218
Abblendlicht ............................................ 23, 163
Abgasreinigungssystem SCR ...................21, 29
Ablagebox
....................................................... 63
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 13
9
Abtauen
...............................
...............52– 53, 58
Abtrocknen (Scheiben)
............................52– 53
AdBlue
® ........................................... 20, 132–13 4
AdBlue® Additiv ............................... ................27
AdBlue® Befüllung ......................................... 13 4
AdBlue® Reichweite ........................................ 27
Airbags ............................... ................18, 83 , 90
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................... 3
1–32
Aktualisieren des Datums
............................... 31
Alarmanlage
............................................. 39– 40
Anbringen der Dachträger
............................140
Anhängelasten
...............................
...............179
Anhänger
....................................... 13 9, 18 0 –181
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................213
Antiblockiersystem (ABS)
.........................17,
77
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 19,
77–79
Anzeige Kombiinstrument
............................. 115
Armlehne
......................................................... 60
Armlehne vorne
.............................................. 61
Aschenbecher
................................................. 60
Aschenbecher, herausnehmbar
.....................60
ASR
........
................................................... 18 –19
Audio-Anschlüsse
................... 62, 19 0 –191 , 213
Außenspiegel
........................................... 5 0 – 51
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...37
Austausch der Glühlampe
............162–163 , 166
Austausch der Glühlampen
..................161, 165
Austausch der Scheibenwischerblätter
..68 , 13 8
Austausch der Sicherungen
......... 16
7–169, 171
Austausch des Innenraumfilters
...................146
Austausch des Luftfilters
.............................. 146
Austausch des Ölfilters
................................. 146
Austausch einer Glühlampe
.................161, 165 Autobahnfunktion (Blinker)
.............................
71
Automatikgetriebe
..................
11 0 –114, 147, 172
Automatisierte Schaltgetriebe
.
10 6 –109 , 11 6 –118 , 147, 172
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 18
5
AUX-Eingang
................................................
213
CD
.................................................................188
A
B
C
Batterie .................................... 14, 146 , 172 –176
Batterie der Fernbedienung ......................37– 3 8
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 14
5
Beladen
......................................................... 140
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................65
Belüftung
............................................ 52– 56, 59
Benzinmotor
.................................. 13
1, 142 , 18 0
Beschlagentfernung vorne
.............................57
Betriebskontrollleuchten
................................. 12
B
linker
...............
................................ 23, 71 , 162
BlueHDi
....................................... 21, 25 , 27, 132
Bluetooth Audio-Streaming
..................192, 195
Bluetooth Freisprecheinrichtung
..................193
Bordcomputer
.......................................... 33–35
Bremsassistent
............................................... 77
Bremsbeläge
...............................
..................147
Bremsen
.................................................. 13, 147
Bremsflüssigkeit
.............................................. 13
Bremshilfe
....................................................... 77
Bremsleuchten
.............................................. 165
Bremsscheiben
............................................. 147Dachträger
....................................................
140
Datum (Einstellung) ......................................... 31
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..
83–84 , 90
Deckenleuchten
.............................................. 69
D
ieselmotor
.............................
16,
131
, 148 , 181
Dosenhalter
.....................................................
60
Dritte Bremsleuchte
......................................
166
DSC
...........................................................
18 –19E
D
Einparkhilfe hinten ........................................ 125
Einschaltautomatik Warnblinker ..................... 71
E
instellung der Uhrzeit ..............................31–32
Einstellung des Datums
..................................31
Elektronische Anlasssperre
....................38, 102
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
5
4–56
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......77
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............19, 77–79
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.... 77
E
nergiesparmodus
........................................ 137
Enteisung der Windschutzscheibe unten
.......58
Enteisung vorne
...............................
...............57
Entlastung der Batterie
................................. 13
7
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................148
Entriegeln des Kofferraums
............................36
Entriegelung
.................................................... 36
Ersatzrad
....................................... 15 4 –15 6, 183
Stichwortverzeichnis
1
CITROËN Connect Nav
GPS-Satellitennavigation -
Apps - Multimedia-Audio -
Bluetooth
®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 2
S chalter am Lenkrad 3
M
enüs
4
Sp
rachbefehle
5
N
avigation
1
1
Vernetzte Navigation
1
5
Anwendungen
1
8
Radio
2
3
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)
2
5
Media
26
T
elefon
2
8
Konfiguration
3
3
Häufig gestellte Fragen
3
7
Die beschriebenen verschiedenen Funktionen
und Einstellungen variieren je nach Version und
Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern, dürfen
die Bedienschritte für die Verbindung des
Bluetooth
®-Mobiltelefons mit der Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios nur
bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter
Zündung vorgenommen werden.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in den
Standby-Modus hin.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die
OSS-Quellcodes (Open Source Software) des
Systems zuzugreifen.
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
.
CITROËN Connect Nav
2
12:13
18,5 21,5
23 °CErste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das System durch kurzes Drücken
eingeschaltet.
Lautstärkeregelung.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“ auf beiden Seiten des Touchscreens, um
auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie dann auf
die auf dem Touchscreen erscheinenden Tasten.
Sie können sich das Menü jederzeit anzeigen
lassen, indem Sie mit drei Fingern den Touchscreen
berühren.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens sind
weiß.
Drücken Sie auf das Kreuz, um eine Ebene höher zu
gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
* Je nach Ausstattung.
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
-
A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
-
D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-
Z
ugang zur Anzeige von Meldungen, E-Mails,
Aktualisierungen von Kartendaten und, je nach
Diensten, zu Navigationsmeldungen.
-
Z
ugang zu Einstellungen des Touchscreens und
des digitalen Kombiinstruments. Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
- F
M-/DAB-Radiosender* / AM*.
-
T
aste USB.
-
C
D Player ( je nach Modell).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player ( je nach Modell).
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth und
Multimedia-Übertragung Bluetooth* (Streaming).
CITROËN Connect Nav
4
FM/87.5 MHz
87.5MHz
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
21,518,5
12:1323 °C
Menüs
Je nach Modell/Je nach Ausstattung
Klimaanlage
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Vernetzte Navigation
oder Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in
Echtzeit je nach Ausstattung.
Anwendungen
oder Ausführung bestimmter Apps auf einem
über CarPlay
®, MirrorLinkTM oder Android
Auto verbundenen Smartphone.
Prüfen des Status der Verbindungen
Bluetooth
® und Wi-Fi.
Radio Media
oder Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
CITROËN Connect Nav
5
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
Telefon
oder Ein Telefon über Bluetooth
® verbinden,
Nachrichten und E-Mails abrufen und
Kurznachrichten senden.
Konfiguration
oder Einstellen eines persönlichen Profils
und/oder Einstellen von Klang (Balance,
Klangbild, ...) und der Anzeige (Sprache,
Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Fahrzeug
oder Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Sprachbefehle
Lenkradbetätigungen
Aktivieren Sie die Funktion der
Sprachbefehle über diese Taste.
Um sicherzustellen, dass die Sprachbefehle
immer vom System erkannt werden, wird
empfohlen, die folgenden Hinweise zu befolgen:
-
s
prechen Sie mit normaler Stimmer, ohne
Wörter abzuhacken oder die Stimme zu
heben,
-
w
arten Sie immer auf den „Piepton“
(akustisches Signal), bevor Sie sprechen,
-
d
amit das System optimal funktioniert,
wird empfohlen, die Fenster und das
Schiebedach ( je nach Version) zu schließen,
um jegliche Störgeräusche von außen zu
eliminieren,
-
be
vor Sie die Sprachbefehle aussprechen,
bitten Sie die anderen Mitfahrer, das
Sprechen einzustellen.
.
CITRO
9
SprachbefehleHilfemeldungen
Sender <...> einstellen Sie können einen Radiosender auswählen, indem
Sie die Frequenz oder den Namen nennen, gefolgt
von „einstellen“, zum Beispiel „98,5 FM einstellen“
oder „Deutschlandradio einstellen“. Um einen
gespeicherten Sender zu hören, sagen Sie zum
Beispiel „gespeicherten Sender fünf einstellen“.
Informationen zum aktuellen Titel Um Details über das laufende „Lied“, „den
Sänger“ und „das Album“ anzuzeigen, können Sie
„Informationen zum aktuellen Titel“ sagen.
Titel <...> spielen Wählen Sie die Musik, die Sie hören möchten, gefolgt
von „spielen“. Sie können Ihre Musik nach „Titel“,
„Interpret“ oder „ Album“ auswählen. Sagen Sie zum
Beispiel „Interpret Madonna spielen“, „Titel Hey Jude
spielen“ oder „Album Thriller spielen“.
Interpret <...> spielen
Album <...> spielen
Die Sprachbefehle für Medien sind nur bei USB-
Verbindung verfügbar.Sprachbefehle „Telefon“
Wenn ein Telefon an das System
angeschlossen ist, können diese Befehle von
jeder Bildschirmseite aus durch Drücken auf die
Taste „Telefon“ ausgeführt werden, die sich am
Lenkrad befinden, unter der Bedingung, dass
aktuell kein Telefongespräch stattfindet.
Ist kein Telefon über Bluetooth mit dem
System verbunden, ertönt folgende Meldung:
„Schließen Sie bitte zuerst ein Telefon an“ und
die Sprachsitzung wird geschlossen.
.
CITRO
10
SprachbefehleHilfemeldungen
<...> anrufen * Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den Namen
der Person, die Sie anrufen möchten, gefolgt von
„anrufen“, zum Beispiel „Max anrufen“. Um zusätzlich
einen Telefontyp auszuwählen, sagen Sie zum
Beispiel „Max zu Hause anrufen“. Um eine Nummer
anzurufen, sagen Sie „wählen“ und dann die Nummer,
zum Beispiel „wählen 0160 1234567 „. Sie können
Ihre Sprachnachrichten abrufen, indem Sie „Mailbox
abrufen“ sagen. Um eine SMS-Vorlage zu senden,
sagen Sie zum Beispiel „SMS senden an“ gefolgt vom
Namen der Person und dann dem Namen der SMS,
die Sie senden möchten. Zum Beispiel „SMS ‚leichte
Verspätung‘ an Max senden“. Um eine Liste Ihrer
Anrufe anzusehen, sagen Sie „Anrufe anzeigen“.
Weitere Informationen zu SMS erhalten Sie, indem
Sie „Hilfe zu Nachrichten“ sagen.
Wählen <...>*
Kontakte anzeigen*
Anrufe anzeigen
*
Mailbox abrufen *Sprachbefehle
„Te x t m e l d u n g e n “
* Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das an das System angeschlossene Telefon den
Download des Telefonverzeichnisses und
der letzten Anrufe unterstützt, und wenn
das Herunterladen ausgeführt wurde.
Wenn ein Telefon an das System
angeschlossen ist, können diese Befehle von
jeder Bildschirmseite aus durch Drücken auf die
Taste „Telefon“ ausgeführt werden, die sich am
Lenkrad befinden, unter der Bedingung, dass
aktuell kein Telefongespräch stattfindet.
Ist kein Telefon über Bluetooth mit dem
System verbunden, ertönt folgende Meldung:
„Schließen Sie bitte zuerst ein Telefon an“ und
die Sprachsitzung wird geschlossen.
CITROËN Connect Nav
15
Vernetzte Navigation
Je nach Version
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Vom Fahrzeug bereitgestellte
Netzwerkverbindung
ODER
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Verbindung „vernetzte
Navigation“
Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung
des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des
Fahrers erfordert, ist die Benutzung während
des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden. Um auf die vernetzte Navigation zuzugreifen,
können Sie die vom Fahrzeug über die Dienste
„Notruf oder Pannenhilferuf“ bereitgestellte
Verbindung oder Ihr Smartphone als Modem
benutzen.
Die gemeinsame Nutzung der Verbindung
des Smartphones aktivieren und einstellen.
Vom Fahrzeug bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Das System wird automatisch mit dem in
die Dienste „Notruf und Pannenhilferuf“
integrierten Modem verbunden und es ist
keine Verbindung erforderlich, die vom
Nutzer über sein Smartphone erbracht
wird.
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Aktivieren Sie die Funktion Bluetooth des
Telefons und stellen Sie sicher, dass es
erkannt werden kann (siehe Abschnitt
„Internet-Menü„).
Wählen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk, das vom
System gefunden wurde und verbinden
Sie sich (siehe Abschnitt „Internet-
Menü„).
Verwendungsbeschränkungen:
-
M
it CarPlay
® beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf
den Modus „Wi-Fi-Verbindung“.
-
M
it MirrorLink
TM beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf
den Modus „USB-Verbindung“.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der
Qualität des Netzes.
Wenn „TOMTOM TRAFFIC“ erscheint,
sind die Dienste verfügbar.
Verbindung USB Verbindung „Bluetooth“
Verbindung „Wi-Fi“
.
CITROËN Connect Nav