Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Innen- und Außenansicht und Teilebezeichnung1
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Wichtige Informationen zur Verwendung der Sicherheitsausrüstung, der Sitze,
der Sicherheitsgurte, der Kinderrückhaltesysteme und der Airbags.2
Vor dem Losfahren
Verwendung verschiedener Funktionen, wie Schlüssel, Türen, Spiegel und
Fenster.3
Beim Fahren
Informationen zum sicheren Fahren und Bremsen.4
Fahrzeuginnenraum
Verschiedene Ausrüstungen für den Fahrkomfort, wie Klimaanlage und
Audioanlage5
Wartung und Pflege
Richtiger Fahrzeugunterhalt6
Falls eine Störung auftritt
Nützliche Informationen beim Auftreten einer Störung7
Kundeninformationen
Wichtige Informationen über Garantie und Zusatzausrüstungen8
Technische Daten
Technische Fahrzeuginformationen9
Index10
Audiotasten ....................................................................................................... Seite 5-71
Armaturenbrett .................................................................................................. Seite 4-23
Geschwindigkeitskonstanthalter ........................................................... Seite 4-173, 4-221
Instrumentenbeleuchtungsregler............................................................................. Seite 4-27
Sitzheizungsschalter ............................................................................................ Seite 2-7
Warnblinkschalter ............................................................................................ Seite 4-107
Motorstartknopf ................................................................................................... Seite 4-2
Lenkradsicherungshebel .................................................................................... Seite 3-37
Motorhaubenentriegelungsgriff ......................................................................... Seite 6-25
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Linkslenker)
1-3Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Innenausrüstung (Ansicht B)
Insassen-Rückhaltesysteme ............................................................................... Seite 2-45
Klimaanlage ........................................................................................................ Seite 5-2
Heckscheibenheizungsschalter ........................................................................ Seite 4-105
Audioanlage ...................................................................................................... Seite 5-15
Handschuhfach ................................................................................................ Seite 5-167
Zusatzsteckbuchse ........................................................................................... Seite 5-162
Eingangsbuchse ................................................................................................. Seite 5-74
Getriebe .................................................................................................... Seite 4-74, 4-77
Schalter der elektrischen Feststellbremse ........................................................ Seite 4-109
Antriebsmodusschalter .................................................................................... Seite 4-130
Sicherungskasten ............................................................................................... Seite 6-72
1-4
Abbildungsverzeichnis
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Innenansicht (Linkslenker)
Sitzheizungsschalter ............................................................................................ Seite 2-7
Warnblinkschalter ............................................................................................ Seite 4-107
Motorstartknopf ................................................................................................... Seite 4-2
Audiotasten ....................................................................................................... Seite 5-71
Armaturenbrett .................................................................................................. Seite 4-23
Instrumentenbeleuchtungsregler............................................................................. Seite 4-27
Geschwindigkeitskonstanthalter ........................................................... Seite 4-173, 4-221
Motorhaubenentriegelungsgriff ......................................................................... Seite 6-25
Lenkradsicherungshebel .................................................................................... Seite 3-37
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
1-7Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Innenausrüstung (Ansicht B)
Insassen-Rückhaltesysteme ............................................................................... Seite 2-45
Klimaanlage ........................................................................................................ Seite 5-2
Heckscheibenheizungsschalter ........................................................................ Seite 4-105
Audioanlage ...................................................................................................... Seite 5-15
Antriebsmodusschalter .................................................................................... Seite 4-130
Schalter der elektrischen Feststellbremse ........................................................ Seite 4-109
Getriebe ..................................................................................................... Seite 4-74,4-77
Zusatzsteckbuchse ........................................................................................... Seite 5-162
Eingangsbuchse ................................................................................................. Seite 5-74
Handschuhfach ................................................................................................ Seite 5-167
Sicherungskasten ............................................................................................... Seite 6-72
1-8
Abbildungsverzeichnis
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Innenansicht (Rechtslenker)
Wenn Sie bei angezeigtem
Tageskilometerzähler A den Knopf für
weniger als 1 Sekunde nochmals drücken,
wird auf die Anzeige des
Tageskilometerzählers B umgeschaltet.
Bei eingestelltem Tageskilometerzähler A
wird“TRIP A”angezeigt. Bei
eingestelltem Tageskilometerzähler B
wird“TRIP B”angezeigt.
Der Tageskilometerzähler misst eine
zurückgelegte Wegstrecke, bis der Zähler
wieder zurückgestellt wird. Halten Sie den
Knopf für mindestens 1 Sekunde
gedrückt, um die Zähleranzeige auf“0.0”
zurückzustellen. Der
Tageskilometerzähler kann zum Messen
zurückgelegter Wegstrecken oder zum
Überprüfen des
Kraftstoffverbrauchs
verwendet werden.
HINWEIS
l(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/
Ty p D )
Falls die
Kraftstoffverbrauchsdaten mit
der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung
oder der Tageskilometerzähler A mit
dem Tageskilometerzähler bei
eingeschalteter Synchronisation
zwischen
Kraftstoffverbrauchsüberwachung und
Tageskilometerzähler zurückgestellt
wurden, werden die
Kraftstoffverbrauchsdaten und der
Tageskilometerzähler zusammen
zurückgestellt.
Siehe“Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs”auf Seite 4-123.
lNur der Tageskilometerzähler kann
Distanzen mit einer Genauigkeit von
hundert Metern anzeigen.
HINWEIS
lDer Tageskilometerzähler wird
gelöscht, wenn:
ldie Stromversorgung
unterbrochen wird
(durchgebrannte Sicherung oder
abgeklemmte Batterie),
loder das Fahrzeug über eine
Strecke von mehr als 9999,9
Kilometer gefahren wird.
qDrehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die
Motordrehzahl in tausend Umdrehungen
pro Minute an.
VORSICHT
Betreiben Sie den Motor nicht im
ROTEN DREHZAHLBEREICH.
Dies kann zu schwerwiegenden
Motorschäden führen.
*1 gestreifter
Bereich
*1 roter Bereich
*1 Der Bereich hängt von der Art des
Messinstruments ab.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-25
i-ELOOPí
Bei herkömmlichen Fahrzeugen wird die kinetische Energie, die bei einer Verzögerung
durch Bremsbetätigung entsteht, als Wärme abgeführt. Durch eine Rückgewinnung dieser
kinetischen Energie zur Erzeugung von Elektrizität lassen sich elektrische Einrichtungen
und Zubehör, wie die Klimaanlage oder die Audioanlage betreiben, was zu einer
Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Das System von Mazda zur Erzeugung von
Elektrizität aus zurückgewonnener kinetischer Energie wird regeneratives Bremssystem (i-
ELOOP) genannt.
Elektrische Komponenten
Motorteile
Fahrzeugsysteme:
Klimaanlage
Audio
Scheinwerfer usw.
Gaspedal OFF
Gaspedal ON Energierückgewinnung
AufladenBatterie
Batterie Strom
Strom
Elektrische Komponenten
Motorteile
Fahrzeugsysteme:
Klimaanlage
Audio
Scheinwerfer usw.
Motor
Lichtmaschine mit
variabler Spannung
Lichtmaschine mit
variabler Spannung Motor
Reifen ReifenKondensator
KondensatorDC-DC-Wandler
DC-DC-Wandler
Kinetische Energie
Elektrischer Strom
4-120
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
i-ELOOP
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ C/Typ D werden der Kontrollstatus, der
Kraftstoffverbrauchund die Effizienz durch Betätigung der Symbole in der Anzeige
umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffizienz auf der
Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie“
Kraftstoffverbrauchsüberwachung”.
3. Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü
anzuzeigen.
HINWEIS
Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6
Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet.
4. Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen
Symbole werden wie folgt verwendet:
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Menüanzeige wird ausgeschaltet.
Rückkehr auf den Anwenderbildschirm.
Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung
zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und Effizienz
Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten.
Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.
lEin- und Ausschalten der Abschlussanzeige
lEin- und Ausschalten der Funktion zum Synchronisieren
der Kraftstoffverbrauchsdaten mit dem
Tageskilometerzähler A
HINWEIS
Beim Umschalten der Zündung von“ON”auf“OFF”wird der Bildschirm für die
Kraftstoffverbrauchsüberwachung beim nächsten Umschalten der Zündung auf“ON”auf
den ursprünglichen Bildschirm der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung umgeschaltet.
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
4-123