Page 406 of 500

406 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
Lassen Sie das Fahrzeug sofort überprüfen.
Wenn die Ursachen für die folgenden Warnhinweise nicht untersucht
werden, kann dies zu einer unnormalen Arbeitsweise des Systems
und zu einem Unfall führen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten
Störungsanzeigeleuchte
Zeigt eine Störung an in:
• Der elektronischen Motorsteuerung;
• Der elektronischen Motorleistungssteuerung;
• Der elektronischen Automatikgetriebesteuerung.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung an in:
• Dem SRS-Airbag-System;
• Dem Gurtstraffersystem.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung an in:
• Dem ABS;
• Dem Bremsassistenzsystem.
Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsum-
mer)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische
Servolenkung) an.
(Blinkt 15
Sekunden lang
gelb.)Kontrollleuchte für das intelligente Einstiegs- & Startsy-
stem (je nach Ausstattung)
Weist auf eine Fehlfunktion des intelligenten Einstiegs- &
Startsystems hin.
Kontrollleuchte für Radschlupf
Zeigt eine Störung an in:
• Dem VSC-System;
• Dem TRC-System
86_OM_EM_OM18061M.book 406 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 420 of 500
420
5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Reser verad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können den
defekten Reifen durch den Ersatzreifen ersetzen.
■Vor dem Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche
ab.
●Ziehen Sie die Feststellbremse an.
●Stellen Sie den Schalthebel auf P (Fahrzeuge mit Automatik-
getriebe) oder R (Fahrzeuge mit manueller Übertragung).
●Stellen Sie den Motor ab.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
■Lage von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheber-
griff
Reserverad Abschleppöse
Schraubendreher WagenheberBefestigung
der
Radmuttern
86_OM_EM_OM18061M.book 420 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 424 of 500
424 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EMZiehen Sie jede Mutter in der
abgebildeten Reihenfolge in
zwei oder drei Durchgängen fest
an.
Anzugsdrehmoment:
120 N•m (12,2 kp•m)
Verstauen Sie das defekte Rad, den Wagenheber und alle
Werkzeuge.
4 SCHRITT
■Nach Abschluss des Reifenwechsels
Das Reifendruck-Warnsystem muss zurückgesetzt werden. (→S. 342)
■Aufbewahren des Reifens
5 SCHRITT
Ziehen Sie die mittlere Befestigung
immer fest wie in der Abbildung gezeigt.
86_OM_EM_OM18061M.book 424 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 426 of 500

426 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
ACHTUNG
■Zur Benutzung des Wagenhebers
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen, wenn dadurch das Fahrzeug plötzlich vom
Wagenheber fällt.
●Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder
und zum Ein- und Ausbau von Schneeketten.
●Verwenden Sie zum Wechseln eines defekten Reifens nur den mit diesem
Fahrzeug mitgelieferten Wagenheber.
Verwenden Sie diesen nicht für andere Fahrzeuge, und verwenden Sie
nicht andere Wagenheber für den Reifenwechsel an diesem Fahrzeug.
●Kontrollieren Sie immer, dass der Wagenheber sicher am dafür vorgese-
henen Ansatzpunkt angebracht ist.
●Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den
Wagenheber angehoben ist.
●Starten oder betreiben Sie den Motor nicht, wenn das Fahrzeug durch den
Wagenheber gestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
●Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder
unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Auswechseln des Rades
erforderlich.
●Wenn Sie unter das Fahrzeug müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Untersetzbock ab.
Achten Sie beim Absetzen des Fahrzeugs besonders darauf, dass keine
Personen, die am oder in der Nähe des Fahrzeugs arbeiten, verletzt wer-
den.
86_OM_EM_OM18061M.book 426 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 430 of 500
430 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
■Lage von Notfall-Reparatur-Kit für Reifen, Wagenheber und
Werkzeug
*: Verwendung des Wagenhebers (→S. 421)
■Inhalt
SchraubendreherNotfall-Repa-
ratur-Kit
für ReifenWagenhe-
bergriff Abschleppöse
Wagenheber*Befestigung
der
Radmuttern
DichtmittelEinspritz
schlauchWerkzeug für
Ventileinsatz
Ventileinsatz
(Reserverad)
Kompressor Aufkleber
Verlängerungsschlauch (zum
Extrahieren von Dichtmittel)
Kurzanleitung
86_OM_EM_OM18061M.book 430 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 442 of 500

442 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
ACHTUNG
■Beim Reparieren eines platten Reifens
●Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren und ebenen Stelle an.
●Muss Kraft aufgewendet werden, um das Werkzeug für den Ventileinsatz
zu drehen, während Luft im Reifen bleibt, ist besondere Vorsicht geboten,
weil der Ventileinsatz herausgedrückt werden könnte.
●Seien Sie vorsichtig, da Dichtmittel herauslaufen könnte, wenn Sie die
Flasche schütteln, während der Einspritzschlauch angebracht ist.
●Berühren Sie unmittelbar nach der Fahrt nicht die Räder oder den Bereich
um die Bremsen.
Nach der Fahrt können die Räder und der Bereich um die Bremsen sehr
heiß sein. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder ande-
ren Körperteilen könnte zu Verbrennungen führen.
●Verbinden Sie den Schlauch fest mit dem Ventil, während der Reifen am
Fahrzeug angebracht ist. Wenn der Schlauch nicht korrekt mit dem Ventil
verbunden ist, kann es zu einer Luftundichtigkeit kommen oder Dichtmittel
kann auslaufen.
●Wenn sich der Schlauch beim Befüllen des Reifens vom Ventil löst,
besteht die Gefahr, dass sich der Schlauch auf Grund des Luftdrucks
plötzlich bewegt.
■Beim Reparieren eines platten Reifens
●Nachdem die Druckbeaufschlagung des Reifens abgeschlossen ist, kann
Dichtmittel herausspritzen, wenn der Schlauch gelöst wird oder etwas Luft
aus dem Reifen gelassen wird.
●Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Vor-
gehensweise nicht beachtet wird, kann Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, weil die Möglich-
keit besteht, dass er während der Durchführung der Instandsetzung platzt.
Wenn Sie Risse oder eine Verformung des Reifens feststellen, schalten
Sie den Kompressorschalter aus und stoppen Sie unverzüglich den
Instandsetzungsvorgang.
●Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird.
Lassen Sie das Reparatur-Kit nicht mehr als 10 Minuten ununterbrochen
in Betrieb.
86_OM_EM_OM18061M.book 442 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 449 of 500

5
449
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Wenn der Schalthebel in Stellung P blockier t (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit
dem Fuß die Bremse betätigen, liegt dies möglicherweise an einer
Störung im Schalthebelsperrsystem (System zum Schutz vor unbe-
absichtigter Betätigung des Schalthebels). Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Die folgenden Schritte können als Notfallmaßnahme dienen, um
sicherzustellen, dass der Schalthebel umgestellt werden kann.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ACC”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stel-
len Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf den
Modus ACCESSORY.
Treten Sie auf das Bremspedal.
Drücken Sie die Umgehungs-
taste für die Schaltsperre.
Der Schalthebel lässt sich
bewegen, solange der Schalter
gedrückt ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 449 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 454 of 500

454 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
■Anhalten des Motors
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Stellen Sie den Schalthebel auf P und
drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”, wie Sie es beim Abstel-
len des Motors immer tun.
Fahrzeuge mit manueller Übertragung: Stellen Sie den Schalthebel auf N
und drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”, wie Sie es beim
Abstellen des Motors immer tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Der oben genannte Schritt stellt eine vorübergehende Maßnahme dar, es
wird empfohlen, die entladene Batterie des elektronischen Schlüssels sofort
auszutauschen. (→S. 359)
■Ändern der Modi des Schalters “ENGINE START STOP”
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” nach oben. Der Motor startet nicht und der Modus
wird bei jedem Drücken des Schalters geändert. (→S. 186)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Lassen Sie das Kupplungspedal los und drücken Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” nach oben. Der Motor startet nicht und der Modus
wird bei jedem Drücken des Schalters geändert. (→S. 186)
■Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem
verriegelt oder entriegelt werden können
Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder
mit der Fernbedienung.
3 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 454 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分