2016 BMW 3 SERIES Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) sprechende Gegenstände gehalten wird. Es
besteht Brand- und Verletzungsgefahr. Ziga‐
rettenanzünder am Griff anfassen. Sicherstel‐
len, dass Kinder den Anzünder nicht benutzen
und sich verbrenn

Page 170 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Mittelkonsole vorn
Abdeckung nach vorn schieben.
Abdeckung der Steckdose oder Anzünder ab‐
nehmen.
Mittelkonsole hinten
Abdeckung abnehmen.
Im Gepäckraum
Die Steckdose befindet sich links im Gepä

Page 171 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Ohne Telefon: Überblick
Die USB-Schnittstelle befindet sich im Hand‐
schuhkasten.
Mit Telefon: Überblick
Die USB-Schnittstelle befindet sich in der Mit‐
telarmlehne.
Durchladesystem
Prinzip Der

Page 172 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) 4.Entsprechenden Hebel im Gepäckraum
ziehen, um Rücksitzlehne zu entriegeln.5.Entriegelte Rücksitzlehne bewegt sich et‐
was nach vorn.6.Lehne nach vorn klappen.
Schließen
WARNUNG
Durch eine unve

Page 173 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) AblagenFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben,

Page 174 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Die Beleuchtung im Handschuhkasten schaltet
sich ein.
Schließen
Deckel zuklappen.
AbschließenDer Handschuhkasten kann mit einem
integrierten Schlüssel abgeschlossen werden.
Somit ist kein Zugriff z

Page 175 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) VerschiebenDie Mittelarmlehne kann in Längsrichtung ver‐
schoben werden. Sie rastet in den Endlagen
ein.
Anschluss für externes Audiogerät In der Mittelarmlehne kann über
den AUX-In-Anschluss od

Page 176 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) KleiderhakenHinweise WARNUNG
Kleidungsstücke auf den Kleiderhaken
können die Sicht beim Fahren einschränken.
Es besteht Unfallgefahr. Kleidungsstücke so
auf die Haken hängen, dass die Sicht beim