Page 345 of 424
345
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
TELEFON
7
1Rufen Sie den Telefon-Hauptbildschirm
auf. (→S. 338)
2Wählen Sie “Favoriten”.
3Wählen Sie “Lexus Euro Assistance
24” .
4Wählen Sie .
5Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
zDie aktuelle Position des Fahrzeugs wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
PANNENHILFE
Mit dieser Funktion können Sie den
Lexus-Pannenhilfsdienst anrufen.
Der Anruf muss aus einem Land getätigt
werden, in dem der Lexus-Pannenhilfs-
dienst verfügbar ist.
Um diese Funktion nutzen zu können,
müssen Sie ein Land registrieren.
( → S. 362)
Page 346 of 424

346
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
4. ANRUFE MIT DEM Bluetooth®-TELEFON ENTGEGENNEHMEN
1Wählen Sie oder drücken Sie
den Schalter am Lenkrad, um den
Anruf anzunehmen.
Anruf ablehnen : Wählen Sie oder
drücken Sie den Schalter am Lenkrad.
Lautstärke eines eingehenden Anrufs ein-
stellen : Drehen Sie den Hauptschalter/
Lautstärkeregler oder verwenden Sie den
Lautstärkeregler am Lenkrad.
EINGEHENDE ANRUFE
Bei einem eingehenden Anruf wird die-
ser Bildschirm angezeigt und ein Signal-
ton ertönt.
INFORMATION
●
Bei Auslandstelefonaten wird – abhängig
von der Art Ihres Mobiltelefons – der
Name oder die Nummer des
Gesprächspartners möglicherweise
nicht richtig angezeigt.
●Sie können den Anzeigemodus für ein-
gehende Anrufe einstellen. ( →S. 361)
●Der Klingelton, der auf dem Bildschirm
“Klangeinstellungen” eingestellt wurde,
ertönt bei einem eingehenden Anruf. Je
nach Art des Bluetooth
®-Telefons ertö-
nen möglicherweise sowohl das System
als auch das Bluetooth
®-Te l e f o n b e i
einem eingehenden Anruf gleichzeitig.
( → S. 358)
Page 347 of 424

347
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
TELEFON
7
5. TELEFONIEREN MIT DEM Bluetooth®-TELEFON
Während eines Telefonats wird dieser
Bildschirm angezeigt. Die unten be-
schriebenen Vorgänge können auf die-
sem Bildschirm vorgenommen werden.
Nr.FunktionSeite
Wählen, um den Modus
des Headsets zwischen
Freisprechen und Mobilte-
lefon umzuschalten.
Wählen, um mit Ihrem Ge-
sprächspartner zu spre-
chen.349
Wählen Sie “+” oder “-”, um
die Lautstärke der Stimme
Ihres Gesprächspartners
einzustellen.
Wählen, um die Wähltasta-
tur zum Senden von Tönen
anzuzeigen.348
Wählen, um Ihren Ge-
sprächspartner stummzu-
schalten.
Wählen, um die Lautstärke
Ihrer Stimme, die Ihr Ge-
sprächspartner aus seinen
Lautsprechern hört, einzu-
stellen.
349
Wählen, um Töne zu sen-
den. Diese Taste erscheint
nur, wenn im Freisprech-
Modus eine Nummer ein-
gegeben wird, die ein (w)
enthält.
348
Wählen, um das Gespräch
zu beenden.
INFORMATION
●
Wenn Sie vom Mobiltelefon zur Frei-
sprechanlage wechseln, wird der Frei-
sprech-Bildschirm angezeigt und seine
Funktionen können über den Bildschirm
bedient werden.
●Der Wechsel zwischen Mobiltelefon und
Freisprechanlage kann über direkte
Bedienung des Mobiltelefons getätigt
werden.
●Die Verfahren für die Anrufübertragung
unterscheiden sich abhängig von der Art
Ihres Mobiltelefons.
●Informationen zur Bedienung des Mobil-
telefons entnehmen Sie bitte dessen
Bedienungsanleitung.
Nr.FunktionSeite
Page 348 of 424

348
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
■ÜBER WÄHLTASTATUR
1Wählen Sie “0-9”.
2Geben Sie die gewünschte Nummer
ein.
■ÜBER AUSWAHL VON “Töne beim
Loslassen”
1Wählen Sie “Töne beim Loslassen” .
TÖNE SENDEN
“Töne beim Loslassen” erscheint, wenn
ein kontinuierliches Tonsignal/kontinu-
ierliche Tonsignale, das/die ein (w) ent-
hält/enthalten, in der Kontaktliste
gespeichert wird.INFORMATION
●
Ein kontinuierliches Tonsignal ist eine
Zeichenfolge, die aus Zahlen und den
Zeichen p oder w besteht. (Z. B.
056133w0123p#1 ½)
●Wenn das Pausenzeichen “p” verwendet
wird, werden nach 2 Sekunden automa-
tisch die Daten bis zum nächsten Pausen-
zeichen gesendet. Wenn das
Pausenzeichen “w” verwendet wird, wer-
den nach Anwendereingabe automatisch
die Daten bis zum nächsten Pausenzei-
chen gesendet.
●Sie können Freigabetöne verwenden,
wenn Sie die Bedienung eines Telefon-
dienstes, wie z. B. einen Anrufbeantwor-
ter oder Telefonbanking, automatisieren
möchten. Sie können eine Telefonnum-
mer mit kontinuierlic hen Tonsignalen in
der Kontaktliste speichern.
Page 349 of 424

349
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
TELEFON
7
1Wählen Sie “Übertragungs-lautstär-
ke” .
2Wählen Sie die gewünschte Übertra-
gungslautstärke.1Wählen Sie , oder drücken Sie
den Schalter am Lenkrad, um den
Anruf entgegenzunehmen.
Anruf ablehnen : Wählen Sie oder
drücken Sie den Schalter am Lenkrad.
z Jedes Mal, wenn Sie wählen oder
den Schalter am Lenkrad drücken,
schalten Sie zwischen den Gesprächspart-
nern um.
EINSTELLUNG DER
ÜBERTRAGUNGSLAUTSTÄR
KE
INFORMATION
●
Die Klangqualität der Stimme, die Ihr
Gesprächspartner aus seinen Lautspre-
chern hört, könnte negativ beeinflusst
werden.
●Um die Übertragungslautstäre zurück-
zusetzen, wählen Sie “Standard”.
●“Übertragungs-lautstärke” wird abge-
dunkelt, wenn die Stummschaltung aktiv
ist.
ANKLOPFFUNKTION
Wenn während eines Telefonats ein
weiterer Anruf eingeht, wird dieser Bild-
schirm angezeigt.
INFORMATION
●
Je nach Art des Mobiltelefons kann es
sein, dass diese Funktion nicht verfügbar
ist.
Page 350 of 424
350
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
6. NACHRICHTENFUNKTION DES Bluetooth®-TELEFONS
1Betätigen Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Telefon”.
3Wählen Sie “Nachrichten” .
zSie können den Telefon-Hauptbildschirm
auch aufrufen, indem Sie die Taste am
Lenkrad drücken.
4Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Nachrichten” angezeigt wird.
Sie können empfangene Nachrichten
von einem angeschlossenen
Bluetooth
®-Telefon weiterleiten, was
ein Prüfen und Antworten mithilfe des
Systems ermöglicht.
Je nach Art des angeschlossenen
Bluetooth
®-Telefons werden empfan-
gene Nachrichten möglicherweise nicht
in den Posteingang übertragen.
Falls das Telefon die Nachrichtenfunkti-
on nicht unterstützt, kann diese Funktion
nicht genutzt werden.
FunktionSeite
Empfangen einer Nachricht351
Nachrichten abrufen 352
Antworten auf eine Nachricht
(Schnellantwort)353
Den Absender der Nachricht anru-
fen355
Nachrichteneinstellungen359
Page 351 of 424

351
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
TELEFON
7
EMPFANGEN EINER
NACHRICHT
Wenn Sie eine E-Mail/SMS/MMS
empfangen, wird der Bildschirm für ein-
gehende Nachrichten mit einem Signal-
ton eingeblendet und kann direkt auf
dem Bildschirm bedient werden.
Nr.Funktion
Wählen, um die Nachricht abzuru-
fen.
Wählen, um die Nachricht nicht zu
öffnen.
Wählen, um den Absender der
Nachricht anzurufen.
INFORMATION
●
Abhängig vom für den Nachrichtenemp-
fang verwendeten Mobiltelefon oder sei-
nes Anmeldestatus im System werden
einige Informationen möglicherweise
nicht angezeigt.
●Der Pop-Up-Bildschirm für eingehende
E-Mail und SMS/MMS-Nachrichten ist
unter den folgenden Bedingungen sepa-
rat verfügbar:
E-Mail:
• “Anzeige für eingehende E-mails” ist auf “Vollbild” eingestellt. ( →S. 359)
• “E-mail-Pop-up-Benachrichtigung” ist eingeschaltet. ( →S. 359)
SMS/MMS:
• “Anzeige für eingehende SMS/MMS” ist auf “Vollbild” eingestellt. ( →S. 359)
• “SMS-/MMS-Pop-up-Benachrichti- gung” ist eingeschaltet. ( →S. 359)
Page 352 of 424

352
1. TELEFONBEDIENUNG (FREISPRECHANLAGE FÜR MOBILTELEFONE)
IS_Navi_EM
1Rufen Sie den Bildschirm “Nachrichten”
auf. (→S. 350)
2Wählen Sie die gewünschte Nachricht
aus der Liste.
3Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
NACHRICHTEN ABRUFEN
Nr.Funktion
Wählen Sie “Als ungelesen markie-
ren” oder “Als gelesen markieren” ,
um Nachrichten als ungelesen oder
gelesen zu markieren.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn
“Nachrichtenlesestatus auf Telefon
aktualisieren” eingeschaltet ist.
( → S. 359)
Wählen, um die Nachricht zu beant-
worten. ( →S. 353)
Wählen, um die vorherige oder
nächste Nachricht anzuzeigen.
Wählen, um sich Nachrichten vorle-
sen zu lassen.
Um diese Funktion abzubrechen,
wählen Sie “Stopp”.
Wenn “Automatisches Vorlesen von
Nachrichten” eingeschaltet ist, wer-
den Nachrichten automatisch vor-
gelesen. ( →S. 359)
Wählen, um den Absender anzuru-
fen.
INFORMATION
●
Je nach Art des angeschlossenen
Bluetooth® -Telefons müssen Sie mögli-
cherweise weitere Schritte am Telefon
vornehmen.
●Nachrichten werden im gespeicherten
Mailadressen-Ordner des verbundenen
Bluetooth
®-Telefons angezeigt. Wählen
Sie den Reiter des Ordners, den Sie
anzeigen möchten.
●Es können nur Nachrichten angezeigt
werden, die auf dem verbundenen
Bluetooth
®-Telefon empfangen wurden.
●Drehen Sie den Hauptschalter/Lautstär-
keregler oder verwenden Sie den Laut-
stärkeregler am Lenkrad, um die
Lautstärke, mit der Nachrichten vorgele-
sen werden, einzustellen.