4–181
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Umschalten auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
Falls der Schalter MODE
bei eingeschalteter MRCC-
Geschwindigkeitsregelanlage gedrückt
wird, so wird das System auf die
Geschwindigkeitsregelfunktion
umgeschaltet.
Wenn das System auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
umgeschaltet wird, so wird der
Fahrer durch die Anzeige und die
Multiinformationsanzeige wie folgt
aufmerksam gemacht:
Das Einstelldisplay (grün) der MRCC-
Geschwindigkeitsregelanlage oder
das Hauptdisplay (weiß) der MRCC-
Geschwindigkeitsregelanlage wird
ausgeschaltet und das Hauptdisplay
(weiß) der Geschwindigkeitsregelung
wird eingeschaltet.
Auf der Multiinformationsanzeige wird
eine Meldung angezeigt.
WARNUNG
Schalten Sie die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
immer aus, wenn sie nicht verwendet
wird:
Es ist gefährlich, die
Geschwindigkeitkonstanthalterfunktion
eingeschaltet zu lassen, wenn sie
nicht verwendet wird, da durch einen
unvorgesehenen Betrieb ein Unfall
verursacht werden kann.
Einstellen der Geschwindigkeit
Stellen Sie das System durch Drücken
des Gaspedals auf die gewünschte
Geschwindigkeit ein.
Beim Drücken des Schalters SET
oder
SET
wird das Einstelldisplay der
Geschwindigkeitsregelung (grün)
eingeschaltet und die Abstandsregelung
gestartet.
HINWEIS
Je nach Fahrbedingungen, wie
starken Gefällen und Steigungen,
ist es möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit nicht immer
eingehalten werden kann.
Die Geschwindigkeit wird weiter
erhöht, während der Schalter SET
gedrückt gehalten wird. Die
Geschwindigkeit wird weiter
verringert, während der Schalter
SET
gedrückt gehalten wird.
Erhöhen der eingestellten
Geschwindigkeit
Die eingestellte Geschwindigkeit kann wie
folgt erhöht werden:
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Schalter SET
Halten Sie den Schalter SET
gedrückt
und lassen Sie ihn beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit lässt sich
durch Antippen des Schalters in Stufen
von 1 km/h einstellen. Zum Beispiel
erhöht sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
um ca. 4 km/h, wenn der Schalter 4-mal
angetippt wird.
4–182
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Gaspedal
Betätigen Sie das Gaspedal und drücken
Sie beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET
oder
SET
.
Falls der Schalter nicht bedient wird,
kehrt das System beim Loslassen des
Gaspedals wieder auf die eingestellte
Geschwindigkeit zurück.
Verringern der eingestellten
Geschwindigkeit
Halten Sie den Schalter SET
gedrückt
und lassen Sie ihn beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit lässt
sich durch Antippen des Schalters
in Stufen von 1 km/h einstellen.
Zum Beispiel verringert sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit um ca. 4 km/h,
wenn der Schalter 4-mal angetippt wird.
Ausschalten der Funktion
Ausschalten mit dem Schalter OFF/
CAN
Wenn der Schalter OFF/CAN einmal
gedrückt wird, wird die Funktion der
Geschwindigkeitsregelanlage aufgehoben. Ausschalten mit dem Schalter MODE
Wenn der Schalter MODE gedrückt
wird, wird die Funktion der
Geschwindigkeitsregelanlage aufgehoben
und die Abstandsregelung wird aktiviert.
Die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
wird in den folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet. Falls bei einer
Geschwindigkeit von über 25 km/h der
Schalter RES gedrückt wird, wird wieder
die zuvor eingestellte Geschwindigkeit
eingehalten.
Der Schalter OFF/CAN wird einmal
gedrückt.
Das Bremspedal ist gedrückt.
Die Handbremse ist angezogen.
(Schaltgetriebe)
Das Kupplungspedal wird gedrückt.
Der Schalthebel wird in die
Neutralposition gestellt.
(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel wird in die Position P
oder N gestellt.
4–184
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop&Go-Funktion (MRCC-System
mit Stop&Go-Funktion) (Automatikgetriebe mit
Ausnahme von Taiwan)
*
Mit dem MRCC-System mit Stop&Go-Funktion wird die Abstandsregelung *1 mit dem
Radarsensor (vorne) entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit gesteuert, um den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen und eine voreingestellte Geschwindigkeit
beizubehalten; der Fahrer braucht das Gas- und das Bremspedal nicht zu betätigen.
*1 Abstandsregelung: Abstandsregelung zwischen Ihrem und vorausfahrenden Fahrzeugen
durch die MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung.
Falls der Abstand abnimmt, zum Beispiel wenn das vorausfahrende Fahrzeug stark
abbremst, ertönt ein Warnsignal und gleichzeitig erscheint eine Anzeige, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, einen ausreichenden Abstand einzuhalten.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug anhält, während Sie dahinter fahren, hält das Fahrzeug
ebenfalls an und bleibt automatisch stehen (Stillstandsautomatik). Die Abstandsregelung
wird erneut eingeschaltet, sobald Sie das Fahrzeug anfahren, zum Beispiel indem Sie den
Schalter RES betätigen.
Bitte beachten Sie außerdem die folgenden Informationen, bevor Sie das MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion nutzen.
i-stop (Seite 4-15 )
AUTOHOLD (Seite 4-104 )
FSC-Kamera (Seite 4-243 )
Radarsensor (vorne) (Seite 4-250 )
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion:
Das MRCC-System mit Stop&Go-Funktion dient der Entlastung des Fahrers,
indem eine konstante Geschwindigkeit eingehalten wird, das heißt, ein konstanter
Fahrzeugabstand entsprechend der Geschwindigkeit eingehalten wird. Das System
hat Erfassungsgrenzen, je nach der Art und den Bedingungen des vorausfahrenden
Fahrzeugs und den Wetter- und Straßenbedingungen. Außerdem kann das System nicht
in der Lage sein ausreichend zu verzögern, um einen Aufprall auf das vorausfahrende
Fahrzeug zu vermeiden, wenn dieses scharf bremst oder ein anderes Fahrzeug in die
Fahrspur gelangt, in diesem Fall kann ein Unfall geschehen.
Fahren Sie stets vorsichtig, kontrollieren Sie die Umgebung und bedienen Sie das
Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum
nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten.