Page 318 of 500

318
FT86_EM
4-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführ ten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige
Vorgehensweise, die in diesem Abschnitt beschrieben ist.
PunkteTeile und Werkzeuge
Zustand der Batterie (→S. 334)• Warmes Wasser
• Backpulver
•Fett
• Schraubenschlüssel
(für Polklemmenschrauben)
• Destilliertes Wasser
Motorkühlmittelstand (→S. 331)• Benutzen Sie nur “TOYOTA
Genuine 50/50 Pre-mixed Super
Long Life Coolant BLUE” «Origi-
nal Toyota-50/50-Gemisch-Super-
Langzeitkühlmittel BLAU» oder
ein ähnliches hochwertiges ethy-
lenglykolbasierendes, silikat-
freies, aminfreies, nitritfreies und
boratfreies Kühlmittel mit hybrid-
organischer Säuretechnologie.
“TOYOTA Genuine 50/50 Pre-
mixed Super Long Life Coolant
BLUE” «Original Toyota-50/50-
Gemisch-Super-Langzeitkühlmit-
tel BLAU» ist eine Mischung aus
50% Kühlmittel und 50% entioni-
siertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von
Kühlmittel)
Motorölstand(→S. 328)• “Toyota Genuine Motor Oil” «Ori-
ginal Toyota-Motoröl» oder gleich-
wertiges
• Stofflappen oder Papiertuch,
Trichter
(nur zum Einfüllen von Motoröl)
86_OM_EM_OM18061M.book 318 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 328 of 500
328 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine
Betriebstemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■Prüfen des Motoröls
Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. Warten
Sie, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat
und Sie ihn wieder ausgeschaltet haben, mindestens fünf
Minuten, bis das Öl in die Ölwanne zurückgeflossen ist.
Halten Sie einen Lappen unter
das Ende des Ölpeilstabs und
ziehen Sie den Stab heraus.
Wischen Sie den Peilstab sauber.
Führen Sie den Peilstab wieder ganz ein.
Halten Sie einen Lappen unter das Ende des Peilstabs, zie-
hen Sie den Stab heraus und prüfen Sie den Ölstand.
Kontrollieren Sie beim Prüfen des Ölstands den Peilstab von beiden
Seiten und verwenden Sie den niedrigeren Wert, um den Ölstand zu
bestimmen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 328 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 332 of 500

332 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit
wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtkontrolle des Kühlers, der Schläuche, des Motorkühl-
mittel-Einfüllverschlusses, des Kühlerverschlusses, des Ablasshahnes und
der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb den Verschluss einer
Druckprüfung unterziehen und die Kühlung auf undichte Stellen überprüfen.
■Wahl des Kühlmittels
Benutzen Sie nur “TOYOTA Genuine 50/50 Pre-mixed Super Long Life Coo-
lant BLUE” «Original Toyota-50/50-Gemisch-Super-Langzeitkühlmittel
BLAU» oder ein ähnliches hochwertiges ethylenglykolbasierendes, silikat-
freies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel mit hybridorgani-
scher Säuretechnologie.
“TOYOTA Genuine 50/50 Pre-mixed Super Long Life Coolant BLUE” «Origi-
nal Toyota-50/50-Gemisch-Super-Langzeitkühlmittel BLAU» ist eine
Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser. (Freigege-
ben: -35°C)
Weitere Einzelheiten zu Motorkühlmitteln erhalten Sie bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
ACHTUNG
■Wenn der Motor heiß ist
Nehmen Sie den Kühlerverschluss nicht ab.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen,
wenn der Deckel entfernt wird, was zu schweren Verletzungen, wie etwa
Verbrennungen, führen kann.
86_OM_EM_OM18061M.book 332 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 366 of 500
366 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Sicherungsplan und Amperezahl
■Motorraum
SicherungAmpereStr omk rei s
1MIR HTR 7.5 A Außenspiegelheizung
2RDI 25 A Elektrisches Kühlgebläse
3(PUSH-AT) 7.5 A Motorregler
4ABS NO. 1 40 A ABS
5HEATER 50 A Klimaanlage
6WASHER 10 A Frontscheibenwaschanlage
7WIPER 30 A Scheibenwischer
8RR DEF 30 A Heckscheibenheizung
9(RR FOG) 10 A Nebelschlussleuchte
10D FR DOOR 25 AElektrischer Fensterheber (Fahrer-
seite)
11(CDS) 25 A Elektrisches Kühlgebläse
12D-OP 25 A
13ABS NO. 2 25 A ABS
86_OM_EM_OM18061M.book 366 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 370 of 500
370 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM■Instrumententafel
SicherungAmpereStromkr eis
1ECU ACC 10 A Hauptteil ECU, Außenspiegel
2P/POINT No.2 15 A Steckdose
3PANEL 10 A Beleuchtung
4TAIL 10 A Schlussleuchten
5DRL 10 A Tagesfahrlichtsystem
6STOP 7.5 A Bremsleuchten
7OBD 7.5 A Borddiagnosesystem
8HEATER-S 7.5 A Klimaanlage
9HEATER 10 A Klimaanlage
10FR FOG LH 10 A Nebelscheinwerfer der linken Seite
11FR FOG RH 10 ANebelscheinwerfer der rechten
Seite
12BK/UP LP 7.5 A Rückfahrscheinwerfer
13ECU IG1 10 A ABS, elektrische Servolenkung
14AM1 7.5 A Anlassersystem
15AMP 15 A Audiosystem
16AT UNIT 15 A Getriebe
17GAUGE 7.5 AMesser und Meter, intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
18ECU IG2 10 A Motorregler
19SEAT HTR LH 10 A Sitzheizung der linken Seite
20SEAT HTR RH 10 A Sitzheizung der rechten Seite
21RADIO 7.5 A Audiosystem
22P/POINT No.1 15 A Steckdose
86_OM_EM_OM18061M.book 370 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 389 of 500

389 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
■Entfernen und Einsetzen von Gepäckablagenverkleidung und Koffer-
raumabdeckungs-Clip
ACHTUNG
■Glühlampen auswechseln
●Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Lampe unmit-
telbar nach dem Abschalten der Lampen auszutauschen.
Die Lampen werden sehr heiß und können Verbrennungen hervorrufen.
●Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen.
Wenn es unvermeidlich ist, den Glasteil anzufassen, halten Sie ihn mit
einem sauberen, trockenen Tuch, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit
und Öle auf die Glühlampe gelangen.
Des Weiteren, wenn die Glühlampe zerkratzt ist oder herunterfällt, kann
sie aufplatzen oder zerspringen.
●Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen
vollständig ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wasser-
eintritt in die Scheinwerfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädi-
gung der Scheinwerfer oder Kondenswasserbildung an der Innenseite der
Scheinwerfergläser führen.
Entfernen
Einsetzen
86_OM_EM_OM18061M.book 389 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 391 of 500

5
Beim Auftreten
einer Störung
391
FT86_EM
5-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ............... 392
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ............................... 393
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas
nicht stimmt .................... 402
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .............. 403
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt... .... 404
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem
Reserverad) .................... 420
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem
Notfall-Reparaturkit für
Reifenpannen) ................ 429
Wenn der Motor nicht
anspringt ......................... 446Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert ......... 449
Falls Sie die Schlüssel
verlieren .......................... 450
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
einwandfrei arbeitet ........ 451
Wenn die Batterie
entladen ist ..................... 455
Wenn der Motor zu
heiß wird ......................... 460
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt........................... 463
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden
muss ............................... 465
86_OM_EM_OM18061M.book 391 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 393 of 500

5
393
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Vor dem Abschleppen
Folgende Anhaltspunkte deuten auf eine Störung im Getriebe hin.
Wenden Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
●Das Fahrzeug macht ungewöhnliche Geräusche.
Wenn abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, Ihren
Wagen durch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb oder einen gewerblichen Abschleppdienst
unter Verwendung eines Hubwagens oder Tiefladers abschleppen zu
lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer ein Sicherheitskettensy-
stem und befolgen Sie alle Bundes-/Landesgesetze und örtlichen
Vorschriften.
Wird das Fahrzeug von hinten abgeschleppt, müssen die Vorderrä-
der und -achsen des Fahrzeuges in gutem Zustand sein. (→S. 399)
Wenn diese beschädigt sind, benutzen Sie einen Nachläufer oder
einen Tieflader.
86_OM_EM_OM18061M.book 393 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分