2017.5 OPEL CORSA E Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme47Front-AirbagDas Front-Airbag-System besteht
aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf
der Beifahrerseite. Diese Stelle ist
durch das Wort  AIRBAG gek

Page 50 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 48Sitze, Rückhaltesysteme
Der aufgeblähte Airbag dämpft den
Aufprall, wodurch die Verletzungsge‐
fahr für Oberkörper und Becken bei
einem Seitenaufprall deutlich verrin‐
gert wird.
9 Warnung

Page 51 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme49
Das Beifahrer-Airbag-System kann
mit dem Schlüssel über einen Schal‐
ter auf der Beifahrerseite der Instru‐
mententafel deaktiviert werden.
Die Schalterstellung mit Hi

Page 52 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 50Sitze, RückhaltesystemeKinderrückhaltesys‐
teme
Kindersicherheitssystem Wir empfehlen Opel-Kindersicher‐
heitssysteme, die speziell auf das
Fahrzeug abgestimmt sind.
Folgende Kinderrückhaltes

Page 53 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme51(sofern ausgestattet) und/oder mit
einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt
befestigt werden. Siehe nachste‐
hende Tabellen.
Hinweis
Kindersicherheitssysteme nicht
bekleben und nich

Page 54 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 52Sitze, RückhaltesystemeBefestigungsplätze des KindersicherheitssystemsZulässige Optionen zur Befestigung eines Kindersicherheitssystems mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Gewichtsklasse
Auf dem

Page 55 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme53Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems
GewichtsklasseGrößenklasseBefestigung
Auf dem Beifahrersitz5
Auf den äußeren
RücksitzenAu

Page 56 of 285

OPEL CORSA E 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 54Sitze, RückhaltesystemeIL:Geeignet für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ und „halbuni‐
versal“ (ISOFIX-/Top-Tether-Befestigungspun