Page 195 of 306

193
Telefonieren
Mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung
angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der
benutzten Bluetooth
®-Geräte ab.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Telefons
und bei Ihrem Anbieter, auf welche Dienste
Sie Zugriff haben.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss
des Bluetooth
®-Mobiltelefons an die
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung seines
Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
da sie seine ganze Aufmerksamkeit
erfordern.
Mehr Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfestellung, ...) erhalten Sie
im Internet unter www.citroen.de.
Wählen Sie
„Wiedergabeoption“
aus
und bestätigen Sie.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und
drücken Sie dann auf
den Drehregler, um die
Änderungen zu speichern.
Wählen Sie „Multimedia“
aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie „Parameter
Medien“ aus und bestätigen
Sie.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 196 of 306

194
Drücken Sie auf MENU.
Wählen Sie „Bluetooth
Verbindung“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „Ein
Peripheriegerät suchen“ .Wählen Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus. Es
kann immer nur ein Telefon
angeschlossen werden.
In einigen Fällen kann anstelle des
Telefonnamens die Gerätenummer oder
die Bluetooth
®-Adresse angezeigt werden. Falls die Verbindung fehlschlägt, haben
Sie unbegrenzt weitere Versuche.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem Telefon und
versichern Sie sich, dass es „Für alle sichtbar“ ist (beziehen
Sie sich auf die Bedienungsanleitung des Telefons).Ein Fenster mit der Meldung „Suche läuft…“
wird angezeigt.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird auf dem Display angezeigt.Die Verbindung kann auch direkt vom
Telefon aus durch Suche der erkannten
Bluetooth
®-Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste
stehen erst nach der erforderlichen
Synchronisierungsphase zur Verfügung
(je nach Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfiguriert werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Eine Bildschirmtastatur wird
angezeigt: Geben Sie einen
mindestens 4-stelligen Pin- Code
ein, drücken Sie dann auf das
Bedienrad, um Ihre Eingabe zu
bestätigen.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin- Code in
Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
AUDIO und TELEMATIK
Page 197 of 306
195
Telefonstatus
Drücken Sie auf MENU, um
den Status des Telefons zu
erfahren.
Wählen Sie „Te l e f o n “ aus
und bestätigen Sie.
Wählen Sie „Parametrierung
des Telefons“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Zustand
Telefon“ aus und bestätigen
Sie.Auf dem Bildschirm wird der Name des
Telefons, der Name des Mobilfunknetzes, die
Netzwerkempfangsqualität und die Bestätigung der
Bluetooth
®- und der Streamingverbindung angezeigt.
Streaming – Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Telefon koppeln/verbinden und hören: siehe
Abschnitt AUDIO.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 198 of 306

196
Gibt an, dass ein Gerät
verbunden ist.
Zeigt die Verbindung im Modus
Audiostreaming.
Gibt die Verbindung im Profil
Telefonfreisprecheinrichtung
an.
Verwaltung der Verbindungen
Drücken Sie auf MENU.
Wählen Sie „Bluetooth
Verbindung“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „Parametrierung
der Verbindungen“ aus und
bestätigen Sie. Die Liste mit
den gekoppelten Geräten
wird angezeigt.
Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung und
das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom Telefon. Die beiden Profile können
sich standardmäßig verbinden.
Wählen Sie anschließend aus den
folgenden Möglichkeiten aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl:
-
„
Telefon anschließen“
/
„Telefon ausschalten“ :
um das Telefon oder nur
die Freisprecheinrichtung
zu verbinden oder die
Verbindung aufzuheben.
- „ CDSp ieler anschließen“/
„CD
Sp
ieler ausschalten“:
um nur den Modus Streaming
zu verbinden/Verbindung
aufzuheben.
-
„
Telefon + CD
S
pieler
anschließen“ /„Te l e f o n +
CD
Sp
ieler ausschalten“:
um das Telefon zu verbinden/
die Verbindung aufzuheben
(Freisprecheinrichtung und
Streaming).
-
„
Verbindung
unterbrechen“ : um die
Kopplung zu unterbrechen.
Wählen Sie ein Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
AUDIO und TELEMATIK
Page 202 of 306

200
Geheim – Stummschaltung
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
Vom Kontextmenü aus:
- S etzen Sie ein Häkchen bei
„Mikrofon OFF“ , um das Mikrofon
zu deaktivieren.
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
„Mikrofon OFF“ wieder heraus,
um das Mikrofon wieder zu
aktivieren.
Modus Telefonannahme
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das
Gespräch zu unterbrechen)
Vom Kontextmenü aus:
- s etzen Sie bei „Modus Telefonan.“
ein Häkchen, um das Gespräch
über das Telefon anzunehmen.
-
n
ehmen Sie das Häkchen bei
„Modus Telefonan.“ wieder
heraus, um das Gespräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon
ausgehend aktiviert werden.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird
die Bluetooth
®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr
ins Fahrzeug beim Wiederherstellen des
Kontaktes automatisch wieder aktiviert (je
nach Kompatibilität des Telefons).
Sprachserver
Wählen Sie vom Kontextmenü
aus „To n D T M F “ und
bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu
verwenden und so das Menü
eines interaktiven Sprachservers
durchlaufen zu können.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü
„Makeln“ aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um einen
Anruf in Warteschleife wieder
anzunehmen.
AUDIO und TELEMATIK
Page 203 of 306
201
Verzeichnis
Das Telefonverzeichnis wird je
nach Kompatibilität des Telefons
auf das System übertragen.
Das Verzeichnis ist temporär
und hängt von der Bluetooth
®-
Verbindung ab.
Die von dem Telefon in das
Autoradio importierten Kontakte
werden in einem permanenten
Verzeichnis für alle sichtbar
gespeichert, unabhängig von
dem verbundenen Telefon. Drücken und halten Sie SRC/
TEL
, um auf das Verzeichnis
zuzugreifen.
oder
Drücken Sie auf den
Drehregler, wählen Sie
„Anrufen“ und bestätigen
Sie.
Wählen Sie „Verzeichnis“
aus, um die Kontaktliste
anzeigen zu lassen.
Um die im System
gespeicherten Kontakte zu
ändern, drücken Sie auf MENU ,
wählen Sie anschließend
„Te l e f o n “ und bestätigen Sie.
Wählen Sie „Parametrierung
des Verzeichnisses“ aus
und bestätigen Sie.
Sie haben die Möglichkeit:
-
„
Eintrag abfragen“ ,
-
„
Eintrag löschen“ ,
-
„
Alle Einträge löschen“ .
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 207 of 306

205
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Autoradio nicht erkennt.-
S
tellen Sie sicher, dass die CD richtigherum
in das Abspielgerät eingeführt wurde.
-
P
rüfen Sie die Qualität der CD, sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie stark
beschädigt ist.
-
P
rüfen Sie den Inhalt im Fall einer
gebrannten CD, siehe Hinweise im
Abschnitt „ Audio“.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der CD-Ton ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von
schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
S
tellen Sie sicher, dass in den Einstellungen
des Telefons „für alle sichtbar“ aktiviert ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Sie können überprüfen, ob Ihre Telefon
kompatibel ist (www.citroen.de - Services).
Die Bluetooth
® -Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie Peripheriegerätes.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 208 of 306

206
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Meldung „Fehler USB-Gerät“ oder
„Peripheriegerät nicht erkannt“ wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Bluetooth
®-Verbindung zu
löschen. Die automatische Verbindung hebt die manuelle
die manuelle Bluetooth®-Verbindung auf.
Die Telefoneinstellungen können geändert
werden, um die automatische Bluetooth®-
Verbindung aufzuheben.
Das Gerät der Firma Apple
® wird beim
Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Die Generation des Geräts der Firma Apple® ist
nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle. Schließen Sie das Apple®-Gerät mit Hilfe eines
geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die AUX-Buchse an.
Die Festplatte oder das Peripheriegerät wird
beim Anschließen an die USB-Schnittstelle
nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte
er fordern eine höhere Stromversorgung als die
vom Autoradio bereitgestellte.Schließen Sie das Peripheriegerät an die
Netzstromsteckdose, die 12
V-Steckdose oder
eine externe Stromversorgung an.
Vorsicht : Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5
V überträgt
(Gefahr der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im
Profil „Freisprecheinrichtung“.Löschen Sie die Verbindung im Profil
„Freisprecheinrichtung“, um die Wiedergabe im
Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
werden nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
AUDIO und TELEMATIK