20Grundsätzliche Bedienung
Touchpad
Das Touchpad umfasst eine berüh‐
rungsempfindliche Oberfläche und
ergänzt die Bedienelemente des zen‐
tralen Displays. Es befindet sich hin‐
ter dem Gangwahlhebel.
Hinweis
Das Touchpad gibt bei der Bedie‐
nung haptische Rückmeldungen.
Taste BACK
Auf BACK drücken, um zum vorheri‐
gen Bildschirm zurückzukehren.
Taste BACK gedrückt halten, um zum
Startbildschirm zurückzukehren.
Taste h
Die Taste h drücken, um die Zei‐
chenerkennungsfunktion zu öffnen
oder zu schließen 3 26.
Schaltfläche oder Menüpunkt
auswählen
Einen Finger auf das Touchpad le‐
gen. Auf dem Bildschirm wird ein Cur‐ sor mit einem Handsymbol angezeigt.
Je nach der Position Ihres Fingers wird auf dem Bildschirm möglicher‐
weise ein Eintrag hervorgehoben.
Hinweis
Der Cursor wird nach einer bestimm‐ ten Inaktivitätszeit ausgeblendet.
Den Finger in Richtung des Elements
bewegen, das ausgewählt werden
soll. Der Cursor mit Handsymbol wird von einem auswählbaren Bildschirm‐element zum nächsten bewegt.
Die Bewegung stoppen, wenn das
gewünschte Element markiert ist.
Auf das Touchpad drücken, um das
entsprechende Element auszuwäh‐
len.
Hinweis
In den nachfolgenden Kapiteln wer‐
den die Bedienungsschritte zum
Auswählen und Aktivieren einer
Schaltfläche oder eines Menüpunk‐
tes über das Touchpad wie folgt
Sprachsteuerung91
Die Taste w drücken, um die Ansage
des Hilfetexts zu unterbrechen. Ein
Signalton erklingt. Sie können einen
Befehl sprechen.
Sprachübertragung
Sprachsteuerung aktivieren
Auf dem Startbildschirm das Symbol
TELEFON (mit Mikrofonsymbol) aus‐
wählen. Das Menü der Sprachüber‐
tragung wird angezeigt.
Die Bildschirmtaste Start auswählen,
um eine Sprachsteuerungssitzung zu
aktivieren.
Sobald ein Signalton erklingt, können Sie einen Befehl sprechen. Eine Liste
der verfügbaren Befehle finden Sie im
Benutzerhandbuch des Smartpho‐
nes.
Das Display des Infotainment Sys‐
tems ändert sich während der
Sprachsteuerungssitzung nicht.
Ausnahme: Wenn Sie über die
Sprachsteuerung einen Telefonanruf
starten, wird das Telefonmenü des In‐ fotainment Systems angezeigt. Das
Menü bleibt während der Dauer des
Anrufs für die manuelle Interaktion
verfügbar.
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können eine Auf‐
forderungsansage durch Auswahl der Bildschirmtaste Stopp unterbrechen.
Sprachsteuerung deaktivieren
Schaltfläche Exit wählen. Der Start‐
bildschirm des Infotainment Systems wird erneut angezeigt.