qFalls die Reifendruckwarnleuchte
blinkt
Bei einer Störung des
Reifendrucküberwachungssystems blinkt
die Reifendruckwarnleuchte beim
Einschalten der Zündung auf“ON”für
ungefähr 1 Minute und leuchtet danach
ständig. Lassen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
qFalls das KEY-Display bzw. die
Warnleuchte (rot) erscheint
Ty p A
“Zugangs-und Startsys. Fehlfunktion”
wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn bei der
LogIn-Fernbedienung und dem
Motorstartknopf eine Störung vorliegt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Falls die obenstehende Meldung
erscheint oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, ist es
möglich, dass der Motor nicht
angelassen werden kann. Falls der
Motor nicht angelassen werden kann,
versuchen Sie die Notmaßnahmen zum
Anlassen des Motors und lassen Sie das
Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
“Zündung ausschalten”wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, ohne die
Zündung auf aus zu schalten.
“Schlüssel nicht gefunden”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDie Zündung ist eingeschaltet
lAlle Türen sind geschlossen, ohne dass
die Zündung auf aus geschaltet ist.
Ty p B
Bei einer Störung der
Verriegelungsfernbedienung leuchtet die
Leuchte dauernd.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-45
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet
oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der
Motor nicht angelassen werden. Falls
der Motor nicht angelassen werden
kann, versuchen Sie die
Notmaßnahmen zum Anlassen des
Motors und lassen Sie das Fahrzeug so
rasch wie möglich von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
qFalls die Warnleuchte der
adaptiven LED-Scheinwerfer
(gelb) leuchtet (Typ A)
í
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der adaptiven LED-Scheinwerfer. Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls die
Fernlichtregulierwarnleuchte
(HBC) (gelb) leuchtet
í
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der Fernlichtregulierung (HBC). Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls das Diesel-Partikel-Filter-
Warndisplay bzw. die
Kontrollleuchte erscheint
í
Ty p A
Bei der Anzeige von“Belastung DPF zu
hoch”
Die Rußpartikel lassen sich nicht
automatisch entfernen, weil die Menge
der angesammelten Rußpartikel über dem
Grenzwert liegt.
Nach dem Warmlaufen des Motors
(Motorkühlmitteltemperatur mindestens
80 °C) drücken Sie das Gaspedal und
fahren Sie das Fahrzeug bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h
für ungefähr 15 bis 20 Minuten, um die
Rußpartikel zu vernichten.
7-46
Falls eine Störung auftritt
ínur bestimmte Modelle
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
qFalls das Schlüsseldisplay bzw.
die Kontrollleuchte erscheint
Ty p A
Nehmen Sie die Wartung entsprechend
der Anzeige vor.
Ty p B
Leuchtet
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet,
wenn das Motoröl ausgewechselt werden
muss.
Das Motoröl muss ausgewechselt werden,
sobald die Leuchte aufleuchtet.
Siehe“Motoröl”auf Seite 6-28.
Blinkt (SKYACTIV-D 2.2)
Der Abscheider scheidet das Wasser aus
dem Kraftstoff ab.
Wenn sich in diesem Filter Wasser
angesammelt hat, blinkt die Warnleuchte.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls die Kontrollleuchte für die
Antriebsschlupfregelung (TCS)/
dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) leuchtet
Falls die Kontrollleuchte dauernd
leuchtet, kann im TCS- oder DSC-System
eine Störung vorhanden sein, so dass ein
einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet
ist. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zu einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
lNeben der blinkenden
Anzeigeleuchte entsteht ein leises
Betriebsgeräusch vom Motor. Das
bedeutet, dass die
Antriebsschlupfregelung/dynamische
Stabilitätskontrolle richtig arbeitet.
lAuf glatter Straße, wie bei einer
schneebedeckten Straße, kann bei
eingeschalteter
Antriebsschlupfregelung keine hohe
Drehzahl erreicht werden.
7-48
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
qFalls die Mazda Radar Cruise
Control-Warnleuchte (MRCC)
(gelb) leuchtet
í
Die Warnleuchte wird bei einer
Systemstörung bei eingeschaltetem
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) eingeschaltet. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qFalls die Kontrollleuchte Toter-
Winkel-Assistent (BSM) OFF
leuchtet
í
Ty p A
Falls das Display auch nach Betätigung
des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
nicht erlischt, liegt eine Störung vor.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Eine Störung des Systems wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht eingeschaltet,
wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lDie Leuchte leuchtet weiter, selbst
wenn der Toter-Winkel-Schalter (BSM)
ausgeschaltet wird.
lWährend der Fahrt wird die Leuchte
eingeschaltet.
HINWEIS
Beim Fahren auf einer verkehrsarmen
Straße, wenn der Radarsensor nur
wenige Fahrzeuge erfassen kann, wird
das System auf Pause geschaltet
(Display/Kontrollleuchte Toter-Winkel-
Assistent (BSM) OFF leuchtet im
Armaturenbrett). Dies bedeutet jedoch
nicht, dass eine Störung aufgetreten ist.
7-50
Falls eine Störung auftritt
ínur bestimmte Modelle
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
K
Kontrollleuchten
Adaptive LED-Scheinwerfer ...... 4-64
Aktiver Spurhalteassistent .......... 4-52
Aktiver Spurhalteassistent
ausgeschaltet .............................. 4-53
Blinker/Warnblinker ................... 4-71
Bremspedalbetätigungsaufforderung......... 4-48
City-Notbremsassistent
(SCBS) ....................................... 4-69
City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF ............................... 4-69
Diesel-Partikel-Filter .................. 4-66
Einstellen der Betriebsart ........... 4-70
Elektrische Feststellbremse ........ 4-47
Fahrstufe .................................... 4-70
Fernlicht ..................................... 4-70
Geschwindigkeitskonstanthalter.......... 4-72
Glühkerzen ................................. 4-65
HBC ........................................... 4-65
i-ELOOP ..................................... 4-69
i-stop .......................................... 4-50
KEY ............................................ 4-62
LDWS ........................................ 4-52
LDWS OFF ................................ 4-53
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) ..................................... 4-71
Nebelscheinwerfer ...................... 4-73
Nebelschlussleuchte ................... 4-73
Schlüssel .................................... 4-67
Servolenkungsstörung ................ 4-55
Sicherheit ................................... 4-71
TCS OFF .................................... 4-68
TCS/DSC ................................... 4-68
Tiefe Kühlmitteltemperatur ........ 4-69
Toter-Winkel-Assistent
(BSM) OFF ................................ 4-72
Kopfstütze ......................................... 2-15
K
Kraftstoff
Anzeige ...................................... 4-26
Tankinhalt .................................... 9-7
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel ................. 3-35
Vorgeschriebener Kraftstoff
(SKYACTIV-D 2.2) ................... 3-31
Vorgeschriebener Kraftstoff
(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G
2.5) ............................................. 3-30
Kraftstoffverbrauchsanzeige ........... 4-127
L
Lasersensor (vorne) ......................... 4-215
Leaving Home-Lichtsystem .............. 4-92
Lenkrad ............................................. 3-37
Horn ......................................... 4-106
Lichtschutz ........................................ 3-50
LogIn-Fernbedienung
Betriebsbereich ........................... 3-11
M
Make-up-Spiegel ............................. 5-159
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) .......................................... 4-168
Abstandswarnung ..................... 4-172
Displayanzeige ......................... 4-171
Einstellung des
Systems ........................ 4-173, 4-187
Hochschalt/Zurückschalt-
Display ..................................... 4-178
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) ................. 7-56
Index
10-7