Page 200 of 795
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
TCS OFF-Kontrollleuchte 4-68
Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS) OFF/City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF4-69
Warndisplay des City-Notbremsassistenten (SCBS) 4-69
Display i-ELOOP 4-69
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau) 4-69
Fahrstufenanzeige 4-70
Fernlichtkontrollleuchte 4-70
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-71
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte 4-71
Mazda Radar Cruise Control-Warnleuchte (MRCC) (gelb)/Mazda Radar
Cruise Control-Kontrollleuchte (MRCC) (grün)4-71
Hauptkontrollleuchte (gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters4-72
Wahlmodusdisplay 4-70
Display Toter-Winkel-Assistent (BSM) OFF 4-72
Beleuchtungskontrollleuchte 4-73
LED-Scheinwerferwarnleuchte 4-73
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-41
Page 202 of 795
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Motorwarnleuchte 4-49
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-50
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-50
Warnleuchte des Spurhalteassistenten (LDWS) 4-52
Spurhalte-Kontrollleuchte (LDWS) OFF 4-53
4WD-Warnleuchte 4-54
Automatikgetriebewarnleuchte 4-55
Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte 4-55
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnleuchte 4-56
Kraftstoffstandwarnleuchte 4-56
Sicherheitsgurtwarnleuchte 4-57
Türwarnleuchte 4-59
120 km/h-Warnleuchte 4-59
Geschwindigkeitswarndisplay 4-30
Waschflüssigkeitsstandwarnleuchte 4-59
Reifendruckwarnleuchte 4-60
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-43
Page 203 of 795
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
KEY-Warnleuchte (rot)/Kontrollleuchte (grün) 4-62
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-65
Glühkerzenkontrollleuchte 4-65
Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte 4-66
Schlüsselkontrollleuchte 4-67
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-67
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-68
TCS OFF-Kontrollleuchte 4-68
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau) 4-69
Fahrstufenanzeige 4-70
Fernlichtkontrollleuchte 4-70
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-71
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte 4-71
Hauptkontrollleuchte (gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters4-72
Wahlmodusdisplay 4-70
Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF 4-72
4-44
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 204 of 795

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Beleuchtungskontrollleuchte 4-73
LED-Scheinwerferwarnleuchte 4-73
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte 4-73
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-73
qHauptwarnleuchte
Ty p A
Anzeige, wenn Benachrichtigung über
eine Systemstörung notwendig ist.
Kontrollieren Sie die Meldung auf dem
Display und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Die Leuchte leuchtet ständig, falls einer
der folgenden Zustände auftritt. Wenden
Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lIm Batterieüberwachungssystem ist
eine Störung aufgetreten.
lIm Bremsschalter ist eine Störung
aufgetreten.(SKYACTIV-D 2.2)
lIn der hydraulischen Motorsteuerung
ist eine Störung aufgetreten.
lBei der Steuerkette ist eine Störung
aufgetreten.
lIm Heizgebläse ist eine Störung
aufgetreten.
qBremswarnleuchte
Diese Warnleuchte hat die folgenden
Funktionen:
Die Warnleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
Die Leuchte leuchtet ständig, falls einer
der folgenden Zustände auftritt:
lUnuzreichender Bremsflüssigkeitsstand
lStörung des Bremssystems
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-45
Page 207 of 795

qWarnleuchte der elektrischen
Feststellbremse
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Warnleuchte leuchtet, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qKontrollleuchte für
Bremspedalbetätigungsaufforderung
(Typ B)
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn die
elektrische Feststellbremse mit dem
Schalter der elektrischen Feststellbremse
ohne Drücken des Bremspedals gelöst
wird.
qLadewarndisplay/Warnleuchte
Die Warnleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
Falls die Warnleuchte bzw. das
Warndisplay während der Fahrt erscheint,
ist eine Störung in der Lichtmaschine oder
im Ladesystem vorhanden.
Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand
an. Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Bei aufleuchtender Ladewarnleuchte
darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden,
weil der Motor unerwartet abstellen
kann.
qÖlwarndisplay/Warnleuchte
Die Warnleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
4-48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 211 of 795

l(Modell für Europa)
Die Leuchte blinkt, falls die Fahrertür
bei abgestelltem Motor geöffnet wird,
um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen dass der Leerlauf des Motors
abgestellt ist. Sie wird beim Schließen
der Fahrertür ausgeschaltet.
l(Außer Modell für Europa)
(Automatikgetriebe)
Die Leuchte blinkt, falls das Fahrzeug
angehalten wird, aber das Bremspedal
mit unzureichender Kraft betätigt wird.
Drücken Sie das Bremspedal etwas
stärker, weil die Bremspedalkraft nicht
ausreichend ist.
qDisplay des aktiven
Spurhalteassistenten (Typ A)í
Halten Sie das Fahrzeug in der Mitte der
Fahrspur, wenn das System auf
Bereitschaft geschaltet ist. Sobald alle der
folgenden Bedingungen erfüllt sind,
erscheint die Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten auf der
Multiinformationsanzeige und das System
wird aktiviert.
Die Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten (Bereitschaftsstatus)
erscheint auf der
Multiinformationsanzeige und das System
wird in die Bereitschaft umgeschaltet.
HINWEIS
Wenn die Einstellung zur
Lenkunterstützung auf funktionslos
geschaltet ist, erscheint keine Anzeige
des aktiven Spurhalteassistenten.
qDisplay des Spurhalteassistenten
(LDWS) (Typ A)í
Bei eingeschaltetem Spurhalteassistent
(LDWS) erscheint das LDWS-Display.
qWarnleuchte des
Spurhalteassistenten (LDWS)
(Typ B)
í
Diese Warnleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn das
System feststellt, dass die Fahrspur nicht
eingehalten wird.
4-52
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 212 of 795

qDisplay des aktiven
Spurhalteassistenten OFF (Typ A)í
Drücken Sie den Schalter des aktiven
Spurhalteassistenten, um den aktiven
Spurhalteassistent auszuschalten. Das
Display des aktiven Spurhalteassistenten
OFF erscheint.
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der Schalter des aktiven
Spurhalteassistenten betätigt wird, so wird
dadurch eine Störung angezeigt. Wenden
Sie sich für eine Überprüfung an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Verwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller,
des gleichen Typs und mit dem
gleichen Reifenprofil. Verwenden Sie
außerdem keine Reifen mit stark
unterschiedlichem Verschleiß. Bei
Verwendung von unzulässigen Reifen
kann der aktive Spurhalteassistent nicht
normal funktionieren.
qDisplay/Kontrollleuchte des
Spurhalteassistenten (LDWS) OFFí
Ty p A
Drücken Sie den LDWS-Schalter, um den
Spurhalteassistent (LDWS) zu
deaktivieren. Das Display LDWS OFF
erscheint.
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der LDWS-Schalter betätigt wird,
so wird dadurch eine Störung angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Eine Störung des Systems wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht eingeschaltet,
wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lSie wird nicht ausgeschaltet, selbst
nachdem der LDWS-Schalter
ausgeschaltet wurde.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-53ínur bestimmte Modelle
Page 213 of 795

VORSICHT
lVerwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen
Hersteller, des gleichen Typs und mit
dem gleichen Reifenprofil.
Verwenden Sie außerdem keine
Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen
Reifen verwendet werden, wird ein
normaler Betrieb des
Spurhalteassistenten (LDWS) nicht
gewährleistet.
lBei Verwendung eines Notrads kann
das System nicht normal
funktionieren.
q4WD-Warndisplay/Warnleuchteí
Ty p A
Das Warndisplay erscheint unter den
folgenden Umständen:
lBei einem abnormalen Zustand des
Vierradantriebs.
lFalls die Reifenradien der Vorder- und
Hinterräder stark verschieden sind.
lBei abnormal hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
lBei einem großen Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Anfahren auf
einer vereisten Straße oder beim
Versuch das Fahrzeug aus Schlamm,
Sand oder ähnlichen Bedingungen zu
befreien.
Bei der Anzeige von“4WD System
Fehlfunktion”
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Bei der Anzeige von“4WD System
überlastet”
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach kurzer Zeit, wenn die
Anzeige erloschen ist, kann die Fahrt
fortgesetzt werden. Falls die Anzeige
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Warnleuchte leuchtet oder blinkt unter
den folgenden Bedingungen:
lDie Warnleuchte leuchtet, wenn im
Vierradantrieb ein abnormaler Zustand
auftritt.
lLeuchtet bei großem Unterschied der
Reifenradien zwischen den Vorder- und
Hinterrädern.
lDie Warnleuchte blinkt, wenn das
Differentialgetriebeöl eine hohe
Temperatur erreicht.
4-54
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen