Page 49 of 153

Grundsätzliche Bedienung49
Schaltfläche Löschen wählen. Die
Daten werden gelöscht.
Radioeinstellungen wiederherstellen
Radioeinstell. wiederherstell. aus‐
wählen, um folgende Daten zurück‐
zusetzen:
■ Klangeinstellungen
■ Lautstärkeeinstellungen
■ Spracheinstellungen
■ Anwendungsleiste
■ Kontaktquellen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt.
Schaltfläche Wiederher. wählen. Die
Einstellungen werden zurückgesetzt.
Softwareinformationen Taste ; drücken und das Symbol
EINSTELLUNGEN auswählen.
Den Menüpunkt Software-
Informationen in der Liste ausfindig
machen und auswählen.
Eine Liste der Versionsnummern aller im System geladenen Elemente wird
angezeigt.
Systemaktualisierung
Wenden Sie sich zur Aktualisierung
der Systemsoftware an Ihren Opel Service Partner.
Touchpad Über dieses Menü können Sie die
Bildlaufrichtung beim Betrieb des
Touchpad festlegen. Wenn Sie für
diese Funktion den Wert Invertiert
auswählen, wird die Bildlaufrichtung
umgekehrt: Wenn Sie mit den Fin‐
gern nach oben streichen, wird auf
dem Bildschirm nach unten geblät‐
tert.
Taste ; drücken und das Symbol
EINSTELLUNGEN auswählen.
Den Menüpunkt TouchPad in der
Liste ausfindig machen und auswäh‐
len. Zum Anzeigen des entsprechen‐
den Untermenüs, Invertiert oben /
unten oder Invertiert links / rechts
auswählen.
Standard oder Invertiert auswählen.
Page 67 of 153
Navigation67
Voraussetzung für die Nutzung von
TMC-Verkehrsinformationen ist der
Empfang der für das Gebiet relevan‐
ten TMC-Sender.
Die TMC-Verkehrssender können im
Navigationsmenü ausgewählt wer‐
den 3 67.
Kartendarstellungsdaten
Alle erforderlichen Kartendaten sind
im Infotainment System gespeichert. Zur Aktualisierung der Kartensoft‐
ware über eine SD-Karte wenden Sie
sich an Ihren Opel Service Partner.
Benutzung
Informationen zum
Kartenausschnitt Zum Anzeigen der Navigationskarte
die Taste ; drücken und dann das
Symbol NAV auswählen.Zielführung nicht aktiviert
Der aktuelle Standort wird durch ein
Fahrzeugsymbol gekennzeichnet.
Nach einer Inaktivitätszeit von etwa 15 Sekunden werden die Anwen‐
dungsleiste und die Interaktionsaus‐
wahlleiste ausgeblendet, um die
Karte im Vollbildmodus anzuzeigen.
Auf eine beliebige Stelle am Bild‐ schirm tippen, um die Anwendungs‐
leiste und die Interaktionsauswahl‐
leiste wieder einzublenden.
Zielführung aktiviert
Zentrales Display:
Page 96 of 153

96Mobiltelefon9Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Einen Notruf absetzen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Telefonverbindung zur Notruf‐
zentrale wird hergestellt.
Etwaige Fragen der Servicemitarbei‐
ter zu dem Notfall beantworten.9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung besteht, las‐
sen sich viele Funktionen Ihres Mo‐
biltelefons über das Infotainment Sys‐ tem steuern.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher können bei speziel‐
len Mobiltelefonen Abweichungen
vom beschriebenen Funktionsum‐
fang auftreten.
Telefonanwendung
Taste ; drücken und dann zum Auf‐
rufen des entsprechenden Menüs
das Symbol TELEFON (Telefonsym‐
bol) auswählen.
Das Mobiltelefon-Portal umfasst ver‐
schiedene Ansichten, auf die über
verschiedene Registerkarten zuge‐
griffen wird. Die gewünschte Regis‐
terkarte auswählen.
Hinweis
Das TELEFON -Hauptmenü ist nur
verfügbar, wenn ein Mobiltelefon
über Bluetooth mit dem Infotainment
System verbunden ist. Ausführliche
Beschreibung 3 93.
Einen Anruf tätigen
Ziffernblock
Die ;-Taste drücken und dann das
Symbol TELEFON auswählen, um
das entsprechende Menü anzuzei‐
gen.
Bei Bedarf in der Interaktionsaus‐
wahlleiste die Registerkarte
TASTATUR auswählen. Der Ziffern‐
block wird angezeigt.
Page 144 of 153

144Mobiltelefon
3. Das zu löschende Bluetooth-Ge‐rät auswählen und dann die Bild‐
schirmtaste Löschen auswählen.
Eine Meldung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Ge‐ rät wird aus der Liste gelöscht.
Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn
es um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐
derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Einen Notruf absetzen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Telefonverbindung zur Notruf‐
zentrale wird hergestellt.
Etwaige Fragen der Servicemitarbei‐
ter zu dem Notfall beantworten.9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung besteht, las‐
sen sich viele Funktionen Ihres Mo‐
biltelefons über das Infotainment Sys‐ tem steuern.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher können bei speziel‐
len Mobiltelefonen Abweichungen
vom beschriebenen Funktionsum‐
fang auftreten.
Telefonanwendung
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.