2017.5 OPEL CORSA E Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung207lassen und die Ursache für den Kühl‐
mittelverlust in einer Werkstatt behe‐
ben lassen.
Waschflüssigkeit
Mit einem Gemisch aus sauberem
Wasser und einer geeigneten Menge
zugel

Page 210 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 208Fahrzeugwartung
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen entsorgt
werden.
Wird das Fahrzeug länger als vier
Wochen abgestellt, kann sich die

Page 211 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung209Fahrzeugbatterie laden9Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
Automatik darauf achten, dass die
Ladespannung bei Einsatz eines
Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht
übersteigt. Ander

Page 212 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 210FahrzeugwartungDen Wischerarm anheben, bis er inder angehobenen Stellung bleibt. Die
Arretierungen an beiden Seiten
drücken, das Wischerblatt in einen
Winkel von 90° zum Wischerarm
neigen und nac

Page 213 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung211
Standlicht/Tagfahrlicht (1)
Abblendlicht (2)
Fernlicht (3)
Vordere Blinkleuchte  3 214.
Abblendlicht
1. Die Kappe (2) linksherum drehen
und abnehmen.
2. Auf den Clip drücken, um di

Page 214 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 212FahrzeugwartungFernlicht
1. Die Kappe (3) linksherum drehenund abnehmen.
2. Auf den Clip drücken, um dieLampenfassung zu lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐ tor ziehen.
3. Die Lampe aus der La

Page 215 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2132. Beide Clips zusammendrückenund die Lampenfassung aus dem
Scheinwerfergehäuse ziehen.
3. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
4. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetze

Page 216 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 214Fahrzeugwartung2. Die Lampenfassung durchDrehen nach links lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐
tor ziehen.
3. Die Lampe durch Ausrasten und Ziehen vom Steckverbinderentfernen.
4. Die Glühlampe