35 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
Entriegeln und Verriegeln der Türen
Fahrzeuge ohne Doppelsperr-
system
Ziehen Sie zum Entriegeln der
Türen am Griff.
Fahrzeuge mit Doppelsperrsy-
stem
Greifen Sie den Griff der Fahrer-
tür, um die Tür zu entriegeln.
Greifen Sie den Griff der Beifah-
rertür, um alle Türen zu entrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass Sie dabei
den Sensor auf der Rückseite des
Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln kann die
Tür 3 Sekunden lang nicht entrie-
gelt werden.
Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Einkerbung an der
Seite des Türgriffs), um die
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tür sicher verriegelt ist.
86_OM_EM_OM18061M.book 35 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
38 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
FT86_EM
■Betriebssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
■Wenn die Tür nicht mittels Verriegelungssensor verriegelt werden kann
■Türverriegelungssummer
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht
wird, die Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den
Summton zu beenden, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■Alarm- und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innenalarmen sowie Warnleuchten die-
nen zum Schutz des Fahrzeugs vor Diebstahl und unvorhersehbaren Unfäl-
len infolge von Fehlbedienung. Reagieren Sie entsprechend der
aufleuchtenden Warnleuchte. (→S. 415)
Die folgende Tabelle beschreibt Umstände und korrigierende Maßnahmen,
wenn nur ein Alarm ertönt.Berühren Sie den Verriegelungssensor
mit Ihrer Handfläche.
86_OM_EM_OM18061M.book 38 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
43 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
●Ein plötzliches Annähern in den Wirkbereich oder an den Türgriff kann
die Entriegelung der Türen verhindern. Führen Sie in diesem Fall den
Türgriff in die ursprüngliche Position zurück und stellen Sie sicher, dass
die Türen entriegelt werden, bevor der Türgriff erneut betätigt wird.
■Hinweise zum Verriegeln der Türen
●Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungssensors Handschuhe tra-
gen, kann der Verriegelungsvorgang verzögert oder verhindert werden.
Ziehen Sie die Handschuhe aus und berühren Sie den Verriegelungs-
sensor erneut.
●Fahrzeuge ohne Doppelsperrsystem: Wenn die Verriegelungsfunktion
mittels Verriegelungssensor erfolgt, werden die Erkennungssignale bis
zu zweimal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erken-
nungssignale ausgegeben.
●Falls der Türgriff beim Waschen des Fahrzeugs nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel innerhalb des effektiven Bereichs befindet,
kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Legen Sie in die-
sem Fall den elektronischen Schlüssel an einem Ort in einer Entfernung
von 2 m oder mehr zum Fahrzeug ab (stellen Sie sicher, dass der
Schlüssel nicht gestohlen wird) und fahren Sie fort, das Fahrzeug zu
waschen.
●Falls sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Tür-
griff während des Waschens nass wird, ertönt außerhalb des Fahrzeugs
ein Summer. Verriegeln Sie zum Deaktivieren des Alarms alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß,
wenn er mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen
Sie den Verriegelungssensor und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu
nehmen.
86_OM_EM_OM18061M.book 43 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
44 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
FT86_EM
■Hinweise zur Entriegelungsfunktion
●Ein plötzliches Annähern in den Wirkbereich oder an den Türgriff kann
die Entriegelung der Türen verhindern. Führen Sie in diesem Fall den
Türgriff in die ursprüngliche Position zurück und stellen Sie sicher, dass
die Türen entriegelt werden, bevor der Türgriff erneut betätigt wird.
●Wenn Sie den Türgriff mit Handschuhen anfassen, wird die Tür mögli-
cherweise nicht entriegelt. Ziehen Sie die Handschuhe aus und berühren
Sie den Sensor auf der Rückseite des Griffs erneut.
●Falls der Türgriff beim Waschen des Fahrzeugs nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel innerhalb des effektiven Bereichs befindet,
kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Legen Sie in die-
sem Fall den elektronischen Schlüssel an einem Ort in einer Entfernung
von 2 m oder mehr zum Fahrzeug ab (stellen Sie sicher, dass der
Schlüssel nicht gestohlen wird) und fahren Sie fort, das Fahrzeug zu
waschen.
●Falls sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel
befindet, kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern,
bis die Türen entriegelt sind.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu vermeiden, lassen Sie den elek-
tronischen Schlüssel nicht innerhalb eines Umkreises von 2 m vom Fahr-
zeug zurück.
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem kann vorab deaktiviert werden.
(→S. 483)
■Um das System richtig zu bedienen
●Stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben,
wenn Sie das System bedienen. Bringen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb
des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektronischen Schlüssels wird der Schlüs-
sel möglicherweise nicht richtig erkannt. In diesem Fall funktioniert das
System nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann zufällig auslösen, oder die
Türverriegelungssperre funktioniert nicht.)
86_OM_EM_OM18061M.book 44 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
117 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Front-Sub-Sensor (rechte
Seite)
Front-Airbag-Modul (Fahrer-
seite)
EIN- und AUS-Anzeige des
Beifahrer-Front-Airbags
(Zentrum der Instrumenten-
tafel)
Front-Airbag-Modul (Beifah-
rerseite)
Ausschalter des Beifahrer-
Front-Airbags (Beifahrerseite
der Instrumententafel)
Türaufprallsensor (rechte
Seite)
Kopf-Seiten-Airbag-Modul
(rechte Seite)
Airbag-Verkabelung
Seiten-Airbag-Modul (Bei-
fahrerseite)Seitenairbagsensor (rechte
Mittelsäule)
Kopf-Seiten-Airbag-Sensor
(Radkasten des rechten Hin-
terrads)
Gurtstraffer (Beifahrerseite)
Satellitensicherheitssensor
(unter dem mittleren Rück-
sitz)
Kopf-Seiten-Airbag-Sensor
(Radkasten des linken Hin-
terrads)
Seiten-Airbag-Modul (Fah-
rerseite)
Gurtstraffer (Fahrerseite)
Seitenairbagsensor (linke
Mittelsäule)
Türaufprallsensor (linke
Seite)
86_OM_EM_OM18061M.book 117 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
118 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EMDie wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben
dargestellt. Das SRS-Airbag-System wird vom Airbag-Kontrollmodul
gesteuert. Das Airbag-Kontrollmodul besteht aus einem Airbag-Sen-
sor.
Bei bestimmten Arten von schweren Frontal- oder Seitenaufprallen
löst das SRS-Airbag-System die Aufblasvorrichtung aus. Eine chemi-
sche Reaktion in den Aufblasvorrichtungen füllt die Airbags schnell
mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen. Knie-Airbag-Modul des Fah-
rers
Airbag-Kontrollmodul (ein-
schließlich Aufprallsensor)Front-Sub-Sensor (linke
Seite)
Kopf-Seiten-Airbag-Modul
(linke Seite)
86_OM_EM_OM18061M.book 118 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
122 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM
Die SRS-Airbag kann nur funktionieren, wenn der Motorschalter in der Stel-
lung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentem Einstiegs- & Startsystem) oder
wenn der “ENGINE START STOP”-Schalter im IGNITION ON-Modus ist
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem).
Wenn die rechts und links an der Vorderseite des Fahrzeugs befindlichen
Front-Sub-Sensoren und die Aufprallsensoren im Kontrollmodul des Airbags
eine gewisse vorbestimmte Krafteinwirkung während eines Frontalaufpralls
wahrnehmen, sendet das Kontrollmodul Signale an die Front-Airbag-Module
und weist diese an, die SRS-Front-Airbags aufzublasen. Dann produzieren
beide Airbag-Module Gas, welches sofort die SRS-Front-Airbags des Fah-
rers und Beifahrers aufbläst. Der Knie-Airbag wird in Kombination mit den
SRS-Front-Airbags ebenfalls aufgeblasen.
Nach dem Aufblasen beginnen die SRS-Airbags sofort Druck abzulassen,
damit die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird. Die benötigte Zeit von
der Erkennung des Aufpralls bis zum Ablassen des Drucks des SRS-Air-
bags nach dem Aufblasen ist kürzer als ein Augenzwinkern.
Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich der SRS-Airbag in einer
Situation ohne Unfall aktiviert, sollte dies doch passieren, dann lässt der
SRS-Airbag schnell genug Druck ab, um nicht die Sicht und die Fähigkeit
des Fahrers zur Fahrzeugführung zu beeinträchtigen.
Wenn sich der SRS-Airbag aufbläst, ist ein plötzlicher, ziemlich lauter Knall
zu hören und es entwickelt sich etwas Rauch. Diese Geschehnisse sind das
normale Resultat des Aufblasens. Der Rauch ist kein Anzeichen von Feuer
im Fahrzeug.
Der SRS-Front-Airbag (und auch der Knie-Airbag) ist ausgelegt, um sich bei
einem Unfall mit mäßigem bis schwerem Frontalaufprall aufzublasen. Er ist
nicht ausgelegt, sich in den meisten Fällen eines geringeren Frontalaufpralls
aufzublasen, da der notwendige Schutz allein durch die Sicherheitsgurte
gewährleistet werden kann. Er ist auch nicht ausgelegt, sich in den meisten
Fällen von Seiten- oder Heckaufprall oder bei Unfällen mit Überschlag auf-
zublasen, da der SRS-Front-Airbag den Insassen in solchen Situationen
nicht helfen würde.
Der SRS-Airbag ist für einen einmaligen Einsatz ausgelegt.
Das Aufblasen der SRS-Airbags hängt vom Ausmaß der Kraft ab, die wäh-
rend des Aufpralls im Passagierraum festgestellt wird. Dieses Ausmaß ist
bei verschiedenen Aufprallarten unterschiedlich und hat möglicherweise kei-
nen Bezug zum sichtbaren Schaden am Fahrzeug selbst.
86_OM_EM_OM18061M.book 122 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
128 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM
Der SRS-Seiten-Airbag und SRS-Kopf-Seiten-Airbag des Fahrers und des
Beifahrers lösen sich unabhängig voneinander aus, da jeder mit einem eige-
nen Aufprallsensor ausgestattet sind. Daher werden sie möglicherweise
nicht im selben Unfall ausgelöst. Der SRS-Seiten-Airbag und der SRS-Kopf-
Seiten-Airbag lösen sich auch unabhängig vom SRS-Front-Airbag des Fah-
rers und des Beifahrers im Lenkrad und Armaturenbrett aus.
Ein Aufprallsensor, der die Aufprallkräfte misst, ist jeweils in der linken und
rechten Mittelsäule, den Türen und den hinteren Radkästen angebracht. Ein
weiterer Aufprallsensor, der ebenfalls die Aufprallkräfte misst, befindet sich
unter dem mittleren Rücksitz.
Wenn einer der Aufprallsensoren der Mittelsäulen sowie der unter dem mitt-
leren Rücksitz befindliche Aufprallsensor gemeinsam eine Aufprallkraft ober-
halb des für einen Zusammenstoß vorbestimmten Ausmaßes feststellen,
löst das Kontrollmodul beide SRS-Seiten-Airbags und SRS-Kopf-Seiten-Air-
bags der getroffenen Seite aus, unabhängig davon, ob der Aufprallsensor
des hinteren Radkastens derselben Seite einen Aufprall wahrgenommen
hat.
Wenn einer der Aufprallsensoren der hinteren Radkästen sowie der unter
dem mittleren Rücksitz befindliche Aufprallsensor gemeinsam eine Aufprall-
kraft oberhalb des für einen Zusammenstoß vorbestimmten Ausmaßes fest-
stellen, löst das Kontrollmodul nur die SRS-Kopf-Seiten-Airbags auf der
getroffenen Seite aus.
86_OM_EM_OM18061M.book 128 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分