Page 257 of 285

Technische Daten255Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............255
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 255
Typschild ................................. 256
Motorenidentifizierung .............256
Fahrzeugdaten .......................... 257
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 257
Motordaten .............................. 260
Fahrwerte ................................ 262
Fahrzeuggewicht .....................264
Abmessungen ......................... 266
Füllmengen .............................. 267
Reifendrücke ........................... 268Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ist in das Typschild und das
Bodenblech unter der Bodenabde‐
ckung, zu sehen unter einer Abde‐ ckung, eingestanzt.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐mer kann auch in die Instrumententa‐ fel eingestanzt sein, erkennbar durch
die Windschutzscheibe, oder im
Motorraum am rechten Karosserie‐
blech.
Page 258 of 285

256Technische DatenTypschild
Das Typenschild befindet sich am
linken oder rechten Türrahmen.
Angaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8:Fahrzeugspezifische bzw.
länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen
zusammen das zulässige Gesamtge‐ wicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐ halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabellen mit den technischen
Daten enthalten die Motoridentifikati‐
onscodes. In der Motordatentabelle
ist zusätzlich der Entwicklungscode
angegeben. Motordaten 3 260.
Zum Ermitteln des Motors die EWG-
Konformitätserklärung, die mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, oderandere, nationale Zulassungspapiere
zu Rate ziehen.
Das Konformitätszertifikat enthält den
Motoridentifizierungscode, weitere
nationale Angaben und unter
Umständen den Entwicklungscode.
Hubraum und Motorleistung überprü‐ fen, um den jeweiligen Motor zu iden‐
tifizieren.
Page 259 of 285
Technische Daten257FahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätAlle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 251MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-Motorendexos 1––dexos 2✔✔
Falls kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, kann zwischen zwei Ölwechseln jeweils einmal maximal 1 Liter Motoröl der
Qualität ACEA C3 eingefüllt werden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 251UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 260 of 285
258Technische DatenInternationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 251MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-Motorendexos 1 (sofern verfügbar)✔–dexos 2✔✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann Öl der unten aufgeführten Qualitäten verwendet werden:
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 251MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-MotorenGM-LL-A-025✔–GM-LL-B-025–✔Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 251MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-MotorenACEA A3/B3✔–ACEA A3/B4✔✔
Page 261 of 285
Technische Daten259Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 251ACEA C3✔✔API SM✔–API SN-ressourcenschonend✔–
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 251UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40bis -20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-401) Zulässig, aber Verwendung von SAE 5W-30 bzw. SAE 5W-40 mit Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 262 of 285
260Technische DatenMotordatenMotorkennzeichnungB10XFLB10XFTB12XELB14XEJB14XELB14NEJVerkaufsbezeichnung1.01.01.21.41.41.4EntwicklungscodeB10XFTB10XFTB12XERB14XERB14XERB14NELHubraum [cm3
]9999991229139813981364Motorleistung [kW]668551556674bei U/min3700 - 60005000 - 600056004200 - 600060003500 - 6000Drehmoment [Nm]170170115130130200bei U/min1800 - 37001800 - 45004000400040001850 - 3500KraftstoffartBenzinBenzinBenzinBenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZ 2)empfohlen959595959595möglich919198989898möglich989891919191Zusätzliche Kraftstoffart––––––2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.
Page 263 of 285
Technische Daten261MotorkennzeichnungB14XELB14NEHB16LERVerkaufsbezeichnung1.4 LPG1.4 TurboOPCEntwicklungscodeB14XERB14NETB16LERHubraum [cm3
]139813641598Motorleistung [kW]66110152bei U/min600050005800Drehmoment [Nm]130 3)220245bei U/min40003000-45001900-5800KraftstoffartFlüssiggas/BenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZ 2)empfohlen9598100möglich989598möglich91––Zusätzliche KraftstoffartFlüssiggas (LPG)––2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.
3) LPG-Betrieb: 124.
Page 264 of 285
262Technische DatenMotorkennzeichnungB13DTCB13DTEB13DTEB13DTRVerkaufsbezeichnung1.31.31.31.3EntwicklungscodeB13DTCB13DTEB13DTEB13DTRHubraum [cm3
]1248124812481248Motorleistung [kW]55557070bei U/min3750375037503750Drehmoment [Nm]190190190210bei U/min1500 - 25001500 - 25001500 - 35001500 - 3000KraftstoffartDieselDieselDieselDieselZusätzliche Kraftstoffart––––FahrwerteMotorB10XFLB10XFTB12XELB14XEJB14XELB14NEJHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe180195162167175185Automatisiertes Schaltgetriebe––––175–Automatikgetriebe––––170–