Sicherheitsinformationen
1-5
1
• Bestimmte Zubehörteile können 
den Fahrer aus seiner normalen 
Fahrposition verdrängen. Diese in-
korrekte Fahrposition beschränkt 
die Bewegungsfreiheit des Fahrers 
und kann die Kontrolle über das 
Fahrzeug beeinträchtigen; deshalb 
werden solche Zubehörteile nicht 
empfohlen.
Beim Anbringen elektrischer Zubehör-
teile mit großer Umsicht vorgehen. 
Wird die Kapazität der elektrischen 
Anlage des Motorrads durch elektri-
sche Zubehörteile überlastet, könnte 
der Strom ausfallen und dadurch eine 
gefährliche Situation entstehen.
Reifen und Felgen vom freien Zubehör-
markt
Die ab Werk an Ihrem Motorrad montierten 
Reifen und Felgen entsprechen genau sei-
nen Leistungsdaten und bieten die beste 
Kombination aus Handhabung, Bremsver-
halten und Komfort. Andere Reifen, Felgen, 
Größen und Kombinationen sind mögli-
cherweise ungeeignet. Reifendaten und 
weitere Informationen zum Reifenwechsel 
siehe Seite 6-16.
Transport des Motorrads
Die folgenden Anweisungen sind unbe-
dingt zu beachten, wenn das Motorrad auf 
einem anderen Fahrzeug transportiert wird.
Alle losen Gegenstände vom Motor-
rad entfernen.
Kontrollieren, dass der Kraftstoffhahn 
(falls vorhanden) in Stellung “OFF” 
steht und dass kein Kraftstoff austritt.
Das Vorderrad auf dem Anhänger 
oder der Ladefläche des LKWs genau 
geradeaus ausrichten und in einer 
Führungsschiene einklemmen, so 
dass es sich nicht bewegen kann.
Einen Gang einlegen (bei Modellen mit 
manueller Schaltung).Das Motorrad mit Niederhaltern oder 
geeigneten Riemen, die an starren 
Rahmenteilen des Motorrads befes-
tigt sind, festzurren. Geeignete Befes-
tigungspunkte für die Riemen sind der 
Rahmen oder die obere Gabelbrücke, 
nicht jedoch gummigelagerte Lenker, 
die Blinker oder anderen Teile, die be-
schädigt werden können. Wählen Sie 
die Befestigungspunkte für die Ver-
zurrung sorgfältig aus, achten Sie da-
rauf, dass die Riemen während des 
Transports nicht auf lackierten Ober-
flächen scheuern.
Das Motorrad sollte, wenn möglich, 
durch die Verzurrung etwas in seine 
Federung hinein gezogen werden, so 
dass es sich während des Transports 
nicht übermäßig auf und ab bewegen 
kann.
UBR3G0G0.book  Page 5  Friday, June 19, 2015  3:06 PM 
Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-18
6WARNUNG
GWA10601
Dieses Motorrad ist mit Super-Hochge-
schwindigkeitsreifen ausgerüstet. Bitte 
folgende Punkte beachten, um das volle 
Potential des Fahrzeugs und der Reifen 
nutzen zu können.
Diese Reifen nur gegen solche glei-
cher Spezifikation und gleichen 
Typs austauschen. Andere Reifen 
können bei hohen Geschwindigkei-
ten platzen.
Neue Reifen entwickeln erst nach 
dem Einfahren der Lauffläche ihre 
volle Bodenhaftung. Daher sollten 
die Reifen für etwa 100 km (60 mi) 
mit niedrigerer Geschwindigkeit 
eingefahren werden, bevor hohe 
Geschwindigkeiten riskiert werden 
können.
Hohe Geschwindig
keiten sollten 
nur mit warmen Reifen gefahren 
werden.
Den Reifenluftdruck stets der Zula-
dung und den Fahrbedingungen an-
passen.
GAU21963
Gussräder
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleistet.
Vor Fahrtantritt die Reifen auf Risse, 
Schnitte u. ä., die Felgen auf Verzug 
und andere Beschädigungen prüfen. 
Bei Mängeln an Reifen oder Rädern 
das Rad von einer Yamaha-Fach-
werkstatt ersetzen lassen. Selbst 
kleinste Reparaturen an Rädern und 
Reifen nur von einer Fachwerkstatt 
ausführen lassen. Verformte oder ein-
gerissene Felgen müssen ausge-
tauscht werden.
Nach dem Austausch von Felgen 
und/oder Reifen muss das Rad aus-
gewuchtet werden. Eine Reifenun-
wucht beeinträchtigt die Fahrstabili-
tät, vermindert den Fahrkomfort und 
verkürzt die Lebensdauer des Reifens. Vo rderreifen:
Größe:
100/80-17 M/C 52H(PIRELLI)-
52S(MICHELIN)
Hersteller/Modell:
PIRELLI/SPORT DEMON
MICHELIN/PILOT STREET
Hinterreifen:
Größe:
130/70-17 M/C 62H(PIRELLI)-
62S(MICHELIN)
Hersteller/Modell:
PIRELLI/SPORT DEMON
MICHELIN/PILOT STREET
VORNE und HINTEN:
Reifenventil:
TR412
Ventileinsatz:
V3002 (Original)
UBR3G0G0.book  Page 18  Friday, June 19, 2015  3:06 PM