2015 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167ohne Drücken des Entriege‐
lungsknopfes anziehen. Im Ge‐
fälle oder an einer Steigung so
fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Fußbremse betäti‐ gen, um die Betäti

Page 170 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und Bedienung
Dieser Vorgang läuft automatisch bei
bestimmten Fahrbedingungen ab und kann bis zu 25 Minuten dauern. Nor‐
malerweise nimmt er zwischen
7 und 12 Minuten in Anspruch. Der
Aut

Page 171 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169Achtung
Andere als die auf den Seiten
3  216,  3 287 aufgeführten Kraft‐
stoffsorten können den Katalysa‐
tor oder Teile der Elektronik be‐
schädigen.
Unverbrannter Kra

Page 172 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) 170Fahren und Bedienung
Wenn der AdBlue-Füllstand unter
einen bestimmten Wert fällt, wird eine
Füllstandswarnung  AdBlue
Reichweite:  2400 km  im Driver Infor‐
mation Center (DIC) angezeigt.
Es m

Page 173 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung171
Um den Motor neu starten zu können,
muss der Tank mit AdBlue gefüllt wer‐
den.
AdBlue nachfüllenAchtung
Nur AdBlue verwenden, das die
europäischen Normen
DIN 70 070 und I

Page 174 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren und Bedienung
4. Die Schutzkappe vom Einfüllstut‐zen abschrauben.
5. Den AdBlue-Behälter öffnen.
6. Ein Ende des Schlauchs am Be‐ hälter anbringen und das andere
Ende auf den Einfül

Page 175 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173WählhebelP=Parkstellung, Räder sind blo‐
ckiert; nur bei stillstehendem
Fahrzeug und betätigter Park‐
bremse einlegenR=Rückwärtsgang, nur bei stillste‐
hendem Fahrzeu

Page 176 of 313

OPEL ZAFIRA C 2015  Betriebsanleitung (in German) 174Fahren und BedienungManuell-Modus
Wählhebel aus Stellung D nach links
und dann nach vorn oder hinten be‐
wegen.
<=Schalten in einen höheren Gang.]=Schalten in einen niedrigeren
Gang.
Wird ein h