Page 523 of 745

12 Audio und Telematik
*
Je nach geographischer Abdeckung von
"Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der vom Fahrzeugbesitzer
gewählten offiziellen Landessprache.
Die Liste der abgedeckten Länder und der
Telematikdienste ist in den Händlerbetrieben oder
auf der Internetseite Ihres Landes ver fügbar.
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
Ver tragspar tner der Marke gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Ver tragspar tner überprüfen und
von diesem ggf. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Drücken Sie diese Taste länger als
2 Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
wurde * .
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf stornier t.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktionier t.
Die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen: Die Notbatterie ist auszutauschen.
In beiden Fällen könnten die Dienstleistungen Not-
und Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und erlischt dann: Das System
weist eine Fehlfunktion auf.
Die Fehlfunktion des Systems verhinder t das
Fahren des Fahrzeugs nicht.
Geolokalisierung
Sie können die Geolokalisierung über gleichzeitiges
Drücken der Tasten "Notruf mit Lokalisierung" und
"Pannenhilferuf mit Lokalisierung" gefolgt von einem
Drücken auf "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zum
Bestätigen deaktivieren.
Um die Geolokalisierung zu reaktivieren, drücken
Sie erneut gleichzeitig die Tasten "Notruf mit
Lokalisierung" und "Pannenhilferuf mit Lokalisierung"
gefolgt von einem Drücken auf "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" zur Bestätigung.
Page 526 of 745
1 Audio und Telematik
DS Connect Nav
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Sprachbefehle 6
Navigation 12
Verbundene Navigation 28
Konnektivität 38
Radio Media 50
Telefonieren 62
Einstellungen 74
Häufi ge Fragen 84
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die OSS- Quellcodes (Open Source Software) des Systems zuzugreifen. http://www.psa-peugeot-citroen.com/oss
Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichung Ihres Autoradios nur bei stehendem
Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden. Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin. Siehe Rubrik Energiespar (modus) der Bedieungsanleitung.
Page 528 of 745

3 Audio und Telematik
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version): - Radio FM / DAB * / AM * - Smartphone über MirrorLink TM oder CarPlay®. - U S B - S t i c k . - CD-Player vorne gegenüber. - Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player. - Über Bluetooth * verbundenes Telefon und Bluetooth®-Multimedia-Ausstrahlung * ( S t r e a m i n g ) .
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste (oder je nach Audioquelle die Titelliste), die Benachrichtigungen über Meldung, auf Emails, auf Updates der Kartendaten und die Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Es kann in den Standby-Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten. Sinkt die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Mittels des Menüs "Einstellungen" können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Schnittstellen haben; es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Page 530 of 745
5 Audio und Telematik
Menüs
Einstellungen
Radio Media Verbundene
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und das Anzeigen von Fotos. Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des Zielortes. Verwendung der verfügbaren Dienste in Echtzeit je nach Ausstattung.
Zugriff auf den Bordcomputer. Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen des verbundenen Smartphones über MirrorLink TM
oder CarPlay®. Überprüfen Sie den Status der Verbindungen Bluetooth und Wi-Fi.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®, Einsicht in die Nachrichten, Emails und Versand von Schnellnachrichten.
Page 532 of 745
7 Audio und Telematik
Allgemeine Sprachbefehle
Diese Sprachbefehle können von jeder Bildschirmseite aus vorgenommen werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung oder Telefon am Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch läuft.
SprachbefehleHilfemeldungen
Hilfe
Bitte nennen Sie eins der folgenden Hilfethemen. Mögliche Hilfethemen sind: "Hilfe zum Telefon", "Hilfe zur Navigation", "Hilfe zum Mediaplayer" oder "Hilfe zum Radio". Um einen Überblick über die Spracheingabe zu erhalten, sagen Sie "Hilfe zur Sprachsteuerung".
Hilfe Sprachbefehle
Hilfe Navigation
Hilfe Radiol
Hilfe Media
Hilfe Telefon
<...> einstellen Wählen Sie den Modus "Anfänger" oder "Fortgeschritten".
Benutzerprofil <...> auswählen Wählen Sie Profil 1, 2 oder 3.
Ja
Zum Bestätigen sagen sie "Ja". Sagen Sie "Nein", um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Nein
Page 534 of 745

9 Audio und Telematik
Sprachbefehle "Media"
Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem auf den Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird.
SprachbefehleHilfsmeldungen
Sender <...> einstellen
Sie können einen Radiosender auswählen, indem Sie die Frequenz oder den Namen nennen, gefolgt von "einstellen", zum Beispiel "95,5 FM einstellen" oder "Deutschlandradio einstellen". Um einen gespeicherten Sender zu hören, sagen Sie zum Beispiel "gespeicherten Sender fünf einstellen".
Informationen zum aktuellen Titel Um die Details des Stücks, Künstlers und Albums anzuzeigen, das/der gerade gespielt wird, können Sie Informationen zum aktuellen Titel sagen
Titel <...> spielen
Wählen Sie die Musik, die Sie hören möchten, gefolgt von "spielen". Sie können Ihre Musik nach Titel, Interpret oder Album auswählen. Sagen Sie zum Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel Freiheit spielen" oder "Album 99 Luftballons spielen". Interpret <...> spielen
Album <...> spielen
Die Sprachbefehle für Medien sind nur bei USB-Verbindung ver fügbar.
Page 536 of 745

11 Audio und Telematik
"Sprachbefehle"Hilfemeldungen
SMS an <...> senden
Um Ihre SMS anzuhören, sagen Sie zum Beispiel "neuste Nachricht anhören". Es sind verschiedene SMS-Vorlagen für Sie hinterlegt. Diese können Sie benutzen, wenn Sie einen Standardtext versenden möchten. Fügen Sie einfach den Namen der Nachrichtenvorlage zu Ihrem Befehl hinzu, zum Beispiel "SMS-Vorlage 'Bin unter wegs' an Max senden". Im SMS-Menü finden Sie eine Liste der SMS-Vorlagen, die Ihnen zur Ver fügung stehen.
Bitte nennen Sie einen Kontakt von der Liste, gefolgt von "anrufen" oder "SMS-Vorlage an Max senden". Sie können sich durch jede Liste bewegen, indem Sie "Listenende", "Listenanfang", "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre Auswahl rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Neuste Nachricht anhören *
Sprachbefehle "Textmeldungen"
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist. Wenn kein Telefon über Bluetooth mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: "Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen..
* Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das mit dem System verbundene Telefon den Download des Verzeichnisses und der letzten Anrufe
unterstützt und wenn der Download vorgenommen worden ist.
Das System sendet nur vordefinierte "Schnelle Meldungen".
Page 538 of 745
13 Audio und Telematik
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Anmerkungen
Navigation Wahl der Kartenausrichtung; Ausrichtung nach Norden, Ausrichtung nach dem Fahrzeug oder Perspektive.
Navigation Anzeigen der verfügbaren Verkehrsinformationen.
Navigation
Mappemonde Manuelles Lokalisieren eines Bereichs auf Mappemonde oder Eingabe der Koordinaten.
In der Nähe des Fahrzeugs
Wählen Sie das gewählte Lokalisierungskriterium. In der Nähe von Zuhause
In der Nähe des Zielortes
2D-Modus Zu einer 2D-Karte wechseln.
W e g z o o m e n .
Ranzoomen.
Start der Navigation zur aktuellen Adresse.
Speichern der aktuellen Adresse.
W e g z o m m e n .
Ranzoomen.