312
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Musik
USB-LaufwerkAuswahl der Audioquelle
Die taste SRC (Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv
ist. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus. Drücken Sie auf Media , um die Primärseite
anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines
u
S
B-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden. Stecken Sie den
u
S
B-Stick in den
u
S
B-Anschluss
oder schließen Sie das
u
S
B-
ge
rät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den
u
SB-
Anschluss an.
um d
as System zu schützen, ver wenden Sie
keinen
u
S
B-Verteiler.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn die Option
"Anschluss Aux-ei
ngang" in den "Media"-
ei
nstellungen aktiviert worden ist.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...),
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an den
Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile
g
e
rät. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Drücken Sie die
t
a
ste OK, um die Auswahl
zu bestätigen.
CD- Player
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein.
Audio und telematik
313
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der erweiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps.
es u
nterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
R ate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom
t
y
p wma 9 Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44
und 48 KHz.
es e
mpfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur uS B-Sticks im Format FAt3 2
(File Allocation ta ble).
Das System unterstützt die mobilen
u
S
B-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry
® oder
Apple®-Player über die uS B-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am A
uX
-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
es w
ird empfohlen, das u
S
B- Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu verwenden.
um d
as System zu schützen, ver wenden Sie
keinen u
S
B-Verteiler.
um e
ine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
es e
mpfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
ge
schwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
.
Audio und telematik
314
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Streaming Audio Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der
Audiodateien des te lefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs.
Schließen Sie das
t
e
lefon an: siehe Abschnitt
" Telefon " und dann " Bluetooth
®".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alle" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann
es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom
t
e
lefon
aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder
über die
t
a
sten am Autoradio.
Sobald das
t
e
lefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
es w
ird empfohlen, den Modus
" Wiederholung " am Bluetooth
®-gerät zu
aktivieren.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das ge rät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den
u
S
B-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems. Die zur Verfügung stehenden
e
i
nteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher /
Podcasts).
Standardmäßig wird eine e
i
nteilung nach
Interpreten ver wendet. u
m d
ie ver wendete
ei
nteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte ei nteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten
t
i
tel nach unten
abzusteigen.
es k
ann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der
g
e
neration Ihres
ger
ätes der Firma Apple
® ist.
Audio und telematik
318
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
um d
ie Funktionen des t
e
lefons zu
nutzen, siehe Abschnitt " Telefon".
Für die Ver waltung der Kontakte und
der zugehörigen Adressen siehe
Abschnitt "
Telefon".
Navigation Adresse
Ziel eingeben
Kontakte
"Navigation"
Sekundärseite
Audio und telematik
329
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Wählen Sie die Meldung in der
nun angebotenen Liste.
Wählen Sie die Lupe aus, um die
Sprachangaben zu erhalten.
Die Filter einstellen
Drücken Sie auf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Einstellungen " aus.
Wählen Sie " Verkehrsopt. " aus.
Wählen Sie:
-
" Ü
ber neue Nachrichten informier t
werden ",
-
"A
ussprechen der Mitteilungen ".
Verfeinern Sie dann den Filterradius.
Wälhen Sie " Bestätigen" aus.
Wir empfehlen einen Filterradius von:
-
2
0 km in einer Region mit dichtem
Ve r ke h r,
-
5
0 km auf der Autobahn.
Die
t
M
C-Meldungen (
tr
afic Message
Channel) in der
g
P
S -Navigation
sind in
e
c
htzeit ausgegebene
Verkehrsinformationen.
Bei der Funktion
t
A (tr
affic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien
e
mp
fang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio- Quelle automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Audio-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Verkehrsmeldungen abhören
Drücken Sie auf Navigation , um die
Primärseite anzurufen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Einstellungen " aus.
Wählen Sie " Stimme" aus.
Aktivieren / Deaktivieren Sie
" Verk. ( TA )".
.
Audio und telematik
345
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Bluetooth
® Verbindung Suchen
Die Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Ausschalten Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes anhalten.
Aktualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten
t
e
lefon impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes
t
e
lefon Löschen.
Bestätigen
eins
tellungen speichern.
Telefon -Verbindung
Sekundärseite Gerät suchen Erkannte Geräte
t
e l e f o n Die Suche nach einem Peripheriegerät starten.
Audio-Streaming
Internet
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon Wartestellung
Das Mikro zeitweise abschalten, damit der Kontakt Ihr
ge
spräch mit dem Beifahrer nicht hören kann.
Aktualisieren Kontakte aus dem ausgewählten
t
e
lefon impor tieren, um
sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen.
Speicher Verwendete oder verfügbare Seiten,
Verwendungsprozentsatz des internen Verzeichnisses
oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen Die
e
i
nstellungen speichern.
.
Audio und telematik
353
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
uS
B-Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2
bis
3
M i nute n). Bestimmte, mit dem
u
S
B-Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem
u
S
B-Stick mitgelieferten Dateien löschen
und die Anzahl der
u
n
ter verzeichnisse auf dem u
S
B-
Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
te
lefonfunktion verbinde und an
der
u
S
B-Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die te
lefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der
u
S
B-Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten
t
i
tels wird ohne t
o
n im Apple
®-
Player wiedergegeben. Das
u
S
B- Kabel abziehen und wieder anschließen
(die u
S
B-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -Spieler
eingelegt wurde.
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
t
i
pps im
Kapitel "A
uD
IO" nach.
Der CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat
(udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
ei
nlegen einer CD oder dem
Anschließen eines
u
SB-Sticks. Beim
e
i
nlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis,
t
i
tel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
.
Audio und telematik
354
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Klangqualität des CD -
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie schonend auf.
Die
e
i
nstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Bestimmte Zeichen des gerade
laufenden Mediums werden
nicht korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Ver wenden Sie bei der Benennung der
t
i
tel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im
Modus Streaming star tet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich. Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die
t
i
telbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Audio und telematik