2015 YAMAHA FJR1300AS Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-8
6
GAU40551
HINWEISDer Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
Wartung der hydr

Page 82 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-9
6
GAU18773
Abdeckungen abnehmen und 
montierenDie hier abgebildeten Abdeckungen müs-
sen für manche in diesem Kapitel beschrie-
benen Wartungs- und Reparatu

Page 83 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-10
6
3. Die Aufnahme an der Vorderseite der 
Abdeckung vom Vorsprung am vorde-
ren Verkleidungsteil entfernen und 
dann, wie in der Abbildung gezeigt, 
die Abde

Page 84 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
2. Die Schrauben und die Schnellver-
schlüsse einsetzen.
Abdeckungen B und C
Abdeckung abnehmen1. Sitze abnehmen. (Siehe Seite 3-36.)
2. Die Schrauben und

Page 85 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
GAU19653
Zündkerzen prüfenDie Zündkerzen sind wichtige Bestandteile 
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, vorzugsweise durch eine

Page 86 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
GAU19887
Motoröl und ÖlfilterpatroneDer Motorölstand sollte vor jeder Fahrt ge-
prüft werden. Außerdem müssen in den 
empfohlenen Abständen gemäß

Page 87 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-
ler erhältlich.6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone 
mit sauberem Motoröl benetzen.
HINWEISSichers

Page 88 of 126

YAMAHA FJR1300AS 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.10. Den Motor anlassen und einige Minu-
ten lang im Leerlaufbetrieb auf Öll