendem Motor wenn Sie die 
Fernbedienung bei sich tragen.
Wenn die Fernbedienung den 
Erkennungsbereich verlässt, erscheint 
eine Meldung.
Bringen Sie die Fernbedienung in den 
Bereich, um den Motor zu starten.Wenn eine der Startbedingungen nicht 
er füllt ist, erscheint eine Meldung 
im Kombiinstrument. In bestimmten 
Fällen muss man beim Drücken der 
Taste "START/STOP" gleichzeitig das 
Lenkrad hin- und herbewegen, um 
die Entriegelung der Lenksäule zu 
unterstützen. Eine Meldung weist Sie 
darauf hin. Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt 
sich der Motor nicht aus.Ausschalten
F  Halten Sie das Fahrzeug an.
F  Drücken Sie, während sich die Fernbedienung im 
Erkennungsbereich befindet, 
auf die Taste " START/STOP".
Der Motor wird ausgeschaltet und die 
Lenksäule verriegelt.
Einschalten der Zündung
(ohne Star ten)
Bei eingeschalteter Zündung, schaltet 
das System automatisch in den 
Energiesparmodus, um einen ausreichenden 
Ladezustand der Batterie zu halten. Sie können durch Drücken des Knopfes 
„START/STOP“ die Zündung ohne 
Pedalbetätigung einschalten, vorausgesetzt 
die Fernbedienung des intelligenten Zugangs- und 
Startsystems befindet sich im Fahrzeug.
Hiermit kann auch Zubehör aktiviert werden 
(Beispiel: Radio, Beleuchtung, ...).
F 
Drücken Sie die Taste "START/STOP", 
das Kombiinstrument wird eingeschaltet, 
aber der Motor nicht gestartet.
F  Drücken Sie diese Taste erneut, um die Zündung auszuschalten 
und die Verriegelung des 
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks 
zu vermeiden:
- 
benutzen Sie bitte nur Fußmatten, 
die auf die im Fahrzeug vorhandenen 
Befestigungen passen; diese 
Befestigungen müssen grundsätzlich 
verwendet werden,
-  legen Sie niemals mehrere  Fußmatten übereinander.
Die Ver wendung einer nicht von Toyota 
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang 
zu den Pedalen behindern und den 
Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-
begrenzers beeinträchtigen.
Die von Toyota zugelassenen 
Fußmatten sind mit zwei Befestigungen 
unter dem Sitz ausgestattet.
Proace_de.indb   20322/07/2016   14:44 

220
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Deaktivierung / Aktivierung
Mit / Ohne Autoradio
F  Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleuchte 
leuchtet auf, das System ist 
deaktiviert.
F  Drücken Sie diese Taste, die  entsprechende Kontrollleuchte 
erlischt, das System wird 
aktiviert.
Um das System zu deaktivieren:
Mit Touchscreen
Im Menü Fahren
, aktivieren/deaktivieren Sie 
" STOP & START System ".
Das System reaktiviert sich 
automatisch bei jedem Neustart des 
Motors durch den Fahrer. Wenn die Deaktivierung im Modus 
STOP er folgt, startet der Motor 
automatisch neu. Öffnen der Motorhaube
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum 
sollten Sie das STOP & START-
System deaktivieren, um die mit dem 
automatischen Auslösen des Modus 
START verbundene Verletzungsgefahr 
zu vermeiden.
Fahren auf überschwemmter Fahrbahn
Bevor Sie sich in einen 
überschwemmten Bereich begeben, 
wird dringend empfohlen, das STOP & 
START-System zu deaktivieren.
Für weitere Informationen zu den 
Fahrhinweisen
, insbesondere auf 
überschwemmter Fahrbahn, siehe 
entsprechenden Abschnitt.
Um das System zu aktivieren:
Proace_de.indb   22022/07/2016   14:44 

226
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System ist aktiv, erkennt 
aber keine Informationen zu 
Geschwindigkeitsbegrenzungen.Der Fahrer kann dann, wenn er 
dies wünscht, die Geschwindigkeit 
des Fahrzeugs an die vom System 
gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1.  Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der 
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü 
des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu 
Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das 
System den Wert an.
Mit Autoradio
Im Menü "
Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie 
" Geschwindigkeitsempfehlungen ".
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, 
aktivieren/deaktivieren Sie "Anzeige 
empfohlene Geschwindigkeit ".
Proace_de.indb   22622/07/2016   14:44