HinweiseZu dieser Betriebsanleitung
Orientierung
Am schnellsten können bestimmte Themen
über das Stichwortverzeichnis gefunden wer‐
den.
Für einen Überblick über das Fahrzeug emp‐
fiehlt sich das erste Kapitel.
Aktualisierungen nach
Redaktionsschluss
Aufgrund von Aktualisierungen nach Redakti‐
onsschluss kann es zu Unterschieden zwi‐
schen der gedruckten Betriebsanleitung und
den folgenden Betriebsanleitungen kommen:▷Integrierte Betriebsanleitung im Fahrzeug.▷Online-Betriebsanleitung.▷BMW Driver’s Guide App.
Hinweise zu Aktualisierungen befinden sich
ggf. im Anhang der gedruckten
Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Betriebsanleitung zu Navigation,
Entertainment, Kommunikation
Die Betriebsanleitung zu Navigation, Entertain‐
ment und Kommunikation ist als gedrucktes
Buch beim Service erhältlich.
Die Themen Navigation, Entertainment und
Kommunikation sind auch über folgende Me‐
dien aufrufbar:
▷Integrierte Betriebsanleitung am Control
Display.▷BMW Driver’s Guide App.
Zusätzliche
Informationsquellen
Weitere Fragen beantwortet der Service Part‐
ner des Herstellers gern.
Internet
Informationen zu BMW, z. B. zur Technik, im
Internet: www.bmw.com.
BMW Driver’s Guide App In vielen Ländern ist die
Betriebsanleitung als App ver‐
fügbar. Weitere Informationen
im Internet:
www.bmw.com/
bmw_drivers_guide
Symbole und Darstellungen
Symbole in der Betriebsanleitung
kennzeichnet Warnhinweise, die Sie
unbedingt beachten sollten zu Ihrer eigenen
Sicherheit, der Sicherheit anderer und um Ihr
Fahrzeug vor Schäden zu bewahren.
◄ kennzeichnet das Ende eines Hinweises.
bezieht sich auf Maßnahmen, die zum
Schutz der Umwelt beitragen.
„...“ kennzeichnet Texte an einem Display im
Fahrzeug zur Auswahl von Funktionen.
›...‹ kennzeichnet Kommandos für das
Spracheingabesystem.
››...‹‹ kennzeichnet Antworten des
Spracheingabesystems.
Handlungsschritte Auszuführende Handlungsschritte sind als
nummerierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge
der Schritte ist einzuhalten.
1.Erster Handlungsschritt.2.Zweiter Handlungsschritt.Seite 6Hinweise6
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
14Lenkradheizung 6015Lenkrad einstellen 5916Motorhaube entriegeln 217
Rund um die Mittelkonsole
1Control Display 162Belüftung 1663Warnblinkanlage 236Zentralverriegelung 384Handschuhkasten 1735Radio/CD/Multimedia6Klima 1617Controller mit Tasten 178Parkbremse 729Park Distance Control PDC 146
Rückfahrkamera 150
Parkassistent 156
Surround View 150Side View 15310Fahrerlebnisschalter 133Dynamische Stabilitäts Control
DSC 13111Steptronic Getriebe Wählhebel 77
Manuelles Getriebe Wählhebel 77Seite 14ÜberblickCockpit14
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
iDriveFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
Prinzip
iDrive fasst die Funktionen einer Vielzahl von
Schaltern zusammen. Diese Funktionen kön‐
nen somit an einer zentralen Stelle bedient
werden.
WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informa‐
tionssystemen und Kommunikationsgeräten
während der Fahrt kann vom Verkehrsgesche‐
hen ablenken. Die Kontrolle über das Fahrzeug
kann verloren gehen. Es besteht Unfallgefahr.
Die Systeme oder Geräte nur bedienen, wenn
es die Verkehrssituation zulässt. Bei Bedarf
anhalten und die Systeme oder Geräte bei ste‐
hendem Fahrzeug bedienen.◀Bedienelemente im
Überblick
Bedienelemente1Control Display2Controller mit Tasten und je nach Ausstat‐
tung mit Touchpad
Control Display
Hinweise
▷Zum Reinigen des Control Displays Pflege‐
hinweise beachten.▷Keine Gegenstände im Bereich vor dem
Control Display ablegen, sonst kann das
Control Display beschädigt werden.▷Wenn das Control Display sehr hohen
Temperaturen ausgesetzt wird, z. B. durch
intensive Sonneneinstrahlung, kann es zu
einer Reduktion der Helligkeit bis zum völli‐
gen Abschalten kommen. Bei Reduktion
der Temperatur, z. B. durch Schatten oder
Klimaanlage, werden die normalen Funkti‐
onen wiederhergestellt.
Einschalten
1.Zündung einschalten.2.Controller drücken.Seite 16ÜberblickiDrive16
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
Ausschalten1. Taste drücken.2.„Control Display ausschalten“
Controller mit Navigationssystem
Mit den Tasten können Menüs direkt aufgeru‐
fen werden. Mit dem Controller können Menü‐ punkte ausgewählt und Einstellungen vorge‐
nommen werden.
Mit dem Touchpad des Controllers können ei‐
nige Funktionen von iDrive bedient werden.
1.Drehen.2.Drücken.3.Kippen in vier Richtungen.
Tasten am Controller
TasteFunktionMENUHauptmenü aufrufen.RADIOMenü Radio aufrufen.MEDIAMenü Multimedia aufrufen.NAVMenü Navigation aufrufen.TELMenü Telefon aufrufen.BACKVorherige Tafel anzeigen.OPTIONMenü Optionen aufrufen.
Controller ohne Navigationssystem
Mit den Tasten können Menüs direkt aufgeru‐
fen werden. Mit dem Controller können Menü‐
punkte ausgewählt und Einstellungen vorge‐
nommen werden.
1.Drehen.Seite 17iDriveÜberblick17
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
▷„Interaktive Karte“: Interaktive Karte
bedienen.▷„Browser“: Internetadressen eingeben.▷„Akustische Rückmeldung“: Die einge‐
gebenen Buchstaben und Ziffern wer‐
den angesagt.
Buchstaben und Ziffern eingeben
Die Eingabe der Buchstaben erfordert zu Be‐
ginn etwas Übung. Bei der Eingabe auf Fol‐
gendes achten:
▷Das System erkennt grundsätzlich Groß-
und Kleinschreibung und Ziffern. Für die
Eingabe kann es notwendig sein, zwischen
Groß-/Kleinschreibung, Ziffern und Zei‐
chen zu wechseln, siehe Seite 24.▷Zeichen so eingeben, wie sie am Control
Display angezeigt werden.▷Zugehörige Zeichen, wie zum Beispiel Ak‐
zente oder Punkte immer mit eingeben,
damit der Buchstabe eindeutig erkannt
wird. Die Eingabemöglichkeit hängt von
der eingestellten Sprache ab. Ggf. Sonder‐
zeichen über den Controller eingeben.▷Um ein Zeichen zu löschen, auf dem
Touchpad nach links streichen.▷Um ein Leerzeichen einzugeben, in der
Mitte des Touchpads nach rechts strei‐
chen.▷Um einen Bindestrich einzugeben, im obe‐
ren Bereich des Touchpads nach rechts
streichen.▷Um einen Unterstrich einzugeben, im unte‐
ren Bereich des Touchpads nach rechts
streichen.
Interaktive Karte und Internet
bedienen
Die Interaktive Karte des Navigationssystems
und Internetseiten können über das Touchpad
bewegt werden.
FunktionBedienungInteraktive Karte oder
Internetseiten bewegen.In die entspre‐
chende Richtung
streichen.Interaktive Karte oder
Internetseiten vergrö‐
ßern/verkleinern.Auf dem Touchpad
mit den Fingern
zu- oder aufziehen.Menü anzeigen oder ei‐
nen Link im Internet öff‐
nen.Einmal tippen.
Einstellungen vornehmen
Einstellungen am Control Display, z. B. die
Lautstärke, können über das Touchpad vorge‐
nommen werden. Dazu entsprechend nach
links oder rechts streichen.
Ein Beispiel: Uhr einstellen
Uhr einstellen Am Control Display:
1. Taste drücken. Das Hauptmenü wird
angezeigt.2.Controller drehen, bis „Einstellungen“ mar‐
kiert ist, und Controller drücken.3.Ggf. Controller nach links kippen, um
„Uhrzeit/Datum“ anzuzeigen.Seite 20ÜberblickiDrive20
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
SymbolBedeutung USB-Audio-Schnittstelle. Audio-Schnittstelle Mobiltelefon.
Weitere Umfänge
SymbolBedeutung Sprachhinweise ausgeschaltet. Bestimmung der aktuellen Fahr‐
zeugposition.
Geteilte Bildschirmansicht,
Splitscreen
Allgemein Im rechten Teil des geteilten Bildschirms kön‐
nen zusätzliche Informationen angezeigt wer‐
den, z. B. Informationen des Bordcomputers.
Diese Informationen bleiben bei der geteilten
Bildschirmansicht, dem sogenannten Split‐
screen, auch beim Wechsel in ein anderes
Menü sichtbar.
Geteilte Bildschirmansicht ein- und
ausschalten
Am Control Display:
1. Taste drücken.2.„Splitscreen“
Anzeige auswählen Am Control Display:
1. Taste drücken.2.„Splitscreen“3.Controller kippen, bis der Splitscreen aus‐
gewählt ist.4.Controller drücken oder „Splitscreen-
Inhalt“ auswählen.5.Gewünschten Menüpunkt auswählen.
Favoritentasten
Allgemein Funktionen von iDrive können auf den Favori‐
tentasten gespeichert und direkt aufgerufen
werden, z. B. Radiosender, Navigationsziele, Telefonnummern und Einsprünge ins Menü.
Die Einstellungen werden für das momentan
verwendete Profil gespeichert.
Ohne Navigationssystem und Telefon
Auf den Tasten können nur Radiosender ge‐
speichert werden.
Funktion speichern
1.Funktion über iDrive markieren.2. Gewünschte Taste gedrückt hal‐
ten bis ein Signal ertönt.
Funktion ausführen
Taste drücken.
Die Funktion wird sofort ausgeführt.
Das bedeutet, dass z. B. bei Auswahl einer Te‐
lefonnummer auch die Verbindung aufgebaut
wird.
Seite 22ÜberblickiDrive22
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
Belegung der Tasten anzeigen
Tasten mit dem Finger berühren. Keine Hand‐
schuhe tragen oder Gegenstände verwenden.
Die Belegung der Tasten wird am oberen Bild‐
schirmrand angezeigt.
Belegung der Tasten löschen
1.Tasten 1 und 8 gleichzeitig ca. 5 Sekunden
drücken.2.„OK“
Persönliche Daten im
Fahrzeug löschen
Prinzip Das Fahrzeug speichert je nach Benutzung
persönliche Daten, wie z. B. gespeicherte Ra‐
diosender. Diese persönlichen Daten können
über iDrive unwiderruflich gelöscht werden.
Allgemein
Je nach Ausstattung können folgende Daten
gelöscht werden:
▷Personal Profile Einstellungen.▷Gespeicherte Radiosender.▷Gespeicherte Favoritentasten.▷Reise- und Bordcomputer-Werte.▷Musiksammlung.▷Navigation, z. B. gespeicherte Ziele.▷Telefonbuch.▷Onlinedaten, z. B. Favoriten, Cookies.▷Sprachnotizen.▷Login-Accounts.▷RemoteApp Smartphone-Kopplung.
Das Löschen der Daten kann insgesamt bis zu
30 Minuten dauern.
Funktionsvoraussetzung
Daten können nur im Stand gelöscht werden.
Daten löschen Die Anweisungen am Control Display beach‐ten und befolgen.
1.Zündung einschalten.2.„Einstellungen“3.„Optionen“ aufrufen.4.„Persönliche Daten löschen“5.„Fortsetzen“6.„OK“
Buchstaben und Ziffern
eingeben
Allgemein Am Control Display:
1.Controller drehen: Buchstaben oder Ziffern
auswählen.2.Ggf. weitere Buchstaben oder Ziffern aus‐
wählen.3.„OK“: Eingabe bestätigen.SymbolFunktion Controller drücken: Buchstabe oder
Ziffer löschen. Controller lang drücken: Alle Buch‐
staben oder Ziffern löschen.Seite 23iDriveÜberblick23
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15
Zwischen Groß-/Kleinschreibung,Ziffern und Zeichen wechseln
Abhängig vom Menü kann zwischen der Ein‐
gabe von großen und kleinen Buchstaben, Zif‐
fern und Zeichen gewechselt werden:SymbolFunktion Buchstaben eingeben. Ziffern eingeben. oder
Controller nach oben kippen.
Ohne Navigationssystem
Symbol auswählen.
Eingabevergleich
Eingabe von Namen und Adressen: Auswahl
wird mit jedem eingegebenen Buchstaben
schrittweise eingegrenzt und ggf. ergänzt.
Eingaben werden laufend mit den im Fahrzeug
gespeicherten Daten verglichen.
▷Es werden nur Buchstaben bei der Ein‐
gabe angeboten, für die Daten vorliegen.▷Zielsuche: Ortsnamen können in allen
Sprachen eingegeben werden, die am
Control Display verfügbar sind.Seite 24ÜberblickiDrive24
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 966 104 - X/15