146
1
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Die Profile einstellen
Helligkeit einstellen
Drücken Sie auf " OK
", um zu speichern.
Wählen Sie " Profil 1
" oder " Profil 2
" oder
" Profil 3
" oder " Gemeins. Profil
" aus.
Drücken Sie auf "Profile".
Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe
der vir tuellen Tastatur einen Profilnamen
einzugeben.
Aus Sicherheitsgründen und weil
die Maßnahmen der besonderen
Aufmerksamkeit des Fahrers bedür fen,
dür fen sie nur bei stehendem Fahrzeug
ausgeführt werden.
Drücken Sie auf diese Taste, um das Profil
zu aktivieren.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zu reinitialisieren.
Drücken Sie auf Einstellungen,
um die
Primärseite anzuzeigen.
Bewegen Sie den Cursor, um die Helligkeit des
Bildschirms und/oder des Kombiinstruments
( je nach Version) einzustellen.
Drücken Sie auf Helligkeit
.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
Drücken Sie erneut auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
147
.
5
6
7
12
13
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Konfiguration
", um auf
die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " Konfiguration
", um auf
die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " Konfiguration
", um auf
die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " Systemkonfiguration
".
Drücken Sie auf " Bildschirmkonfig.
".
Drücken Sie auf " Einheiten
", um die
Einheiten für Strecke, Verbrauch und
Temperatur zu ändern.
Wählen Sie " Sprache
" aus, um die
Sprache zu ändern.
Aktivieren oder Deaktivieren:
" Automatisches Scrollen von Text
".
Wählen Sie " Animier te Übergänge
" aus.
Bewegen Sie den Cursor, um die Helligkeit des
Bildschirms und/oder des Kombiinstruments
( je nach Version) einzustellen.
Drücken Sie auf " Werksparameter
",
um zu den Werkseinstellungen
zurückzukehren.
Drücken Sie auf " Informationssystem
",
um die Version der verschiedenen im
System installierten Module einzusehen.
Die Einstellungen des Systems ändern
Die Reinitialisierung des Systems auf
Werkseinstellung aktivier t die englische Sprache
als Sprache ab Werk ( je nach Version).
Drücken Sie auf " Animation
".
Drücken Sie auf " Helligkeit
".
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
148
15
14
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Datum
" aus.
Wählen Sie " Uhrzeit:
" aus.
Drücken Sie auf " Datum und Uhrzeit
".
Die Einstellungen für das Datum und die
Uhrzeit sind nur ver fügbar, wenn die "GPS -
Synchronisation" deaktiviert ist.
Der Wechsel zwischen Winter- und
Sommerzeit er folgt durch Änderung der
Zeitzone.
Das System ver waltet die Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit nicht
selbstständig ( je nach Ver triebsland).
Einstellen der Uhrzeit
Drücken Sie auf diese Taste, um das
Datum zu definieren.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Uhrzeit mithilfe der vir tuellen Tastatur
einzustellen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um das
Datum zu speichern.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Zeitzone zu definieren.
Wählen Sie das Anzeigenformat des
Datums aus.
Wählen Sie das Format für die Anzeige der
Uhrzeit aus (12h / 24h).
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Synchronisation mit den Satelliten (UTC).
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Datum und Uhrzeit
".
Einstellen des Datums
Drücken Sie auf " Konfiguration
", um auf
die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " Konfiguration
", um auf
die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf " OK
", um die Uhrzeit zu
speichern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um die
Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie erneut auf den Zurück-Pfeil,
um zu bestätigen.
149
.
Audio und Telematik
Radio
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicher ten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über die obere Leiste,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von der Marke überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
wieder. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste
geändert. Drücken Sie auf den runden Pfeil auf der Registerkar te
"Liste" der Seite "Radio".
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders
änder t sich.
Häufi ge Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antwor ten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
150
Audio und Telematik
Media
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB -Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2 bis
3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB -Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB -Stick mitgeliefer ten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB -
Stick verringern.
Bestimmte Zeichen des gerade
laufenden Mediums werden
nicht korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im
Modus Streaming star tet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich. Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht über tragen werden.
151
.
Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktivier t ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass
es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefonfs auf der
Seite der Marke (Ser vices) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth
®
verbundenen Telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwer t und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie
die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren
Sie langsamer, etc.).
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge über tragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Te l e f o n
152
Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist die
musikalische Richtung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und
Bässe vorgegeben. Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder
der musikalischen Richtung, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der
musikalischen Richtung
werden die Höhen- und
Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist die
Klangverteilung nicht mehr
ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangver teilung, um das gewünschte Klangniveau zu
erhalten.
Durch Ändern der
Klangver teilung, ist die
Balance-Einstellung nicht mehr
ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich,
die Audio-Funktionen in die mittlere Position zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet
sich das System nach einigen
Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktionier t,
vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Einstellungen
153
.
Audio und Telematik
Bluetooth®-Autoradio
Inhalt
Erste Schritte 154
Betätigungen am Lenkrad - Typ 1 155
Betätigungen am Lenkrad - Typ 2 156
Menüs 157
Radio 158
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 160
Media 162
Te l e f o n i e r e n 16 7
Häufi ge Fragen 172
Ihr Autoradio ist so codier t, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Um die Gefahren eines Stromschlags,
Brandes und mechanische Risiken zu
vermeiden, muss jeder Eingriff am System
ausschließlich von einem Ver treter des
Händlernetzes der Marke oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Autoradio nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
Die beschriebenen diversen Funktionen und
Einstellungen variieren je nach Version und
Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil
die Bedienungschritte die gesamte
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern,
müssen die Schritte für die Verbindung des
Bluetooth
®- Mobiltelefons mit der Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios bei
stehendem Fahrzeug
mit eingeschalteter
Zündung durchgeführ t werden.