Page 53 of 159
Navigation53
Alternativ dazu kann jederzeit die
Schaltfläche Liste betätigt werden,
um sofort eine Liste mit allen Ortsna‐
men aufzurufen, die der bisher einge‐
gebenen Zeichenfolge entsprechen.
In beiden Fällen kann dann ein Lis‐
teneintrag ausgewählt werden, und
der entsprechende Ortsname wird in
die Zieladresse eingefügt.
Hinweis
Wenn das System in seinem
Adressbuch nur einen Ortsnamen
findet, der auf die eingegebene Zei‐
chenfolge zutrifft, wird keine Liste
angezeigt. Stattdessen wird der be‐
treffende Ortsname direkt in die Ziel‐
adresse eingefügt.
Eine Adresse direkt eingeben
Taste NAV drücken und dann zum
Öffnen des Menüs ZIEL EINGEBEN
den Menüpunkt Ziel wählen.
Menüpunkt Adresseingabe auswäh‐
len.
Das Menü ADRESSE EINGEBEN
wird angezeigt.
Hinweis
Eine detaillierte Beschreibung der
Adressdateneingabe über Menüs mit Tastaturen finden Sie oben unter
„Adresse über Menü mit Tastatur
eingeben“.
Page 54 of 159

54Navigation
Hinweis
Nachfolgend wird die Adressdate‐
neingabe über folgende Eingabese‐
quenz beschrieben: 1.) Länder‐
name, 2.) Ortsname/Postleitzahl, 3.) Straßenname, 4.) Hausnummer.
Wahlweise können Sie auch fol‐
gende Eingabesequenz verwenden:
1.) Ländername, 2.) Straßenname,
3.) Hausnummer, 4.) Ortsname/
Postleitzahl.
Adressdaten eingeben 1. Eingabe des Ländernamens:
Wenn das Zielland eingegeben
oder geändert werden muss, Me‐
nüpunkt Land des Ziels wählen.
Ein Menü mit einer Tastatur zur
Eingabe des Ländernamens wird
angezeigt.
Den Namen des gewünschten
Landes eingeben.
Nach der Eingabe des Länderna‐
mens wird wieder das Menü
ADRESSE EINGEBEN ange‐
zeigt.
2. Eingabe des Ortsnamens bzw.
der Postleitzahl:
Menüpunkt Stadt wählen, um den
Namen bzw. die Postleitzahl des
gesuchten Ortes einzugeben.
Ein Menü mit einer Tastatur zur
Eingabe des Ortsnamens bzw.
der Postleitzahl wird angezeigt.Den Namen bzw. die Postleitzahl
des gewünschten Ortes einge‐
ben.
Nach der Eingabe des Ortsna‐
mens bzw. der Postleitzahl wird
wieder das Menü ADRESSE
EINGEBEN angezeigt.
3. Eingabe des Straßennamens:
Menüpunkt Straße wählen, um
den Namen der gesuchten Straße
einzugeben.
Ein Menü mit einer Tastatur zur
Eingabe des Straßennamens wird angezeigt.
Page 55 of 159

Navigation55
Den Namen der gewünschten
Straße eingeben.
Hinweis
Sofern kein Buchstabe des Straßen‐
namens eingegeben wurde, kann
die Straßennameneingabe durch
Auswahl der Schaltfläche Zentrum
übersprungen werden. Daraufhin
wird die Ortsmitte/das Stadtzentrum als Ziel gewählt und das Menü ZIEL
BESTÄTIGEN angezeigt. Mit Schritt
5 fortfahren.
Nach der Eingabe des Straßen‐namens zeigt das System auto‐
matisch ein Menü mit einer Tas‐
tatur zur Eingabe der Hausnum‐
mer an (siehe Abbildung unten).
Hinweis
Falls das System zur eindeutigen
Bestimmung des Ziels keine Haus‐
nummer benötigt, wird nicht das
Menü zur Hausnummerneingabe,
sondern das Menü ZIEL
BESTÄTIGEN angezeigt. Mit Schritt
5 fortfahren.
4. Eingabe der Hausnummer:
Die gewünschte Hausnummer
eingeben. Falls die Hausnummer
nicht bekannt ist, Schaltfläche
Ohne Nr. betätigen.
Bei Auswahl der Schaltfläche
Ohne Nr. wird der Mittelpunkt der
Straße als Ziel gewählt und das
Menü ZIEL BESTÄTIGEN ange‐
zeigt. Mit Schritt 5 fortfahren.
Falls eine Hausnummer eingege‐
ben wird, die nicht existiert, wird
eine Meldung mit folgenden Opti‐
onen angezeigt:
Keine Nr. : Bei der Zielführung
wird die Hausnummer nicht be‐
rücksichtigt.
Nummer aus Liste wählen : Eine
Liste der verfügbaren Hausnum‐
mern wird angezeigt.
Die gewünschte Option (Schalt‐
fläche) wählen.
Bei Auswahl der Option Keine
Nr. wird das Menü ZIEL
BESTÄTIGEN angezeigt. Mit
Schritt 5 fortfahren.
Bei Auswahl der Option Nummer
aus Liste wählen wird eine Liste
der verfügbaren Hausnummern
und/oder Hausnummernbereiche
angezeigt.
Page 56 of 159
56Navigation
Den Listeneintrag mit der ge‐
wünschten Hausnummer bzw.
dem Bereich wählen.
Das Menü ZIEL BESTÄTIGEN
wird angezeigt.
5. Bestätigung des neuen Ziels:
Das Gebiet rund um die soeben
eingegebene Adresse wird im
Menü ZIEL BESTÄTIGEN auf der
Karte angezeigt. Das neue Ziel ist
mit einer karierten Flagge ge‐
kennzeichnet.
Um die Navigation zur eingege‐
benen Zieladresse sofort zu star‐
ten, mit Schritt 6 fortfahren.
Falls das neue Ziel (1) an einen
anderen Ort verschoben oder (2)
im Adressbuch gespeichert wer‐
den soll, die Schaltfläche Menü
wählen.
Eine Meldung mit den oben er‐
wähnten Optionen (1)
Verschieben und (2) Speichern
wird angezeigt.
Die gewünschte Option (Schalt‐
fläche) wählen.
Verschieben des Ziels an einen
neuen Ort:
Bei Auswahl der Schaltfläche
Verschieben in der Meldung wird
das Menü KARTE
VERSCHIEBEN angezeigt.
Der sichtbare Kartenausschnitt
lässt sich verschieben, indem Sie
Page 57 of 159

Navigation57
mit Ihrem Finger auf dem Bild‐
schirm in die gewünschte Rich‐
tung fahren. Durch Drehen des
Multifunktionsknopfes wird der
Kartenmaßstab geändert.
Zum Verschieben des Ziels an
einen neuen Ort in die Karte tip‐
pen.
Die Zielflagge wird nun an der
neuen Position angezeigt.
Den neuen Zielort mit der Schalt‐
fläche OK bestätigen.
Das Menü ZIEL BESTÄTIGEN
wird wieder angezeigt.
Mit Schritt 6 fortfahren, um die Na‐
vigation zum neuen Ziel sofort zu
starten.
Speichern des neuen Ziels im
Adressbuch:
Schaltfläche Menü betätigen und
in der daraufhin angezeigten Mel‐
dung Speichern wählen, um die
Adresse des neuen Ziels im
Adressbuch zu speichern.
Ein Menü mit einer Tastatur zur
Eingabe des Namens wird ange‐
zeigt.
Den gewünschten Namen für das zuvor festgelegte Ziel eingeben.
Die Adresse des neuen Ziels mit
der Schaltfläche OK unter dem
soeben eingegebenen Namen im Adressbuch speichern.
Nachdem die Adressdaten im
Adressbuch gespeichert wurden,
wird wieder das Menü ZIEL
BESTÄTIGEN angezeigt.
6. Start der Zielführung:
Im Menü ZIEL BESTÄTIGEN :
Schaltfläche Start wählen, um die
Navigation zur soeben festgeleg‐
ten Adresse zu starten.
Das Navigationssystem berech‐
net nun die Route und die Zielfüh‐ rung wird gestartet.
Die Navigation wird im Kapitel
„Zielführung“ eingehend be‐
schrieben 3 68.
Adressbuch verwenden Taste NAV drücken und dann zum
Öffnen des Menüs ZIEL EINGEBEN
den Menüpunkt Ziel wählen.
Menüpunkt Adressbuch auswählen.
Eine Liste aller im Adressbuch ge‐ speicherten Adressen (Ziele) wird an‐
gezeigt.
Page 58 of 159

58Navigation
Das Adressbuch dient dazu, Adres‐
sen von Lieblingszielen zu speichern,
um die Navigation zu diesen Zielen
später ganz einfach starten zu kön‐
nen.
Neue Adressen (Ziele) hinzufügen
Im Adressbuch können bis zu 50 Ad‐
ressen gespeichert werden. Wenn
diese Höchstanzahl erreicht wurde,
muss eine Adresse gelöscht werden,
bevor eine neue gespeichert werden
kann.
Listeneintrag Neuen Eintrag
hinzufügen wählen (den ersten Ein‐
trag in der Liste).
Ein Menü mit mehreren Optionen zur Eingabe einer neuen Adresse wird
angezeigt.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ Neue Adresse : zeigt das Menü für
die direkte Adresseingabe an.
Die Eingabe der Adressdaten wird
oben unter „Eine Adresse direkt
eingeben“ (Schritte 1 bis 4) be‐
schrieben.
Nach der Eingabe aller Adressda‐
ten wird das Menü ZIEL
BESTÄTIGEN angezeigt.
Die soeben eingegebene Adresse
ist mit einer karierten Flagge ge‐
kennzeichnet.
So wird die zuvor eingegebene
Adresse mit Hilfe der Karte
geändert:
Schaltfläche Verschieben wählen,
um das Menü KARTE
VERSCHIEBEN aufzurufen.
Page 59 of 159

Navigation59
Der sichtbare Kartenausschnitt
lässt sich verschieben, indem Sie
mit Ihrem Finger auf dem Bild‐
schirm in die gewünschte Richtung
fahren. Durch Drehen des Multi‐
funktionsknopfes wird der Karten‐
maßstab geändert.
In die Karte tippen, um die ge‐
wünschte Position als neue
Adresse festzulegen.
Die karierte Flagge wird nun an die‐
ser neuen Adresse bzw. Position
angezeigt.
Den neuen Zielort mit der Schalt‐
fläche OK bestätigen.
Das Menü ZIEL BESTÄTIGEN wird
wieder angezeigt.
So wird die neue Adresse im
Adressbuch gespeichert:
Schaltfläche Sichern wählen.
Ein Menü mit einer Tastatur zur Eingabe des Namens wird ange‐
zeigt.
Den gewünschten Namen für den
neuen Adressbucheintrag einge‐
ben und die Schaltfläche OK betä‐
tigen, um die neue Adresse im
Adressbuch zu speichern.
■ Aus letzten Zielen : zeigt eine Liste
der Ziele an, die bereits zur Navi‐
gation verwendet wurden.
Sie können eines Ihrer früheren
Ziele auswählen und es im Adress‐ buch speichern.
Ein Menü mit einer Tastatur zur Eingabe des Namens wird ange‐
zeigt.
Den gewünschten Namen für den
neuen Adressbucheintrag einge‐
ben und die Schaltfläche OK betä‐
tigen, um die neue Adresse im
Adressbuch zu speichern.
■ Aktuelles Ziel : speichert das aktu‐
elle Ziel im Adressbuch (nur bei ak‐ tiver Zielführung verfügbar).
Page 60 of 159

60Navigation
Speichern der Adressdaten: sieheBeschreibung weiter oben.
■ Aktuelle Position : speichert den ak‐
tuellen Standort im Adressbuch.
Speichern der Adressdaten: siehe
Beschreibung weiter oben.
Adressen (Ziele) zur Navigation
auswählen, umbenennen oder
löschen
Den gewünschten Adressbuchein‐
trag auswählen.
Ein Menü mit Einzelheiten zum ge‐ wählten Adressbucheintrag wird an‐
gezeigt.
Folgende Menüoptionen stehen zur
Auswahl:
■ Name : zeigt ein Menü mit einer
Tastatur zur Namenseingabe an.
Einen neuen Namen für den Ad‐
ressbucheintrag eingeben und die‐
sen mit der Schaltfläche OK bestä‐
tigen.
■ Alle entf : löscht alle Adressbuch‐
einträge.
■ Löschen : löscht den ausgewählten
Adressbucheintrag.
■ OK : wählt die angezeigte Adresse
bzw. die GPS-Koordinaten als
neues Ziel aus und startet die Na‐
vigation zu diesem Ziel.
Die Navigation wird im Kapitel „Ziel‐ führung“ eingehend beschrieben
3 68.
Ein Sonderziel auswählen
Sonderziele sind bestimmte Orte, die für Sie von Interesse sein könnten –
etwa eine Tankstelle, ein Parkplatz
oder ein Restaurant.
Im Infotainment System werden Son‐
derziele durch GPS-Koordinaten
(Länge und Breite) und einen Namen definiert.