94
T
TMC .............................................. 38
TMC-Meldungen ........................... 68
TMC-Symbole............................... 77
Touchscreen ................................. 12
Traffic Information System (TMC) 38
U
USB-Anschluss gespeicherte Audio-Dateien
abspielen ................................... 34
Wichtige Hinweise .....................33
USB-Anschluss verwenden ..........33
V Verkehrsinfo ................................. 68
Verkehrssymbole ..........................77
Visuelle Anweisungen ..................68
W
Wellenbereich wählen ..................22
Z
Zieleingabe .................................. 50
Zielführung ............................. 68, 74
Zwischenziele ............................... 68
Zwischenziele hinzufügen ............68
96EinführungEinführungAllgemeine Informationen............96
Diebstahlschutz ........................... 97
Übersicht ...................................... 98
Bedienung ................................. 101
Klangeinstellungen ....................108
Lautstärkeeinstellungen .............109Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Das Radio verfügt über neun automa‐
tische Senderspeicher für jeden Wel‐
lenbereich: FM, AM und DAB (sofern
verfügbar).
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio- und MP3-
CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Sie können über das Infotainment
System auf den Bordcomputer zu‐
greifen. Nähere Einzelheiten finden
Sie in der Betriebsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen mehrere voreingestellte Equa‐
lizer-Modi zur Klangoptimierung.
Optional kann das Infotainment Sys‐
tem auch über die Bedienelemente
auf dem Lenkrad gesteuert werden.Zudem kann das Infotainment Sys‐
tem mit einem Mobiltelefon-Portal
ausgerüstet werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐
elemente und die übersichtlichen Dis‐ play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann.
Einführung97Im Zweifelsfall anhalten und das
Infotainment System bei
stehendem Fahrzeug bedienen.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System verfügt
über ein elektronisches Sicherheits‐
system zu Zwecken der Diebstahlsi‐
cherung.
Daher funktioniert es ausschließlich
in Ihrem Fahrzeug und ist für einen
Dieb wertlos.
Einführung101Bedienung
Bedienelemente Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Multifunktions‐
knöpfe und im Display angezeigte
Menüs bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ■ die zentrale Bedieneinheit in der In‐
strumententafel 3 98
■ Bedienelemente am Lenkrad 3 98.
Infotainment System ein- oder
ausschalten Knopf e drücken.
Sie hören die zuletzt eingestellte Au‐ dioquelle.
Ein- und Ausschalten mit dem
Zündschlüssel (Einschaltautomatik)
Bei aktivierter Einschaltautomatik
kann das Infotainment System auch
über die Zündung aus- und wieder
eingeschaltet werden.
Diese Kopplung zwischen Radio und
Zündung ist werkseitig aktiviert, kann
aber deaktiviert werden.■ Bei deaktivierter Einschaltautoma‐ tik kann das Infotainment Systemnur mit dem Knopf e sowie mit der
Taste j für die CD-Ausgabe ein‐
geschaltet und mit dem Knopf e
ausgeschaltet werden.
■ Wenn das Infotainment System beim Ausschalten der Zündung
ausgeschaltet wird, kann es unab‐
hängig von der aktuellen Einstel‐
lung der Einschaltautomatik nur
über den Knopf e sowie mit der
Taste j für die CD-Ausgabe ein‐
geschaltet werden.
■ Nach Trennen des Infotainment Systems von der Betriebsspan‐
nung und Wiederanschluss ist die
Einschaltautomatik immer aktiviert.
Einschaltautomatik aktivieren/
deaktivieren
Im Hauptmenü die Taste SETTINGS
drücken.
Das Menü System- Settings wird an‐
gezeigt.
Das Kontrollkästchen Einschaltauto‐
matik aktivieren/deaktivieren.Aktiviert: Rechts im Display wird die
Meldung „Turn on/off Radio via Igni‐
tion logic“ (Radio über Zündlogik ein-/
ausschalten) angezeigt.
Deaktiviert: Rechts im Display wird
die Meldung „Turn on Radio via ON/
OFF button only“ (Radio nur über den Ein-/Ausschalter einschalten) ange‐
zeigt.
Abschaltautomatik
Das Infotainment System schaltet
sich nach einer Stunde automatisch
ab, wenn es bei deaktivierter Zün‐
dung eingeschaltet wird.
Lautstärke einstellen Den Knopf e drehen.
■ Das Infotainment System gibt beim
Einschalten die zuletzt gehörte
Lautstärke wieder, wenn diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt 3 109.
Radio113
Halten Sie die Kreuzwippe m oder
n gedrückt, bis Seek angezeigt
wird.
Alternative (nur FM/AM):
RDS auf Aus 3 116 einstellen.
Den Menüpunkt j oder k im Radio-
Menü auswählen und den Multifunk‐
tionsknopf gedrückt halten, bis Seek
angezeigt wird.
Das Radio schaltet stumm, bis ein Sender gefunden wird.
■ Wenn Sie die Frequenz des ge‐ wünschten Senders kennen, halten
Sie die Kreuzwippe m oder n so
lange gedrückt, bis die Frequenz
fast erreicht ist.
■ Nach Loslassen der Kreuzwippe wird der nächste empfangbare
Sender automatisch eingestellt.
■ Wenn das Radio keinen Sender fin‐
den kann, schaltet es automatisch
auf eine empfindlichere Suchlauf‐
stufe. Wenn weiterhin kein Sender
gefunden wird, wird die zuletzt ak‐
tive Frequenz gewählt.
Manuelle Sendersuche Mit der manuellen Sendersuche wer‐
den Sender eingestellt, deren Sende‐
frequenzen bekannt sind.
Sendersuche mit der Kreuzwippe
(nur FM/AM)
Halten Sie die Kreuzwippe c oder d
so lange gedrückt, bis die ge‐
wünschte Frequenz erreicht ist.■ Grobabstimmung:
Halten Sie die Kreuzwippe c oder
d so lange gedrückt, bis die ge‐
wünschte Frequenz fast erreicht ist.
■ Feinabstimmung: Tippen Sie so oft auf die Kreuz‐
wippe c oder d, bis die genaue Sen‐
derfrequenz erreicht ist.
Sendersuche mit dem
Multifunktionsknopf
Die Sendersuche mit dem Multifunk‐
tionsknopf wird im Radio-Menü ge‐
startet.
Im Wellenbereich FM und AM gehen
Sie wie folgt vor:
Menüpunkt Manuell auswählen.
124CD-PlayerCD-PlayerAllgemeine Informationen..........124
Benutzung ................................. 125Allgemeine Informationen
Dieses Gerät kann handelsübliche
Standard-CDs mit einem Durchmes‐
ser von 12 cm abspielen. CDs mit
einem Durchmesser von 8 cm können nur mit Hilfe eines Adapters abge‐
spielt werden.Achtung
Auf keinen Fall DVDs, Single-CDs mit einem Durchmesser von 8 cm
und konturierte CDs (Shape-CDs) in den Audio-Player einlegen.
CDs dürfen nicht mit Aufkleber
versehen werden. Diese CDs kön‐ nen sich im CD-Laufwerk verklem‐ men und das Laufwerk zerstören.
Ein kostenpflichtiger Austausch
des Gerätes ist dann notwendig.
■ Das Format der CD muss ISO 9660 Level-1, Level-2 oder
JOLIET sein. Alle anderen Formate können nicht zuverlässig abge‐
spielt werden.
■ Audio-CDs mit Kopierschutz, die nicht dem Audio-CD-Standard ent‐
sprechen, werden möglicherweise
nicht oder nicht richtig abgespielt.
■ Sie können mit dem Infotainment System auch CDs mit MP3-Musik‐
dateien und Mixed Mode-CDs ab‐
spielen.
■ Selbstgebrannte CD-Rs und CD- RWs sind empfindlicher gegenüber
falscher Handhabung als bespielte
CDs. Die korrekte Handhabung
muss vor allem bei selbstgebrann‐
ten CD-Rs und CD-RWs gewähr‐
leistet werden. Siehe unten.
■ Selbstgebrannte CD-Rs und CD- RWs werden möglicherweise nichtoder nicht richtig abgespielt. In
einem solchen Fall ist nicht die Aus‐ rüstung fehlerhaft.
■ Beim Wechseln von CDs Finger‐ abdrücke vermeiden.
■ CDs sind gleich nach dem Entfer‐ nen aus dem CD-Player in ihre Hül‐
len zurückzulegen, um sie vor
Schäden und Verschmutzung zu
schützen.
CD-Player125
■ Durch Schmutz bzw. Flüssigkeitauf einer CD kann es zum Ver‐
schmieren der Linse des CD-
Players in der Einheit und zu Stö‐
rungen kommen.
■ CDs vor Hitze und direkter Sonnen‐
einstrahlung schützen.
■ Für die auf einer MP3-CD gespei‐ cherten Daten gelten folgende Ein‐
schränkungen:
Bei der Benennung von Alben und
Titeln sollten Umlaute und Sonder‐
zeichen vermieden werden.
Zulässige Dateierweiterungen von
Wiedergabelisten: "m3u" oder
"pls".
Beim Erzeugen (Kodieren) von
MP3-Dateien aus Audiodaten sollte
eine Bitrate von maximal
256 kBit/s verwendet werden.
Im Infotainment System verwen‐
dete MP3-Dateien müssen über die Dateierweiterung ".mp3" verfügen.■ Insgesamt können 65535 abspiel‐ bare Tracks auf einer CD gespei‐
chert werden. Alle weiteren Tracks
können nicht abgespielt werden.
■ Auf einer MP3-CD für das Infotain‐ ment System können maximal 253
Alben gespeichert werden. Die Al‐
ben lassen sich mit dem Infotain‐
ment System einzeln auswählen.
Benutzung Einlegen einer CD
Schieben Sie die CD in den CD-Ein‐
schub.
Die CD wird automatisch eingezogen. Der Einzug der CD darf nicht behin‐
dert oder unterstützt werden.
Im oberen Displaybereich wird CD in
für Audio-CDs angezeigt, wobei bei MP3-CDs außerdem MP3 sowie bei
Text-CDs der CD-Name zu sehen ist.
CD-Wiedergabe So wechseln Sie von einem anderenAudiomodus oder vom Radiomodus
in den CD-Modus:Eine CD ist eingelegt.
Taste MEDIA einmal bzw. mehrmals
drücken, bis das Menü CD angezeigt
wird.
Die CD wird wiedergegeben.
Je nach Art der CD werden im Menü
CD verschiedene CD-Daten ange‐
zeigt. Textinformationen erscheinen
nur, wenn Titel anzeigen im Menü
Extras aktiviert ist. Siehe "CD-Text
aktivieren/deaktivieren" weiter unten.
Titelanwahl Bei Audio-CDs erfolgt die Titelaus‐wahl innerhalb der CD, bei MP3- und
Mixed-Mode-CDs innerhalb des ge‐
wählten Albums.
Sie hören einen Titel.
128CD-Player
Das Symbol i wird nicht mehr auf
dem Display angezeigt.
Scan CD
Mit der Funktion „Scan CD“ (Titelan‐
spielen) spielt der CD-Player jeden
Titel 10 Sekunden lang an.Einschalten Scan CD
Sie hören einen Titel.
Halten Sie die Kreuzwippe d so lange
gedrückt, bis das Symbol k auf dem
Display erscheint.
Oder:
Wählen Sie das Optionsfeld Scan
CD .
Auf dem Display erscheint das Sym‐
bol k.Ausschalten Scan CD
Halten Sie die Kreuzwippe d so lange
gedrückt, bis das Symbol 6⃒ nicht
mehr angezeigt wird.
Oder:
Wählen Sie einen neuen Titel aus. Oder:
Wählen Sie das Optionsfeld Normal.Auf dem Display erscheint das Menü
CD .
Das Symbol k wird nicht mehr auf
dem Display angezeigt.
CD-Text aktivieren/deaktivieren
Je nachdem, ob CD-Text aktiviert oder deaktiviert ist, können unter‐
schiedliche Informationen angezeigt
werden:Aktiviert=CD-Name
Titelname
Interpretenname
AlbumnameDeaktiviert=Titelnummer
Albumname
Spielzeit
Nicht alle CDs enthalten CD-Text. In diesen Fällen werden immer die Ti‐
telnummern und Spielzeiten ange‐
zeigt.
Aktivieren/deaktivieren Sie das Kon‐
trollkästchen Titel anzeigen .
Verkehrsdurchsage im CD-Betrieb
Beim Abspielen einer CD können
Verkehrsdurchsagen empfangen
werden. Verkehrsfunk 3 116.
Eine Verkehrsdurchsage kann mit der
Taste TP abgebrochen werden und
die aktuelle CD wird weitergespielt.
Eine CD entnehmen
Taste j drücken.
Die CD wird aus dem CD-Schacht he‐ rausgeschoben.
Sie hören den zuletzt eingestellten
Sender oder die zuletzt gewählte Au‐
dioquelle.
Wird eine CD nicht entnommen, wird
die CD automatisch wieder eingezo‐
gen und der Auswurfprozess abge‐
brochen.