Page 4 of 193

2
Bipper_de_Chap00a_sommaire_ed02-2014
ERGONOMIE und
KOMFORT
4.
64-82 SICHERHEIT
6. 1
11-136
Vordersitze 64
Umklappbarer Beifahrersitz
66
Rückbank
67
Abtauen und Beseitigung niedergeschlagener
Feuchtigkeit
71
Klimaanlage
73
Ausstattung vorne
76
Ausstattung des
Laderaums
78
Ausstattung hinten
80
Innenbeleuchtung - Deckenleuchten
82
Außen
4
Innen
6
Bedienungseinheit
12
T
echnische Daten - Wartung
16
Armaturenbrett und Mittelkonsole
18
ÜBERSICHT
1. 4-21
Feststellbremse 111
W arnblinker 1 11
Hupe
1
12
Bremshilfesysteme
1
12
Systeme zur Kontrolle der Spurtreue
1
13
Reifendrucküberwachung
1
16
Sicherheitsgurte
1
18
Airbags
120
Kindersitze
124
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags
127
ISOFIX-Halterungen
134
BORDTECHNIK
5.
83-110
Bordcomputer 83
Konfiguration
des Fahrzeugs
84
Einparkhilfe hinten
88
Autoradio
89
Lenkradbetätigungen
90
Bluetooth®-
Freisprechsystem 93
STARTBEREIT
3. 25-63
Kombiinstrumente 25
W arn- und Kontrollleuchten
26
Kraftstof
ftankanzeige
34
Kühlflüssigkeitstemperatur
3
4
Anzeige
35
Fernbedienung
36
Schlüssel
38
Alarmanlage
40
Öf
fnen 41
Abschließen
44
Lichtschalter
46
Scheibenwischerschalter
48
Geschwindigkeitsregler
49
Geschwindigkeitsbegrenzer mit fest eingestelltem
T
empolimit
50
Spiegel
51
Fensterheber
52
Lenkradverstellung
53
Schaltgetriebe
53
Automatisiertes
Schaltgetriebe
54
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
58
Starten
und Anhalten
59
Berganfahrassistent
60
Stop & start
61
SPARSAME
FAHRWEISE
2. 22-24
Umwelt 22
Sparsame Fahrweise 23
Inhalt
Page 20 of 193
18
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
Armaturenbrett / Mittelkonsole
1. Schalter für elektrische Außenspiegel
2. Abtaudüse für Seitenfenster vorne
3.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
4.
Lichtschalter und Blinker
5.
Kombiinstrument
6.
Autoradio-Schalter am Lenkrad
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung
7.
Scheibenwischer / -waschanlage / Bordcomputer
8.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
9.
Autoradio
10.
Abtaudüse für die Windschutzscheibe
11
.
Beifahrer-Front-Airbag
12.
Schalter für Fensterheber
13.
Handschuhfach
14.
Schalter für Heizung / Klimaanlage
15.
Gangschalthebel
16.
Aschenbecher
17.
Zigarrenanzünder
18.
12V
- Zubehöranschluss
19.
Feststellbremse
20.
Lenkzündschloss
21.
Fahrer-Front-Airbag
Hupe
22.
Schalter für Lenkradeinstellung.
23.
Schalter zum Öf
fnen der Motorhaube
24.
Sicherungskasten
25.
Schalter für den Geschwindigkeitsregler
Vorstellung
Page 22 of 193
20
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
Armaturenbrett / Mittelkonsole
1. Abtaudüse für Seitenfenster vorne
2. Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
3.
Beifahrer-Front-Airbag
4.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
5.
Autoradio
6.
Abtaudüse für die Windschutzscheibe.
7.
Lichtschalter und Blinker
8.
Kombiinstrument
9.
Autoradio-Schalter am Lenkrad
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung
10.
Scheibenwischer / -waschanlage / Bordcomputer
11
.
Schalter für elektrische Rückspiegel
12.
Schalter für Fensterheber
13.
Sicherungskasten
14.
Lenkzündschloss
15.
Fahrer-Front-Aairbag
Hupe
16.
Schalter für Lenkradeinstellung
17.
Schalter für den Geschwindigkeitsregler
18.
Schalter für Heizung / Klimaanlage
19.
Gangschalthebel
20.
Aschenbecher
21.
Zigarrenanzünder
22.
12V
- Zubehöranschluss
23.
Feststellbremse
24.
Handschuhfach
25.
Schalter zum Öf
fnen der Motorhaube
Vorstellung
Page 92 of 193
90
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ERSTE SCHRITTE
Lenkradbetätigungen
Erhöhung der
Lautstärke
Stummschaltung /
Wiedereinschaltung des Tons
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung* Verringern der LautstärkeRADIO: Auswahl des vorangehenden
gespeicherten Senders
CD: Auswahl des vorangehenden Titels
CD MP3: Auswahl des vorangehenden
Verzeichnisses
Ändern des Geräteteils: RADIO /
CD / CD MP3
Auswahl Frequenzbereichs:
FM1 / FM2 / FMT / MW / LW
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung*
RADIO: Auswahl des nachfolgenden gespeicherten
Senders
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD MP3: Auswahl des nächsten Verzeichnisses
*
Für mehr Informationen zur
n
utzung der Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung siehe
entsprechenden Abschnitt.
Autoradio
Page 95 of 193

93
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
EINLEITUNG
Mit diesem System können Sie:- Über das Bluetooth® Ihres Mobiltelefons Anrufe tätigen und empfangen,
-
den
n
amen Ihrer Kontakte und die n ummern des Verzeichnisses Ihres Mobiltelefons auf dem Bildschirm des Kombiinstrument\
s anzeigen,
-
die Sprachbefehle zum
Anrufen, Verwalten Ihrer Kontakte benutzen und dabei beide Hände auf dem Lenkra\
d lassen,
-
Ihre SMS über das in das System integrierte Sprach-Wiedergabegerät\
einsehen,
-
MP3, WMA,
AAC, M4A, MP4 und WAV Audiodateien über ein USB-Speichermedium anhören,
-
die Informationen des gerade laufenden Musiktitels auf dem Bildschirm de\
s
Autoradios anzeigen (Titel, Interpret, etc...),
-
einen mobilen
Audio-Player (Typ iPod
®) mit Sprachbefehlen steuern,
-
Ihren mobilen Player (T
yp iPod
®) über den USB-Port aufladen.
BLUETOOTH®-FREISPRECH-SySTEM
L
EGENDE
Bedeutet anhaltenden Tastendruck, um den beschriebenen Vorgang zu starten.
Sprachmodus
Sprechen Sie klar und deutlich den beschriebenen Sprachbefehl aus. Benötigt ein Drücken auf den "Sprach-"Befehl des Lenkrads, bevor d\
er gewünschte Sprachbefehl ausgesprochen wird.
BORDTECHnIK
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
5
Page 96 of 193
94
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Anzeige, USB-Stecker, Bedienungstasten
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Page 97 of 193

95
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Lautstärkeregelung der Funktionen:
Freisprecheinrichtung, Audio-Player und
SMS-Leser, Ansagen Pause/Fortsetzung der gerade
abgespielten Datei (mobiles Gerät) USB-Buchse. Kunststoffabdeckung abziehen, um Ihr
mobiles Gerät anzuschließen.Anzeige der Menüs und Verzeichnisse der gerade
abgespielten Dateien (USB-Speichermedium)
-
Durchlauf der Menü-Punkte
-
Anwahl der Dateien für die Wiedergabe
(mobiles Gerät)
-
Durchlauf der SMS in der Liste -
Aktivierung der Spracherkennung
-
Unterbrechung der
Ansage, um einen neuen
Sprachbefehl einzugeben
-
Inaktivierung der Spracherkennung
-
Unterbrechung
der Ansage
-
V
erlassen des Hauptmenüs
-
V
erlassen eines Untermenüs und Rückkehr
zum vorherigen Menü
- V erlassen ohne zu speichern
- Aus-/Wiedereinschalten des Mikrofons
während eines Telefongesprächs
-
Lautstärke des Ruftons bei eingehendem
Anruf auf null stellen
-
Bestätigung des laufenden Menüs
-
Umlegung des
Telefongesprächs von der
Freisprecheinrichtung auf das Mobiltelefon
und umgekehrt.
-
Anwahl
der Audioquelle
-
Anwahl der angezeigten SMS
-
Aktivierung des Hauptmenüs
-
Bestätigung der W
ahl des laufenden Menüs
-
Annahme des eingehenden
Anrufs
-
Umschalten von einem
Telefongespräch zu
einem anderen (Makeln)
-
Auswahl der angezeigten
n achricht
-
Annahmeverweigerung des eingehenden
Anrufs
-
Ende des laufenden
Telefongesprächs
Beschreibung der Bedienungstasten am Lenkrad
-
Wiederholung der letzten
Ansage
BORDTECHnIK
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
5
Page 98 of 193

96
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Beschreibung der Sprachbefehle
Durch Drücken auf diese Taste und durch Aussprechen von "HILFE" haben Sie Zugang zur Liste der jederzeit verfü\
gbaren Sprachbefehle oder durch
Aussprechen von "HILFE" nach einer Meldung des Systems.
Die hauptsächlichen Sprachbefehle zum
n avigieren im Menü sind die folgenden:
Sie können durch Drücken auf diese Taste über den Sprachbefehl zum Hauptmenü des Systems gelangen.
* Wenn die Einrichtung aktiviert ist. **
n icht für Ipod
® verfügbar.
LETZTE A
n
R.
HE
n
RI DUPO n T
OK CHRISTOPHE An DRÉ
123456789
VERZEICH
n
IS
HE
n
RI DUPO n T
OK CHRISTOPHE An DRÉ
123456789
SMS-LESER LETZTE LESEn
SMS EMPF
A n GE n
OK VISUELL+AKUSTISCH
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
n ACHRICHT VISUELL
OK HI
n
WEISSIG n AL
n
ICHT AKTIV
MEDIA PLAYER USB-OPTIOn E n *
OK JEDE
OK USB-SET ORDn ER**
I n TERPRETE n
MUSIKAR
TE n
ALBUM
PLA
YLIST
OK AUTOMATISCHE WIED.
ZUFÄLLIG
TITEL WIED.
EI
n
STELLU
n
GE
n
OK
BE
n
UTZ. DAT.
OKVERZEICH n IS KOPIERE n
REGISTRIERU
n G
VERZEICH n IS LÖSCHE n
EXTRAS
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
EXIT
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
KO
n TAKTE AKTUALISIERE n
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung