2016 YAMAHA MT-125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 65 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-23
6
Den Einfüllschraubverschluss vor 
dem Abnehmen säubern. Nur 
Bremsflüssigkeit DOT 4 aus einem 
versiegelten Behälter verwenden.
Nur vorgeschriebe

Page 68 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-26
6
GAU23098
Bowdenzüge prüfen und schmie-
ren
Die Funktion aller Bowdenzüge und deren 
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert 
werden und die Züge un

Page 70 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-28
6
GAU23203
Seitenständer prüfen und 
schmieren
Die Funktion des Seitenständers sollte vor 
jeder Fahrt geprüft werden und die Dreh-
punkte und Metall-auf

Page 71 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-29
6
GAU23273
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 72 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-30
6
GAU23292
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 73 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-31
6
DIES UND BATTERIEN VON KIN-
DERN FERN HALTEN.
Säurestand prüfen
1. Das Fahrzeug auf einem ebenen Un-
tergrund abstellen und in gerader 
Stellung halte

Page 74 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-32
6
GAUM3461
Sicherungen wechseln
Die Sicherungskästen mit den Sicherungen 
für die einzelnen Schaltkreise befinden sich 
unter dem Fahrersitz. (Siehe Seite

Page 75 of 98

YAMAHA MT-125 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-33
6
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von 
diesem Kreis versorgten Verbraucher 
f