Page 219 of 292
04
217
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
Routen-Optionen
BerechnungskriterienWählen Sie " Optionen" aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
Wählen Sie "Berechnungskriterien festlegen"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Anhand dieser Funktion können folgende
Einstellungen geändert werden:
-
die Zielführungskriterien ("Schnellste
Route
", "Kürzeste Route",
"Entfernung / Zeit "),
-
die Ausschlusskriterien
("Gebührenpflichtig" oder "Fähre
erlaubt"),
-
die Berücksichtigung des V
erkehrs
("Verkehrsinfo").
Drücken Sie auf
N
aV, um das Menü
"Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Bei angeforderter Routendynamik (Verkehrsinformationen), schlägt das
System eine Möglichkeit zur Umfahrung im Falle von Verkehrsstaus und
Behinderungen auf der Route vor.
NaVIGaTION - Z IELFÜHRUNG
Page 220 of 292
04
218
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
Drücken Sie auf NaV, um das Menü
"Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Kartenverwaltung
auswahl der auf der Karte angezeigten Sonderziele
Wählen Sie " Kartenverwaltung
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie unter den verschiedenen
Kategorien diejenigen aus, die Sie auf dem
Bildschirm anzeigen lassen möchten.
Wählen Sie " Einzelheiten der Karte" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie "Originaleinst." aus, um lediglich "Tankstellen, Werkstätten"
und "Risikozone" (falls auf dem System installiert) anzuzeigen.
Wählen Sie " OK", bestätigen Sie dann Ihre
Wahl und wählen Sie erneut " OK". Bestätigen
Sie schließlich Ihre Auswahl, um die
Änderungen zu speichern.
NaVIG aTION - Z IELFÜHRUNG
Page 221 of 292
04
219
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
Wählen Sie "Kartenverwaltung" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie Folgendes aus:
-
"Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet",
um die Ausrichtung der Karte der
Fahrzeugposition anzupassen,
- "Nach Norden ausgerichtet", um die
Ausrichtung der Karte nach Norden zu
speichern,
- "3 d - a nzeige", um eine perspektivische
Ansicht zu erhalten.
Wählen Sie "
a
usrichtung der Karte" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Farbeinstellungen der Karte, die je nach Modus bei Tag oder Nacht
unterschiedlich sind, können über das Menü "
SETUP" geändert werden.
a
usrichtung der Karte
Drücken Sie auf N
aV, um das Menü
"Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Die Straßennamen sind auf der Karte ab einem Maßstab von 100 m
sichtbar.
NaVIG aTION - Z IELFÜHRUNG
Page 222 of 292
04
220
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
Drücken Sie auf NaV, um das Menü
"Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Sprachsynthese der Zielführung
Wählen Sie "Zielführungsoptionen " und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Einstellung der Lautstärke /
d eaktivierung
Wählen Sie " Sprachausgabe einstellen" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie den Lautstärkebalken aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "d eaktivieren
", um die Sprachanweisungen auszuschalten.
Wählen Sie " OK" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Stellen Sie die Lautstärke auf das gewünschte
Niveau ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Lautstärke der Sprachbefehle kann während der Übertragung d\
es
Sprachbefehls durch Betätigung des Lautstärkereglers eingestellt w\
erden.
Die Einstellung der Lautstärke der Zielführungsansagen kann auch ü\
ber
das Menü "SETUP" / "Sprachausgabe" erfolgen.
NaVIG
aTION - Z IELFÜHRUNG
Page 225 of 292
05
223
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
Filter und anzeige der Verkehrsmeldungen konfigurieren
Die TMC-Meldungen (Traffic Message Channel) im GPS-Navigationssystem sind Informationen zum Verkehr, die in Echtzeit ausgegeben werden.
Drücken Sie auf TR
a FFIC, um das Menü
"Verkehrsinformationen TMC" anzuzeigen.
Wählen Sie "Geografischer Filter" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Navigationssystem ermöglicht jeweils:
-
"Alle Meldungen zu speichern",
oder
-
"Meldungen zu speichern"
●
"
Um das Fahrzeug" (bestätigen Sie
die Kilometerzahl, um sie zu ändern
und wählen Sie die Entfernung aus),
●
"
Nach Route".
Bestätigen Sie mit "OK", um Ihre Änderungen
zu speichern.
Wir empfehlen:
-
einen routenabhängigen Filter und
-
einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von:
-
20
km in einer Region mit dichtem Verkehr,
-
50
km auf der Autobahn.
VERKEHRSINFORMaTIONEN
Page 250 of 292

11
248
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
BILdSCHIRMSTRUKTUREN
MENÜ "Navigation - Zielführung"
adresse eingeben
auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügenAdresse eingeben
Verzeichnis Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HaUPTFUNKTION
auswahl a 1
Auswahl A11
auswahl a
a uswahl B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und
a
ktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-
d atenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2
Schnellste Route2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpflichtig2
2
2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo2
Sprachausgabe einstellenSchnellste Route
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpflichtig3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige
Page 254 of 292

252
RCZ_de_Chap10b_RT6-2-8_ed01-2015
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HäUFIGE FRaGEN
FRaGEaNTWORTa BHILFE
Die Berechnung der Route
führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im
Navigations-Menü "Zielführungsoptionen"
"Berechnungskriterien festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl
nicht eingeben. Das System erkennt Postleitzahlen mit bis zu 7
Ziffern.
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.
Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung
für Risikozonen funktioniert
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
"Navigation - Zielführung" "Zielführungsoptionen"
"Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt
die Umfahrung eines
Hindernisses auf der Route
nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der
Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung
für eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozo\
nen", die sich
vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf
benachbarten oder Parallelstraßen befinden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie
"Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu
verringern.
Page 270 of 292

05
268
RCZ_de_Chap10c_RD45_ed01_2015
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE - WIP
PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit
den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen.Die im Apple
®-Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen
die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1
bis
4
zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an die
USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen. Anschließen eines Apple
®-Players an die USB-Schnittstelle
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titel
der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten lange
gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie Musikrichtung / Verzeichnis /
Künstler
/ Playlist der Anordnungsliste zu
gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt,
um die verschiedenen Anordnungssysteme
anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler /
Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie
anschließend auf OK, um das gewünschte
Anordnungssystem auszuwählen und drücken
Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
-
Nach V
erzeichnis: alle vom Gerät
erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.
-
Nach Künstler: alle in den ID3
T
ags
definierten Künstlernamen, alphabetisch
angeordnet.
-
Nach Musikrichtung: alle in den ID3
T
ags
definierten Musikrichtungen.
-
Nach Playlist: nach den im USB-Gerät
gespeicherten Playlists.
USB-GERäT - WIP PLUG