2016 YAMAHA MT-09 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-2
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Hinterradbremse  Funktion prüfen.
 Falls weich oder schwammig, das Hydrauliksystem von einer Yamaha-Fachwerk-
sta

Page 50 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-3
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Fahrgestellhalterungen  Sicherstellen, dass alle Muttern und Schrauben richtig festgezogen sind.
 Ggf. festziehen

Page 51 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
1
2
3
456
7
8
9
10
11
12
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie

Page 52 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-2
1
2
3
45
6
7
8
9
10
11
12
GAU58031
Motor startenDa das Fahrzeug mit einem Zündunterbre-
chungs- und Anlasssperrschalter-System
ausgerüstet ist, kann der Mot

Page 53 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-3
1
2
3
456
7
8
9
10
11
12
GAU16673
SchaltenDurch Einlegen der entsprechenden Gänge
kann die Motorleistung beim Anfahren, Be-
schleunigen und Bergauffahren opt

Page 54 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-4
1
2
3
45
6
7
8
9
10
11
12
geschaltet werden. Sobald die Leer-
lauf-Kontrollleuchte aufleuchtet, kann
der Kupplungshebel freigegeben wer-
den.WARNUNG
GWA17380

Page 55 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-5
1
2
3
456
7
8
9
10
11
12
GAU16842
EinfahrvorschriftenDie ersten 1600 km (1000 mi) sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Lebens-
dauer des neuen Motors.

Page 56 of 112

YAMAHA MT-09 2016  Betriebsanleitungen (in German) 6-1
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
Regelmäßige Wartung und Einstellung
GAU17246
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
sta