Fahrzeugwartung211Geschwindigkeit beträgt 88 km/h. In
allen anderen Fällen und bei defek‐
tem Getriebe muss die Vorderachse
angehoben werden.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Das Fahrzeug nicht mit der Ab‐
schleppöse abschleppen. Das Ab‐
schleppen mit einem Abschleppseil
kann das Getriebe schwer beschädi‐
gen. Verwenden Sie zum Abschlep‐
pen eines Fahrzeugs mit Automatik‐
getriebe ein Plateaufahrzeug oder
eine Abschleppbrille.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Nach dem Abschleppen die Ab‐
schleppöse abschrauben und die
Spoilerlippe wieder anbringen. Die
abschleppöse im Ablagefach unter
der Bodenabdeckung im Laderaum
verstauen.
Wagenwerkzeug 3 192.Anderes Fahrzeug
abschleppen
Entfernen Sie die Abdeckung am hin‐
teren Stoßfänger durch Drücken auf
den unteren Teil der Abdeckung.
Die hintere Abschleppöse befindet sich unter der Abdeckung des Lade‐
raumbodens.
Drehen Sie die hintere Abschleppöse mit einem geeigneten Schraubendre‐
her gegen den Uhrzeigersinn, bis sie
fest sitzt und horizontal steht.
Befestigen Sie ein Abschleppseil –
noch besser eine Abschleppstange –
an der hinteren Abschleppöse.
Die Abschleppöse darf nur zum Ab‐
schleppen und nicht zum Bergen
eines Fahrzeugs verwendet werden.Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe Zug‐
kräfte können das Fahrzeug be‐ schädigen.
Ziehen Sie das Abschleppseil nicht
zu plötzlich stramm, um Schäden zu
verhindern.
Schrauben Sie die hintere Ab‐
schleppöse nach dem Abschleppen
im Uhrzeigersinn ab und bringen Sie
die Abdeckung wieder an.
212FahrzeugwartungFahrzeugpflegeAußenpflege
Schlösser Die Schlösser sind werkseitig mit
einem hochwertigen Schließzylinder‐
fett geschmiert. Enteisungsmittel nur
verwenden, wenn unbedingt nötig, da
es entfettend wirkt und die Schließ‐
funktion beeinträchtigt. Nach Ge‐
brauch eines Enteisungsmittels
Schlösser in einer Werkstatt wieder
einfetten lassen.
Waschen
Der Lack Ihres Fahrzeugs ist Umwelt‐ einflüssen ausgesetzt. Fahrzeug
regelmäßig waschen und wachsen.
Wählen Sie bei Benutzung von
Waschanlagen ein Programm mit
Wachskonservierung.
Vogelkot, tote Insekten, Baumharz, Blütenstaub u. ä. sofort abwaschen,
da sie aggressive Bestandteile ent‐
halten, die Lackschäden verursachen
können.Bei Benutzung von Waschanlagen
die Anweisungen der Hersteller der
Waschanlagen befolgen. Der Schei‐
benwischer für Windschutzscheibe
und Heckscheibe muss ausgeschal‐
tet sein. Antenne und außen am Fahr‐
zeug montiertes Zubehör wie zum
Beispiel Dachgepäckträger usw. ent‐
fernen.
Beim Waschen von Hand auch die In‐ nenbereiche der Radkästen gründlich
ausspülen.
Kanten und Falze an geöffneten Tü‐
ren und Motorhaube sowie von die‐
sen verdeckte Bereiche reinigen.Achtung
Immer ein Reinigungsmittel mit
einem pH-Wert von 4 bis 9 ver‐
wenden.
Reinigungsmittel nicht auf heißen
Oberflächen verwenden.
Scharniere aller Türen von einer
Werkstatt einfetten lassen.
Motorraum nicht mit Dampf- oder
Hochdruckstrahler reinigen.
Beim Reinigen mit einem Hochdruck‐
strahler im Bereich der Hecktür einen Mindestabstand von 30 cm einhalten,
um versehentliches Entriegeln zu ver‐
meiden.
Fahrzeug sorgfältig spülen und able‐ dern. Leder häufig ausspülen. Für
lackierte Flächen und Glas separate Leder verwenden: Wachsrückständeauf den Scheiben beeinträchtigen die Sicht.
Teerflecken nicht mit harten Gegen‐ ständen entfernen. Auf lackierten Flä‐ chen Teerentferner-Spray verwen‐
den.
Außenbeleuchtung Die Abdeckungen von Scheinwerfern
und anderen Leuchten sind aus
Kunststoff. Keine scheuernden, ät‐
zenden oder aggressiven Mittel und
keine Eiskratzer verwenden. Nicht
trocken säubern.
Polieren und Konservieren Fahrzeug regelmäßig wachsen (spä‐
testens, wenn das Wasser nicht mehr abperlt). Der Lack trocknet sonst aus.
230StichwortverzeichnisAAbgas .......................................... 90
Abgase ....................................... 137
Ablagefächer ................................ 59
Ablagefach in der Armlehne ........61
Ablagefach in der Mittelkonsole ..61
Ablagefach unter dem Sitz ..........61
Ablage in der Instrumententafel ...59
Abmessungen ............................ 223
Abstellen ...................................... 18
AdBlue .................................. 94, 138
Airbagabschaltung .................52, 89
Airbag-Aufkleber ........................... 47
Airbag-System ............................. 47
Airbag-System, Gurtstraffer .........89
Aktive Kopfstützen ..................35, 36
Allgemeine Informationen ..........161
Allradantrieb ........................ 92, 148
Altfahrzeugrücknahme ..............168
Anderes Fahrzeug abschleppen 211
Anhänger ..................................... 97
Anhängerbetrieb .........................162
Anhängerkupplung .....................161
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..165
Anhängerzugvorrichtung ....161, 210
Antiblockiersystem ............... 91, 151
Anzeigen....................................... 83
Armlehne ................................ 41, 42
Asphärische Wölbung .................. 29Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 228
Außenbeleuchtung ..............12, 112
Außenpflege .............................. 212
Außenspiegel................................ 29
Außentemperatur ......................... 80
Automatikgetriebe ................90, 143
Automatische Leuchtweitenregulierung ...........96
Automatische Niveauregulierung ...........113, 155
Automatisches Abblenden .....30, 31
Automatisches Fahrlicht ............113
Autostopp ................................... 133
AUX-Eingang ................................ 61
B
Batterie ......................................... 89
Batterieentladeschutz ................120
Batterie, Starthilfe .......................208
Bedienelemente ........................... 77
Bedienungselemente am Lenkrad 77
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................55
Beheizbare Spiegel .....................30
Beladungshinweise .....................74
Beleuchtung ............................... 112
Beleuchtung beim Aussteigen ...119
Beleuchtung beim Einsteigen ....119
231Beleuchtung in denSonnenblenden ......................119
Belüftungsdüsen .........................127
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Bergabfahrassistent ............92, 154
Berg-Anfahr-Assistent ...............153
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........117
Blinker .................................. 89, 115
BlueInjection ............................... 138
Board Info Display .......................98
Bodenabdeckung ........................72
Bordcomputer im Board Info Display ................................... 107
Bordcomputer im Graphic Info Display bzw. Colour Info
Display ................................... 108
Bremsassistent .......................... 153
Bremsen ............................ 151, 172
Bremsflüssigkeit ........................172
Bremssystem ............................... 90
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 216
Brillenfach .................................... 60
C
Car Pass ...................................... 21
CD-Fach ....................................... 59
Check-Control............................. 106D
Dach ............................................. 34
Dachgepäckträger .................73, 74
Dachlast........................................ 73
DEF ............................................ 138
Diebstahlsicherung ......................25
Diebstahlwarnanlage .............26, 97
Dieselabgasflüssigkeit ................138
Diesel-Kraftstofffilter ..................175
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 175
Diesel-Partikelfilter.......... 90, 94, 137
Drehzahlmesser .......................... 84
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............44
Dritte Bremsleuchte ............116, 181
Driver Information Center .............97
Durchführung von Arbeiten .......168
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 210
Einfahren ................................... 132
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 157
Elektrische Anlage ......................183
Elektrische Fensterbetätigung .....31
Elektrische Lenkunterstützung ...131
Elektrische Parkbremse ....... 91, 151
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektrische Sitzeinstellung ............40Elektronische Klimatisierungs‐
automatik ................................ 123
Elektronische Stabilitätsregelung ...........93, 153
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ........................... 93
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................146
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................216, 220
Ereignisdatenschreiber ...............228
Erfassungssysteme ....................157
F
Fahrerassistenzsysteme............. 156
Fahrhinweise ...................... 130, 131
Fahrradträger................................ 61
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....161
Fahrwerte .................................. 222
Fahrzeug abstellen ....................136
Fahrzeugbatterie .......................173
Fahrzeugdaten ........................... 220
Fahrzeugeinlagerung .................167
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................223
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 218
Fahrzeugpflege .......................... 212
Fahrzeugprüfungen ....................168
233Kühlmitteltemperatur ...................93
Kühlmittel und Frostschutz .........216
Kupplungsflüssigkeit ...................172
L
Laderaum .............................. 24, 71
Laderaumabdeckung ...................71
Laderaumbeleuchtung ................118
Leergewicht .......................... 74, 223
Lenken ........................................ 131
Lenkradeinstellung ..................9, 77
Lenkunterstützung ........................92
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....171
Leselicht .................................... 119
Leuchtenabdeckungen, beschlagen .............................. 117
Leuchtweitenregulierung ...........113
Lichtfunktionen ........................... 119
Lichthupe ................................... 113
Lichtschalter .............................. 112
Losfahren ..................................... 17 Lufteinlass ................................. 128
Lüftung........................................ 121
M
Manuelles Abblenden ..................30
Manuell-Modus .......................... 145
Motorabgase .............................. 137
Motor anlassen .......................... 132
Motordaten ................................ 221
Motorenidentifizierung ................219Motorhaube ............................... 168
Motoröl ...................... 169, 216, 220
Motoröldruck ................................ 94
Motoröl-Lebensdaueranzeige .......95
Motorölstand ................................ 95
Motoröl wechslen ......................... 95
Münzfach ...................................... 59
N Nebelscheinwerfer 96, 115 , 116 , 180
Nebelschlussleuchte ...........96, 116
O Öl ................................................ 169
Öl, Motor ............................. 216, 220
P Panne ......................................... 210
Parkbremse .......................... 91, 151
Parklicht ..................................... 116
Partikelfilter ................................. 137
Polsterung, Reinigung ................214
Profiltiefe .................................... 199
R Radabdeckungen ......................200
Räder und Reifen ......................194
Radiofrequenz-Identifikation .......229
Radwechsel ............................... 204
Reduzierte Motorleistung.............. 96
Regelmäßiger Betrieb ................ 128Regensensor ................................ 78
Reifenbezeichnungen ................194
Reifendruck ....................... 106, 194
Reifendrücke ............................. 226
Reifendruck-Kontrollsystem. 94, 106, 196
Reifenpanne ............................... 204
Reifenreparaturset .....................201
Reifenumrüstung .......................199
Reifen und Felgengröße, Wechsel .................................. 199
Reifenwechsel ............................ 204
Reserverad ................................ 206
Rückfahrlicht .............................. 116
Rückleuchten ............................. 180
Rücksitze ..................................... 42
S Schaltgetriebe ............................ 147
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 78
Scheibenwischerwechsel ..........176
Scheinwerfer ..............112, 113, 176
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 114
Scheinwerferwaschanlage ...........78
Schiebedach ................................ 34
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 200
Schubabschaltung .....................133