Page 145 of 153

Mobiltelefon145
Hinweis
Wenn beim Öffnen des Telefon-
Hauptmenüs ein Anruf aktiv ist, wird
ein zusätzlicher Menüeintrag ange‐
zeigt. Aktives Gespräch auswählen,
um die Anrufansicht anzuzeigen.
Einen Anruf tätigen
Ziffernblock
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Den Listeneintrag Tastatur auswäh‐
len. Der Ziffernblock wird angezeigt.Den Knopf MENU drehen, um die ein‐
zugeben der zu markieren. Dann die
entsprechende Ziffer durch Drücken
auf den Knopf MENU auswählen. Die
gewünschte Nummer eingeben.
Die automatische Vervollständi‐
gungsfunktion vergleicht die eingege‐ benen Ziffern mit den im System ge‐
speicherten Nummern.
Die Bildschirmtaste Treffer auswäh‐
len, um eine Liste aller gefundenen Einträge anzuzeigen. Die ge‐
wünschte Nummer auswählen.
Die Schaltfläche Anruf auswählen,
um den Anruf zu initiieren.
Kontakte
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Menüpunkt Kontakte auswählen. Die
Kontaktliste wird angezeigt.
Durch die Liste blättern und den ge‐
wünschten Kontakteintrag auswäh‐
len. Die Kontaktdetailansicht wird an‐ gezeigt.
Eine der unter dem Kontakt gespei‐
cherten Rufnummern auswählen. Die
Nummer wird gewählt.
Ruflisten
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Den Listeneintrag Letzte Anrufe aus‐
wählen. Die Liste der letzten Anrufe
wird angezeigt.
Page 146 of 153

146Mobiltelefon
Hinweis
Die Liste der letzten Anrufe für das
aktuell verbundene Mobiltelefon
wird angezeigt.
Eine Telefonnummer in der Liste der
letzten Anrufe auswählen. Die Num‐
mer wird gewählt.
Eingehender Anruf Anruf annehmen
Wenn das Radio oder eine Medien‐
quelle aktiv ist, während ein Anruf empfangen wird, wird die Audioquelle
stummgeschaltet. Die Stummschal‐
tung bleibt bis zum Beenden des An‐
rufs aktiviert.
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Zum Annehmen des Anrufs die Taste
Annehm. in der Meldung auswählen.
Anruf abweisen
Zum Abweisen des Anrufs die Taste
Ignorier. in der Meldung auswählen.
Klingelton ändern
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol Einstell. wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.
Dann den Listeneintrag Klingeltöne
auswählen. Eine Liste aller mit dem
Infotainment System gekoppelten
Mobiltelefone und der für das ent‐
sprechende Mobiltelefon ausgewähl‐
ten Klingeltöne wird angezeigt.
Das gewünschte Telefon auswählen.
Eine Liste aller für das entsprechende
Telefon verfügbaren Klingeltöne wird
angezeigt.
Gewünschten Klingelton auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines Anrufs wird die Anru‐
fansicht angezeigt.
Page 147 of 153

Mobiltelefon147
Einen Anruf beenden
Die Schaltfläche Beend. auswählen,
um das Gespräch zu beenden.
Mikrofon deaktivieren
Die Bildschirmtaste Stumm auswäh‐
len, um das Mikrofon vorübergehend zu aktivieren.
Die Schaltfläche ändert sich in Laut.
Die Bildschirmtaste Laut auswählen,
um das Mikrofon erneut zu aktivieren.
Freisprecheinrichtung deaktivieren
Die Schaltfläche An Tel. auswählen,
um das Gespräch auf dem Mobiltele‐ fon fortzusetzen.
Die Schaltfläche ändert sich in
Freispr. .
Die Bildschirmtaste Freispr. auswäh‐
len, um die Freisprecheinrichtung er‐ neut zu aktivieren.Zweiter Anruf
Zweiten Anruf initiieren
Um einen zweiten Anruf zu starten, in der Anrufansicht die Bildschirmtaste
Halten auswählen. Der aktive Anruf
wird gehalten.
Einen zweiten Anruf ausführen. Zur
Verwendung des Ziffernblocks die
Bildschirmtaste Tastatur in der Anru‐
fansicht auswählen. Eine ausführli‐
che Beschreibung finden Sie oben.
Beide Anrufe werden in der Anrufan‐
sicht angezeigt.Zweiter eingehender Anruf
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Die Bildschirmtaste Übertr. auswäh‐
len, um den zweiten Anruf zu beant‐ worten und den ersten Anruf zu hal‐
ten.
Die Bildschirmtaste Ignorier. auswäh‐
len, um den eingehenden zweiten An‐ ruf abzuweisen.
Telefongespräche beenden
Die Anrufe können einzeln beendet
werden.
Schaltfläche Beend. wählen. Der mo‐
mentan aktive Anruf wird beendet.
Zwischen Anrufen umschalten
Den Knopf MENU drehen, um den zu
aktivierenden Anruf zu markieren.
Schaltfläche Übertr. wählen. Der ak‐
tive Anruf wird gehalten und der aus‐
gewählte Anruf wird aktiviert.
Page 148 of 153

148MobiltelefonMobiltelefone und
Funkgeräte
Einbau- und
Betriebsvorschriften Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
schen Einbauanleitungen und Be‐
triebsvorschriften der Hersteller des
Telefons und der Freisprecheinrich‐
tung eingehalten werden. Andernfalls kann die Betriebserlaubnis des Fahr‐
zeugs erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien Be‐
trieb:
■ Fachgerecht installierte Außenan‐ tenne, um die maximale Reichweite
zu garantieren,
■ Maximale Sendeleistung von 10 Watt,
■ Anbringung des Mobiltelefons an einer geeigneten Stelle entspre‐
chend dem Hinweis in der Betriebs‐
anleitung, Abschnitt Airbag-
System .Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer Sen‐
deleistung von mehr als 10 Watt be‐ raten.
Eine Freisprecheinrichtung ohne Au‐ ßenantenne darf in den Mobiltelefon‐
standards GSM 900/1800/1900 und
UMTS nur betrieben werden, wenn
die maximale Sendeleistung des Mo‐
biltelefons bei GSM 900 2 Watt und
sonst 1 Watt nicht überschreitet.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr ab‐ lenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen, dür‐
fen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 149 of 153
Page 150 of 153

150StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .................127
Allgemeine Informationen.......... ................................ 132, 135, 140
AUX ......................................... 135
Bluetooth-Musik ......................135
CD ........................................... 132
Infotainment System ...............112
Mobiltelefone ........................... 140
Radio ....................................... 125
SD ........................................... 135
USB ......................................... 135
Audio abspielen .......................... 138
Audiodateien .............................. 135
Automatische Lautstärkeregelung .................121
Automatisch festlegen ................122
AUX ............................................ 135
AUX-Quelle aktivieren ................138
B BACK-Taste................................ 119
Balance....................................... 121
Bass............................................ 121
Bedienelemente Infotainment System ...............114
Lenkrad ................................... 114
Bedienelementeübersicht ...........114
Bedienung .................................. 144AUX......................................... 138
Bluetooth-Musik ......................138
CD ........................................... 133
Infotainment System ...............117
Menü ....................................... 119
Mobiltelefone ........................... 144
Radio ....................................... 125
SD-Karte ................................. 138
USB ......................................... 138
Benutzung .................. 117, 125, 133
Bluetooth-Musik .......................... 135
Bluetooth-Musik aktivieren .........138
Bluetooth-Verbindung .................141
C CD-Player ................................... 132
CD-Player aktivieren................... 133
D DAB ............................................ 129
DAB-Linking................................ 129
Dateiformate Audiodateien ........................... 135
Diebstahlschutz .........................113
Digital Audio Broadcasting .........129
Digital Audio Broadcasting, digitaler Hörfunk. .....................129
Page 151 of 153

151
EEQ .............................................. 121
Equalizer..................................... 121
F
Fader .......................................... 121
Favoriten-Listen .......................... 127
Abrufen von Sendern ..............127
Speichern von Sendern ..........127
Frequenzliste .............................. 125
Fünfwege-Bedienelement ..........119
G
Grundsätzliche Bedienung .........119
Fünfwege-Bedienelement .......119
Instrumententafel ....................119
H Höhen ......................................... 121
Home-Taste (Startbildschirm)..... 119
I
Infotainment-Bedienfeld .............114
Infotainment System aktivieren ..117
Infotainment System einschalten 117
Intellitext ..................................... 129
K Kategorienliste ............................ 125
Klangeinstellungen .....................121
Klingelton .................................... 144Knopf MENÜ............................... 119
Koppeln ...................................... 141
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung .................121
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung ............121
Lautstärke einstellen ...............117
Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ..............117
Maximale Einschaltlautstärke. 121
Stummschaltung .....................117
Lautstärkeeinstellungen .............121
L-Band ........................................ 129
M
Maximale Einschaltlautstärke .....121
Menübedienung .......................... 119
Midrange/Mitten .......................... 121
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .......140
Bluetooth ................................. 140
Bluetooth-Verbindung .............141
Freisprechmodus ....................144
Klingelton ................................ 144
Letzte Anrufe ........................... 144
Notrufe .................................... 144
Telefonbuch ............................ 144Mobiltelefone und Funkgeräte ...148
Mobiltelefon-Portal aktivieren .....144
N Notruf .......................................... 144
R
Radio Abrufen von Sendern ..............127
DAB ......................................... 129
DAB-Ansagen ......................... 129
Digital Audio Broadcasting,
digitaler Hörfunk. .....................129
Favoriten-Listen ......................127
FM-Menü ................................. 128
Frequenzband ......................... 125
Frequenzliste........................... 125
Intellitext .................................. 129
Kategorienliste ........................ 125
L-Band..................................... 129
Menü DAB ............................... 129
Radio Data System .................128
RDS......................................... 128
Region ..................................... 128
Regionalisierung .....................128
Senderliste .............................. 125
Sendersuche ........................... 125
Speichern von Sendern ..........127
TP............................................ 128
Traffic Program .......................128
Page 152 of 153

152
Radio aktivieren.......................... 125
Radio Data System (RDS) ......... 128
Region ........................................ 128
Regionalisierung .........................128
S SD-Karte ..................................... 135
SD-Karte aktivieren ....................138
Senderliste.................................. 125
Sendersuche .............................. 125
Speichern von Sendern ..............127
Sprache ...................................... 122
Stummschaltung .........................117
Systemeinstellungen ..................122
Display .................................... 122
Sprache ................................... 122
Uhrzeit und Datum ..................122
Valet-Modus ............................ 122
Werkseinstellungen
wiederherstellen ......................122
T
Telefonanruf Abweisen................................. 144
Annehmen ............................... 144
Initiieren................................... 144
Telefonbuch ................................ 144
TP ............................................... 128
Traffic Program ........................... 128U
Uhrzeit ........................................ 122
Uhrzeitanzeige............................ 122
USB ............................................ 135
USB aktivieren ............................ 138
V Valet-Modus Entriegeln ................................ 122
Verriegeln ................................ 122
Vergessene PIN ......................... 122
Verwendungszweck AUX ......................................... 138
Bluetooth-Musik ......................138
CD ........................................... 133
Infotainment System ...............117
Menü ....................................... 119
Mobiltelefone ........................... 144
SD-Karte ................................. 138
USB ......................................... 138
W
Wellenbereichsauswahl ..............125
Werkseinstellungen wiederherstellen ......................122