2
IS_Navi_EM
Diese Anleitung beschreibt den Betrieb des Systems. Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig, um das System richtig bedienen zu können. Bewahren Sie diese Anleitung
immer in Ihrem Fahrzeug auf.
Je nach vorhandenen Funktionen, bestehenden Verträgen und dem zum Zeitpunkt
der Drucklegung verfügbaren Kartenmaterial können die Bildschirmabbildungen in
dieser Anleitung von den tatsächlichen Bildschirmen des Systems abweichen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Inhalt dieser Anleitung in einigen Fällen vom Sy-
stem abweichen kann, z. B. wenn die Systemsoftware aktualisiert wird.
Dieses Navigationssystem gehört zu den technologisch ausgereiftesten Fahrzeugsy-
stemen, die jemals entwickelt wurden. Das System empfängt Satellitensignale vom
globalen Positionsbestimmungssystem (GPS), das vom US-Verteidigungsministeri-
um betrieben wird. Mithilfe dieser Signale und anderer Fahrzeugsensoren zeigt das
System Ihre aktuelle Position an und hilft Ihnen, ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
Das Navigationssystem ist dafür ausgelegt, effiziente Fahrtrouten von Ihrem aktuellen
Ausgangspunkt zu Ihrem Ziel auszuwählen. Das System führt Sie auch auf dem besten
Weg zu einem Ihnen unbekannten Ziel. Die Kartendatenbank wurde auf Grundlage
der Karten von AISIN AW erstellt, die wiederum auf HERE-Karten basieren. Die be-
rechnete Route ist nicht unbedingt die kürzeste oder am wenigsten befahrene Strek-
ke. Ihre eigenen Kenntnisse oder eine “Abkürzung” führen manchmal schneller zum
Ziel als die berechneten Routen.
Die Datenbank des Navigationssystems beinhaltet spezielle Sonderzielkategorien,
mit denen die Auswahl von Zielen wie Restaurants und Hotels vereinfacht wird. Wenn
ein Ziel nicht in der Datenbank vorhanden ist, können Sie die Straße oder eine größere
Kreuzung in der Nähe angeben und das System führt Sie dorthin.
Das System bietet sowohl eine visuelle Karte als auch gesprochene Anweisungen. Die
gesprochenen Anweisungen geben die noch verbleibende Entfernung und die Abbie-
gerichtung vor einer Kreuzung an. Diese gesprochenen Anweisungen helfen Ihnen
dabei, sich auf den Verkehr zu konzentrieren, und sie weisen Sie rechtzeitig daraufhin,
wenn Sie abbiegen, Spuren wechseln oder die Geschwindigkeit verringern müssen.
NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG
NAVIGATIONSSYSTEM (MIT NAVIGATIONSFUNKTION)
Einleitung
INHALTSVERZEICHNIS
10
IS_Navi_EM1. LEXUS PARKHILFE-
ÜBERWACHUNG ................................. 290
LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG ....................................... 290
QUERPARKEN (ANZEIGEMODUS ERMITTELTE FAHRWEGLINIE) ............297
QUERPARKEN (ANZEIGEMODUS PARKHILFE-FÜHRUNGSLINIE) .......... 299
LÄNGSPARKEN................................................ 301
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER LEXUS PARKHILFE-
ÜBERWACHUNG ........................................ 310
WAS SIE WISSEN SOLLTEN ....................... 316
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR .............. 319
LEXUS PARKHILFE-SENSOR..................... 319
EINSTELLUNG DER LEXUS PARKHILFE........................................................327
1. TELEFONBEDIENUNG
(FREISPRECHANLAGE FÜR
MOBILTELEFONE) ................................ 332
KURZANLEITUNG ......................................... 332
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ................................................ 333
ANRUFEN MIT DEM Bluetooth
®-
TELEFON........................................................... 338
ANRUFE MIT DEM Bluetooth
®-
TELEFON
ENTGEGENNEHMEN .............................. 346
TELEFONIEREN MIT DEM Bluetooth
®-TELEFON..................................347
NACHRICHTENFUNKTION DES Bluetooth
®-TELEFONS .............................. 350
2. EINSTELLUNGEN ..................................... 357
TELEFONEINSTELLUNGEN ..................... 357
KONTAKTEINSTELLUNGEN ...................364
3. WAS TUN, WENN... ................................. 378
FEHLERSUCHE..................................................378
1. VERBUNDENE SERVICES ..................... 386
ÜBERSICHT DER VERBUNDENEN SERVICES ................. 386
FÜR DIE NUTZUNG DES SERVICE ERFORDERLICHE
EINSTELLUNGEN ....................................... 389
ONLINE-SUCHE ............................................... 391
IMPORTIEREN VON SPEICHERPUNKTEN UND
GESPEICHERTEN ROUTEN .................. 397
Street View .............................................................. 401
Panoramio.............................................................. 403
2. EINSTELLUNGEN ..................................... 405
EINSTELLUNGEN FÜR VERBUNDENE SERVICES ..................... 405
ALPHABETISCHER INDEX ........................ 410
6PERIPHERIEÜBERWA-
CHUNGSSYSTEM
7TELEFON
8VERBUNDENE SERVICES
INDEX
85
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
IS_Navi_EM
GRUNDFUNKTION
2
3. FAHRZEUGEINSTELLUNGEN
1Betätigen Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Einst.”.
3Wählen Sie “Fahrzeug”.
4Wählen Sie die Bildschirmtaste, die Sie
einstellen möchten.
Einstellungen sind verfügbar für War-
tung, Fahrzeuganpassung und Lexus
Parkhilfe-Sensor.
Nr.FunktionSeite
*Wählen, um Wartung
auszuwählen.86
Wählen, um Fahrzeug-
anpassung auszuwäh-
len.“Betriebs
anlei-tung”
Wählen, um den Lexus
Parkhilfe-Sensor ein-
zustellen.327
*: Mit Navigationsfunktion
6
289
IS_Navi_EM
6
2
1
3
4
5
7
8
3. QUERPARKEN
(ANZEIGEMODUS
PARKHILFE-
FÜHRUNGSLINIE) ............................. 299
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG ................... 299
PARKEN..................................................................... 300
4. LÄNGSPARKEN ..................................... 301
BEWEGUNGSABLAUFSVORGANG
DES FAHRZEUGS.............................................. 301
PARKEN..................................................................... 303
MODUS ENGES PARKEN.............................. 308
5. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER LEXUS PARKHILFE-
ÜBERWACHUNG .............................. 310
AUF DEM BILDSCHIRM
ANGEZEIGTER BEREICH ............................ 310
DIE KAMERA .............................................................. 311
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN BILDSCHIRM UND
TATSÄCHLICHER STRASSE........................ 312
BEIM ANNÄHERN AN DREIDIMENSIONALE OBJEKTE .............. 314
6. WAS SIE WISSEN SOLLTEN .............. 316
FALLS SIE SYMPTOME
FESTSTELLEN ....................................................... 316
1. LEXUS PARKHILFE-SENSOR........... 319
SENSORARTEN ...................................................... 319
LEXUS PARKHILFE-SENSORSCHALTER......................................... 319
ANZEIGE .................................................................. 320
DAS ENTFERNUNGSDISPLAY UND DER SUMMER.......................................... 321
ERFASSUNGSBEREICH DER SENSOREN........................................................... 323
VON SENSOREN ERFASSTE INFORMATIONEN .......................................... 323
LEXUS PARKHILFE-SENSOR- AUSFALLWARNUNG ................................... 325
2. EINSTELLUNG DER LEXUS PARKHILFE ........................................... 327
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
DES WARNSIGNALS..................................... 328
EINSTELLUNG EINES ULTRASCHALL-PARKHILFE-
DISPLAYS.............................................................. 328
EINSTELLEN VON ANZEIGE UND TONSIGNAL ........................................... 329
2LEXUS PARKHILFE-SENSOR
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM