92 1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
FT86_EM
ACHTUNG
■Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
●Der Fahrer ist verantwortlich für die Bedienung aller elektrischen Fenster-
heber, einschließlich derer der Fahrgäste. Um eine versehentliche Bedie-
nung, insbesondere durch ein Kind, zu vermeiden, lassen Sie Kinder nicht
die elektrischen Fensterheber bedienen. Körperteile von Kindern und
anderen Fahrgästen können vom Fenster mit dem elektrischen Fenster-
heber eingeklemmt werden. Befindet sich ein Kind im Fahrzeug wird
außerdem die Verwendung des Fensterverriegelungsschalters empfohlen.
(→S. 89)
●Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster
besteht.
●Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den Schalter
“ENGINE START STOP” (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem) aus, führen Sie den Schlüssel mit sich und verlassen Sie das
Fahrzeug zusammen mit dem Kind. Es kann versehentliche Betätigung
aufgrund von Spielereien usw. erfolgen, die möglicherweise zu einem
Unfall führt.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegen-
stand oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird.
86_OM_EM_OM18061M.book 92 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
98
FT86_EM
1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls der Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde zur Diebstahlprävention entwickelt, bietet
jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Fahrzeugdiebstählen.
Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Einstiegs- & Startsystem
Nach dem Abziehen des
Schlüssels vom Motorschalter
blinkt die Kontrollleuchte, um
anzuzeigen, dass das System
funktioniert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu
blinken, nachdem der regi-
strierte Schlüssel in den
Motorschalter gesteckt wurde,
um anzuzeigen, dass das
System deaktiviert wurde.
86_OM_EM_OM18061M.book 98 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
112 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM
■Beim Verkauf Ihres Fahrzeugs
Wir möchten Sie eindringlich bitten, beim Verkauf Ihres Fahrzeuges dem
Käufer zu erklären, dass das Fahrzeug mit SRS-Airbags ausgestattet ist,
indem Sie den Käufer auf die entsprechenden Abschnitte dieser Bedie-
nungsanleitung aufmerksam machen.
Front-Airbags für den Fahrer und Beifahrer
Knie-Airbag für den Fahrer
Seiten-Airbags für den Fahrer und Beifahrer
Kopf-Seiten-Airbags für den Fahrer, Beifahrer und die Passa-
giere der hinteren Fensterplätze
Die SRS-Airbags sind nur als Ergänzung zum vom Sicherheitsgurt
gebotenen Hauptschutz gedacht.
Das System kontrolliert auch die Gurtstraffer der Vordersitze. Für
die Betriebsanleitung und die Vorsichtsmaßnahmen betreffs der
Gurtstraffer sehen Sie bei “Gurtstraffer” nach. (
→S. 76)
86_OM_EM_OM18061M.book 112 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
119 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
SRS-Front-Airbag
Der SRS-Front-Airbag des Fahrers ist im Mittelteil des Lenkrads enthalten.
Der Knie-Airbag des Fahrers ist unter der Lenksäule verstaut. Der SRS-Front-
Airbag des Beifahrers ist nahe der Oberseite des Armaturenbretts unter einer
Markierung “SRS AIRBAG” verstaut.
Bei einem mäßigen bis starken Frontalaufprall werden folgende Komponenten
aufgeblasen.
●SRS-Front-Airbag des Fahrers
●SRS-Front-Airbag des Beifahrers
●Knie-Airbag des Fahrers
Diese Komponenten ergänzen die Sicherheitsgurte durch Verminderung des
Aufpralls von Kopf, Brust und Knien der Insassen.
■Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags
●Beim Aufprall auf einen auslösenden (sich aufblasenden) SRS-Airbag
kann es zu Abschürfungen und leichten Scheuerstellen kommen.
●Es entsteht ein lautes Geräusch, gleichzeitig wird ein weißes Pulver frei-
gesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Auf-
blasvorrichtung), Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäule
und der Dachlängsträger können für einige Minuten heiß sein. Der Air-
bag selbst kann auch heiß sein.
●Die Frontscheibe kann reißen.
■Manueller Ausschalter des Beifahrerairbags
Der Beifahrer-Front-Airbag kann durch den auf der Seite der Instrumenten-
tafel befindlichen Ausschalter deaktiviert werden. Ist der Ausschalter auf
Deaktivierungsmodus gestellt, wird der Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert.
Ist der Ausschalter auf Aktivierungsmodus gestellt, wird der Beifahrer-Front-
Airbag aktiviert, um sich gegebenenfalls aufzublasen. Solange der Beifah-
rer-Front-Airbag aktiviert ist, leuchtet der A/B-EIN-Anzeige.
86_OM_EM_OM18061M.book 119 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
135 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
ACHTUNG
■Auslösen der SRS-Airbags
Fassen Sie die Komponenten des SRS-Airbag-Systems an der Rücken-
lehne des Vordersitzes kurz nach dem Auslösen nicht mit bloßen Händen
an. Dies zu tun, kann zu Verbrennungen führen, da die Komponenten auf-
grund des Einsatzes sehr heiß sein können.
Fassen Sie nach dem Auslösen keinen Teil des SRS-Kopf-Seiten-Airbag-
Systems an (von der vorderen Dachsäule bis zum Teil an der Dachseite
über dem Rücksitz). Dies zu tun, kann zu Verbrennungen führen, da die
Komponenten aufgrund des Einsatzes sehr heiß sein können.
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Airbags.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen ihre Sicherheits-
gurte ordnungsgemäß tragen.
Die SRS-Airbags sind ergänzende Vorrichtungen, die zusätzlich zu den
Sicherheitsgurten verwendet werden sollen.
●Der SRS-Airbag für den Fahrer löst mit erheblicher Wucht aus und kann
lebensgefährliche oder tödliche Verletzungen zur Folge haben, besonders
wenn sich der Fahrer sehr nahe am Airbag befindet.
Da der Risikobereich des Fahrer-Airbags in den ersten 50 - 75 mm der
Entfaltung liegt, bietet Ihnen eine Sitzposition im Abstand von 250 mm zu
Ihrem Fahrer-Airbag einen deutlichen Sicherheitsspielraum. Dieser
Abstand wird von der Lenkradmitte bis zu Ihrem Brustbein gemessen.
Wenn Sie momentan in einem Abstand von weniger als 250 mm sitzen,
können Sie ihre Fahrposition auf verschiedene Weise ändern:
• Verstellen Sie Ihren Sitz so weit nach hinten, dass Sie die Pedale noch
bequem erreichen können.
86_OM_EM_OM18061M.book 135 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
136 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
• Neigen Sie die Sitzlehne leicht. Obwohl das Fahrzeugdesign Unter-
schiede aufweist, können viele Fahrer die 250 mm Abstand sogar bei
ganz nach vorne gestelltem Fahrersitz erzielen, indem sie einfach die
Rückenlehne leicht nach hinten stellen. Falls sich durch Neigen der
Sitzlehne die Sicht auf die Fahrbahn verschlechtert, erhöhen Sie Ihre
Sitzposition durch ein festes, nicht rutschendes Kissen bzw. stellen Sie
den Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist.
• Ist das Lenkrad einstellbar, neigen Sie es nach unten. So weist der Air-
bag auf Ihren Brustkorb statt auf Ihren Kopf und Hals.
Der Sitz sollte eingestellt werden wie oben empfohlen, wobei die Erreich-
barkeit der Fußpedale und des Lenkrads und die Sicht auf die Bedienele-
mente der Instrumententafel gewährleistet sein muss.
●Der SRS-Airbag für den Beifahrer entfaltet sich auch mit starker Kraft und
kann, insbesondere wenn der Beifahrer sehr nah am Airbag sitzt, den Tod
des Beifahrers oder schwere Verletzungen verursachen. Der Beifahrersitz
muss bei eingestellter Sitzlehne möglichst weit vom Airbag entfernt sein,
sodass der Beifahrer aufrecht sitzt.
●Falsch sitzende oder unzureichend angeschnallte Säuglinge und Kleinkin-
der können beim Entfalten eines Airbags lebensgefährlich verletzt werden.
Säuglinge und Kleinkinder, die zum Anlegen von Sicherheitsgurten noch
zu klein sind, müssen mit einem Kinderrückhaltesystem vorschriftsmäßig
gesichert werden. Toyota empfiehlt, Kinderrückhaltesysteme grundsätzlich
auf den Rücksitzen anzubringen. Die Rücksitze sind für Säuglinge und
Kinder sicherer als der Beifahrersitz. (→S. 144)
●Sitzen Sie nicht auf der Kante des Sit-
zes und lehnen Sie sich nicht gegen
das Armaturenbrett.
86_OM_EM_OM18061M.book 136 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
152 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen
●Toyota empfiehlt die Verwendung eines den gesetzlichen Normen sowie
dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechenden Kinderrückhaltesy-
stems, das auf dem Rücksitz montiert wird. Unfallstatistiken belegen, dass
auf den Rücksitzen ordnungsgemäß gesicherte Kinder sicherer sind als
auf den Vordersitzen.
●Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter einge-
schaltet ist. (→S. 164)
Bei einem Unfall kann der sich schlagartig aufblasende vordere Beifahrer-
Airbag dem Kind tödliche oder schwere Verletzungen zufügen.
●Ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem sollte aus Sicherheits-
gründen nur in absoluten Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz installiert
werden. Stellen Sie den Sitz immer möglichst weit nach hinten, weil sich
der vordere Beifahrer-Airbag mit erheblicher Geschwindigkeit und Wucht
entfalten kann. Andernfalls kann das Kind lebensgefährlich verletzt wer-
den.
●Lassen Sie nie zu, dass ein Kind den Kopf oder einen anderen Körperteil
gegen die Tür oder den Sitzbereich, die vordere und hintere Dachsäule
oder die Dachlängsträger lehnt, aus der sich der SRS-Seiten-Airbag bzw.
SRS-Kopf-Seiten-Airbag entfaltet, und zwar auch dann nicht, wenn das
Kind durch ein Kinderrückhaltesystem gesichert ist. Andernfalls kann der
sich entfaltende SRS-Seiten-Airbag bzw. Kopf-Seiten-Airbag dem Kind
lebensgefährliche Verletzungen zufügen.
●Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems die Herstelleran-
weisungen. Überprüfen Sie nach dem Einbau die ordnungsgemäße Befe-
stigung des Kinderrückhaltesystems. Falls das Rückhaltesystem nicht
ordnungsgemäß befestigt ist, besteht für das Kind bei scharfem Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder bei einem Aufprall die Gefahr von lebens-
gefährlichen Verletzungen.
86_OM_EM_OM18061M.book 152 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
173 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
ACHTUNG
■Beim Anlassen des Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
●Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie mit laufen-
dem Motor halten. Dadurch wird das Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
●Treten Sie fest auf das Bremspedal, da sich die Motordrehzahl unmittelbar
nach dem Anlassen des Motors erhöhen kann, wenn die Klimaanlage in
Betrieb ist oder wenn das Lenkrad eingeschlagen wird usw., wodurch das
Kriechen verstärkt wird. Ziehen Sie bei Bedarf die Feststellbremse an.
■Während der Fahrt
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal
nicht vertraut sind, um Verwechslungen der Pedale zu vermeiden.
• Unbeabsichtigtes Betätigen des Gaspedals statt des Bremspedals
führt zu plötzlicher Beschleunigung und möglicherweise zu einem
Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich unter Umständen umdrehen,
was das Betätigen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher,
dass Sie die Pedale korrekt betätigen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhal-
tung einnehmen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes Stück
bewegen. Auf diese Weise können Sie die Brems- und Gaspedale rich-
tig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß durch. Das Durchtre-
ten des Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die
Reaktionszeit in einem Notfall, was zu einem Unfall führen kann.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliche Materialien und hal-
ten Sie das Fahrzeug nicht in der Nähe solcher Materialien an.
Die Auspuffanlage und die Abgase können sehr heiß sein. Diese heißen
Teile können einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche
Materialien befinden.
●Lassen Sie Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nicht rückwärts rollen, wenn
die Schaltung auf Fahrposition steht, oder vorwärts rollen, wenn sie auf R
steht.
Nichtbeachtung kann den Motor stoppen oder zu verschlechterter Brems-
und Steuerungsperformance führen, was zu Unfällen oder Schäden am
Fahrzeug führen kann.
86_OM_EM_OM18061M.book 173 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分