Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugwegs
HINWEIS
Nachstehend ist ein Beispiel gezeigt für das Rückwärtsfahren mit nach rechts
eingeschlagenem Lenkrad. Der Vorgang ist umgekehrt beim Rückwärtsfahren von der
Gegenseite.
1. Schalten Sie den Schalthebel auf“R”, um auf das Rückfahrkameradisplay
umzuschalten.
2. Drehen Sie vor dem Rückwärtsfahren in einen Parkplatz das Lenkrad und beobachten
Sie dabei den angezeigten voraussichtlichen Weg, um das Fahrzeug in die Mitte des
Parkplatzes zu stellen.
(Anzeige) (Fahrzeug)
4-238
Beim Fahren
Rückfahrkamera
HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst
einen Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
lIm nachstehend gezeigten Bild des Parkplatzes (oder Garage) können die
Abstandsführungslinien auf dem Monitor parallel erscheinen, obwohl sie auf dem
Boden abweichen können.
lFalls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Führungslinien parallel erscheinen, obwohl sie auf dem Boden
nicht parallel sind.
Ausführung mit angezeigten feststehenden Hilfslinien
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
1. Schalten Sie den Schalthebel auf“R”, um auf das Rückfahrkameradisplay
umzuschalten.
4-240
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Wenn Warn- und
Kontrollleuchten leuchten/
blinken
Falls eine Warnleuchte aufleuchtet oder
blinkt müssen die entsprechenden
Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Falls
die Leuchte erlischt, ist kein Problem
vorhanden, falls aber die Leuchte nicht
erlischt oder eingeschaltet wird und
blinkt, müssen Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner wenden.
(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/Typ
D)
Der Inhalt der Warnung kann auf der
Audioanlage kontrolliert werden.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Anwenderbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die“Warnungsführung”.
qFalls die Hauptwarnleuchte leuchtet
Ty p A
Anzeige, wenn Benachrichtigung über
eine Systemstörung notwendig ist.
Kontrollieren Sie die Meldung auf dem
Display und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.(Anzeigebeispiel)
Anzeige wie folgt:
Hauptwarnleuchte
Die Anzeige im Display und die
Hauptwarnleuchte im Armaturenbrett
leuchten gleichzeitig
Damit wird eine Störung des
Fahrzeugsystems angezeigt. Kontrollieren
Sie die Meldung auf dem Display und
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner. Für
Einzelheiten wird auf die Erklärungen für
die Warn-/Kontrollleuchten im Abschnitt
“Warn- und Anzeigeleuchten”für die
entsprechenden Symbole im oberen
Anzeigeteil verwiesen. Falls keine
Meldung angezeigt wird, drücken Sie für
die Anzeige des Bildschirms“Warnung”
die INFO-Taste.
Ty p B
Die Leuchte leuchtet ständig, falls einer
der folgenden Zustände auftritt. Wenden
Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lIm Batterieüberwachungssystem ist
eine Störung aufgetreten.
lIm Bremsschalter ist eine Störung
aufgetreten.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-35
qFalls die Kontrollleuchte der
elektrischen Feststellbremse leuchtet
Die Leuchte leuchtet beim Betätigen der
elektrischen Feststellbremse und erlischt,
wenn die Bremse gelöst wird.
Falls die Leuchte auch nach dem Lösen
des Schalters der elektrischen
Feststellbremse leuchtet, wenden Sie sich
an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt, falls eine Störung der
elektrischen Feststellbremse vorliegt. Falls
die Leuchte auch beim Betätigen des
Schalters der elektrischen Feststellbremse
blinkt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls die Warnleuchte der
elektrischen Feststellbremse leuchtet
Die Warnleuchte leuchtet, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls das Ladewarndisplay bzw.
die Warnleuchte erscheint
Falls die Warnleuchte bzw. das
Warndisplay während der Fahrt erscheint,
ist eine Störung in der Lichtmaschine oder
im Ladesystem vorhanden.
Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand
an. Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Bei aufleuchtender Ladewarnleuchte
darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden,
weil der Motor unerwartet abstellen
kann.
7-38
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
qFalls das Ölwarndisplay bzw. die
Warnleuchte erscheint
Diese Warnleuchte leuchtet bei zu
niedrigem Öldruck.
Die Ölwarnleuchte SKYACTIV-D 2.2
leuchtet ebenfalls bei stark verschmutztem
Motoröl.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem
Öldruck nicht laufen. Es besteht sonst
die Gefahr, dass der Motor stark
beschädigt wird.
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen,
falls die Öldruckwarnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet:
1. Halten Sie das Fahrzeug am
Straßenrand an einer ebenen Stelle an.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten
Sie 5 Minuten, so dass das Öl in die
Ölwanne zurückfließen kann.
3. Kontrollieren Sie den Motorölstand
(Seite 6-32). Bei niedrigem Stand muss
Motoröl nachgefüllt werden; es darf
jedoch nicht zu viel eingefüllt werden.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem
Ölstand nicht laufen. Es besteht sonst
die Gefahr, dass der Motor stark
beschädigt wird.4. Lassen Sie den Motor an und
kontrollieren Sie die Warnleuchte.
Falls die Leuchte bei normalem Ölstand
oder nach dem Nachfüllen von Öl nicht
erlischt, müssen Sie den Motor sofort
abstellen und das Fahrzeug zu einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, abschleppen lassen.
qFalls die Motorkontrollleuchte
leuchtet oder blinkt
Falls diese Leuchte während der Fahrt
aufleuchtet, können Probleme vorhanden
sein. Beobachten Sie die
Fahrbedingungen, unter denen die
Warnleuchte aufleuchtet und wenden Sie
sich an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Die Motorwarnleuchte kann in den
folgenden Fällen aufleuchten:
l(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G
2.5)
Sehr geringer Kraftstoffvorrat im Tank.
lStörung im elektrischen System des
Motors.
lStörung in der Abgasreinigungsanlage.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-39
qFalls das Display des aktiven
Spurhalteassistenten OFF
angezeigt wird (Typ A)
í
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der Schalter des aktiven
Spurhalteassistenten betätigt wird, so wird
dadurch eine Störung angezeigt. Wenden
Sie sich für eine Überprüfung an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Verwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller,
des gleichen Typs und mit dem
gleichen Reifenprofil. Verwenden Sie
außerdem keine Reifen mit stark
unterschiedlichem Verschleiß. Bei
Verwendung von unzulässigen Reifen
kann der aktive Spurhalteassistent nicht
normal funktionieren.
qFalls das Display/Kontrollleuchte
des Spurhalteassistenten (LDWS)
OFF leuchtet
í
Ty p A
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der LDWS-Schalter betätigt wird,
so wird dadurch eine Störung angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Eine Störung des Systems wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht eingeschaltet,
wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lSie wird nicht ausgeschaltet, selbst
nachdem der LDWS-Schalter
ausgeschaltet wurde.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-41ínur bestimmte Modelle
VORSICHT
lVerwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen
Hersteller, des gleichen Typs und mit
dem gleichen Reifenprofil.
Verwenden Sie außerdem keine
Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen
Reifen verwendet werden, wird ein
normaler Betrieb des
Spurhalteassistenten (LDWS) nicht
gewährleistet.
lBei Verwendung eines Notrads kann
das System nicht normal
funktionieren.
qFalls das 4WD-Warndisplay bzw.
die Warnleuchte erscheintí
Ty p A
Das Warndisplay erscheint unter den
folgenden Umständen:
lBei einem abnormalen Zustand des
Vierradantriebs.
lFalls die Reifenradien der Vorder- und
Hinterräder stark verschieden sind.
lBei abnormal hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
lBei einem großen Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Anfahren auf
einer vereisten Straße oder beim
Versuch das Fahrzeug aus Schlamm,
Sand oder ähnlichen Bedingungen zu
befreien.
Bei der Anzeige von“4WD System
Fehlfunktion”
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Bei der Anzeige von“4WD System
überlastet”
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach kurzer Zeit, wenn die
Anzeige erloschen ist, kann die Fahrt
fortgesetzt werden. Falls die Anzeige
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Die Warnleuchte leuchtet oder blinkt unter
den folgenden Bedingungen:
lDie Warnleuchte leuchtet, wenn im
Vierradantrieb ein abnormaler Zustand
auftritt.
lLeuchtet bei großem Unterschied der
Reifenradien zwischen den Vorder- und
Hinterrädern.
lDie Warnleuchte blinkt, wenn das
Differentialgetriebeöl eine hohe
Temperatur erreicht.
7-42
Falls eine Störung auftritt
ínur bestimmte Modelle
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
lBlinkt bei einem großem
Drehzahlunterschied zwischen den
Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Anfahren auf einer vereisten Straße
oder beim Versuch das Fahrzeug aus
Sand, Schlamm oder ähnlichen
Bedingungen zu befreien.
Leuchtet
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
4WD-Warnleuchte aufleuchtet.
Blinkt
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach einer kurzen Wartezeit
können Sie die Fahrt fortsetzen, sobald
die Warnleuchte aufhört zu blinken. Falls
die Warnleuchte nicht aufhört zu blinken,
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qFalls das
Automatikgetriebewarndisplay
bzw. die Warnleuchte erscheint
í
Die Leuchte bzw. das Display erscheint
bei einer Getriebestörung.
VORSICHT
Die Automatikgetriebewarnleuchte
bzw. das Warndisplay erscheint bei
einer elektrischen Getriebestörung. Ein
fortgesetzter Betrieb unter diesen
Umständen kann zu Getriebeschäden
führen. Wenden Sie sich so rasch als
möglich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qFalls das
Servolenkungsausfallwarndisplay
bzw. die Kontrollleuchte erscheint
Die Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte
leuchtet oder blinkt bei einer Störung der
Servolenkung bei laufendem Motor.
Falls die Kontrollleuchte aufleuchtet oder
blinkt, halten Sie sofort das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle an und stellen Sie
den Motor ab.
Falls die Kontrollleuchte nach dem
erneuten Anlassen des Motors nicht
erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-43ínur bestimmte Modelle