5698-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Starten Sie das Hybridsystem.
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen mit
Druckluft zu befüllen.
Füllen Sie den Reifen mit Druckluft,
bis der vorgeschriebene Luftdruck
erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck wird erhöht und
nimmt anschließend allmählich ab.
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei niedri-
ger Temperatur) nach dem Einschal-
ten des Schalters zeigt der
Luftdruckmesser den tatsächlichen
Reifendruck an.
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
angegebene Luftdruck erreicht ist.
• Schalten Sie den Kompressorschal- ter aus und prüfen Sie dann den Rei-
fendruck. Damit Sie den Reifen nicht
zu stark aufpumpen, prüfen Sie zwi-
schendurch immer wieder den Rei-
fendruck und wiederholen Sie den
Vorgang, bis der angegebene Rei-
fendruck erreicht ist.
• Wenn der Reifendruck nach einem 35-minütigen Aufpumpvorgang bei ein- geschaltetem Schalter immer noch unter dem angegebenen Wert liegt, ist
der Reifen zu stark beschädigt und kann nicht repariert werden. Schalten Sie
den Kompressorschalter aus und wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.12
13
14
1
2
3
5838-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
■Stoppen des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie die Starttaste, wie Sie es beim Stoppen des
Hybridsystems gewöhnlich tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Da der oben genannte Schritt eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es sich, die Bat-
terie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die Batterie entladen ist.
( → S. 504)
■Alarm ( je nach Ausstattung)
Durch Verriegeln der Türen mit dem mechanis chen Schlüssel wird die Alarmanlage nicht
aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während die Alarmanlage
aktiviert ist, kann der Alarm ausgelöst werden.
■Ändern der Starttasten-Modi
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie die Starttaste in Schritt oben.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( →S. 216)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstieg s- & Startsystem nicht in der kundenspezifi-
schen Anpassung deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die Funktion
ein. (Anpassbare Funktionen →S. 611)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, heben Sie die Funk-
tion auf. ( →S. 152)
ACHTUNG
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektrischen Fenster-
heber oder des Schiebedachs
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber oder das Schiebedach, nachdem Sie sich ver-
gewissert haben, dass kein Insasse ein Körperteil in dem Fenster oder dem Schiebedach
einklemmen kann.
Lassen Sie Kinder außerdem den mechanischen Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich,
dass Kinder und andere Insassen in dem Fenster mit elektrischem Fensterheber oder dem
Schiebedach eingeklemmt werden.
3
5868-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
Öffnen und schließen Sie eine beliebige Tür Ihres Fahrzeugs bei abgeschalte-
ter Starttaste.
Behalten Sie die Drehzahl des zweiten Fahrzeugs bei und starten Sie das
Hybridsystem Ihres Fahrzeugs, indem Sie die Starttaste auf ON schalten.
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte “READY” leuchtet. Wenn die
Anzeige nicht aufleuchtet, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Entfernen Sie die Starthilfekabel in genau der umgekehrten Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald das Hybridsystem gestartet ist.
Sobald das Hybridsystem startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb über-
prüfen.
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt-Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben des Fahrzeugs gestartet werden.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem Scheinwerfer und Audiosystem aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedri-
ger Drehzahl fährt, z. B. bei starkem Verkehr.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entla-
dung und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug lange Zeit steht, kann sich die 12-
Volt-Batterie entladen und es kann sein, dass das Hybridsystem nicht startet. (Die 12-Volt-
Batterie wird im Betrieb des Hybridsystems automatisch aufgeladen.)
■Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
●In manchen Fällen ist es u. U. nicht möglich, die Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit
dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem zu en triegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die
Türen mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet das Hybridsystem nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie nicht beim
ersten Versuch, nach dem zweiten Versuch wird es jedoch normal starten. Dies ist keine
Funktionsstörung.
●Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie wie-
der angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Entla-
den der 12-Volt-Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie die
Starttaste aus.
Seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten Anklemmen der 12-Volt-Batterie, wenn Sie
nicht genau wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entladen der 12-Volt-
Batterie befand.
6
7
8
9
631Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
CD-Player......................................................... 366
DAB (Digitaler Rundfunk) ......................... 363
Defekter ReifenFahrzeuge mit Notfall-Reparatur-Kit für Reifen...... 562
Fahrzeuge mit Notlaufreifen ................. 576
Diebstahlwarnanlage Alarm ................................................................... 98
Doppelsperrsystem .......................................97
Innenraum-Überwachungssensor
und Neigungssensor ............................... 101
Wegfahrsperre ............................................... 92
Differenzial .......................................................605
Digitaler Rundfunk (DAB) ......................... 363
Drehzahlmesser ................................................. 111
Drehzahlspitze ................................................... 119
Durchschnittliche Kraftstoffeinsparung ....................................118
Durchschnittsgeschwindigkeit .................... 119
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ................... 259 Einheiten............................................................... 119
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber....................... 188
Schiebedach ................................................... 192
Einparkhilfesensoren .....................................281
Einstellungen des Drehzahlmessers ........ 119
Einstiegsbeleuchtung................................... 440
Einstiegsleuchten
Lage .................................................................. 439
Wattleistung ..................................................608
Elektrische Fensterheber .............................187 Betrieb................................................................ 187
Einklemmschutzfunktion.......................... 188
Fensterverriegelungsschalter................. 187
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung und Fenster..............189
Elektrische Servolenkung (EPS) ............. 304 Funktion ........................................................... 304
Warnleuchte ................................................. 538
Elektromotor (Traktionsmotor) ....................81
Elektronischer Schlüssel...............................132 Austausch der Batterie............................ 504
Batteriesparfunktion.................................... 152
Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei arbeitet .....................581
E-Mail ................................................................. 403
Energiemonitor ................................................123
Entlüftungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)........................................ 86
EPS (Elektrische Servolenkung) ............. 304 Funktion ........................................................... 304
Warnleuchte ................................................. 538
EV-Anzeige ........................................................ 119
EV-Fahrmodus ................................................. 221
C
D
E
632Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
Fahrbetrieb ........................................................ 196Fahrprogramm-Wahlschalter................301
Hinweise für den Winterbetrieb ...........331
Hinweise zum Einfahren ........................... 197
Richtige Sitzhaltung beim Fahren.......... 36
Tipps zum Fahren mit einem Hybridfahrzeug ....................................... 329
Verfahrensweisen ........................................196
Fahrgastleuchten ........................................... 440 Wattleistung ................................................. 608
Fahrtinformationen...........................................118
Fahrtinformationen 1/ Fahrtinformationen 2................................... 119
Fahrtrichtungsanzeiger ............................... 229 Glühlampen auswechseln .............. 513, 515, 516, 523
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 229
Wattleistung ................................................. 608
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ........ 599
Fahrzeugstabilitätssteuerung (VSC).....304 Fenster..................................................................187
Elektrische Fensterheber.......................... 187
Heckscheibenheizung..............................432
Fensterverriegelungsschalter ....................187
Fernbedienung .................................................132 Austausch der Batterie............................ 504
Batteriesparfunktion.................................... 152
Verriegeln/Entriegeln..................... 138, 145
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug festfährt ..... 594
Feststellbremse.................................................231
Flaschenhalter ................................................. 444
Flüssigkeit Bremse ............................................................ 605
Hybridgetriebe ............................................ 604
Scheibenwaschanlage .............................. 477
Follow-me-home-System .......................... 234
Frachthaken ..................................................... 446
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) ..... 394
Fußraumbeleuchtung .................................. 439
Wattleistung ..................................................608
F
642Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
Schalthebel ....................................................... 223Hybridgetriebe ............................................ 223
Wenn der Schalthebel in Stellung
P blokkiert.................................................. 580
Schaltsperrsystem ........................................ 580
Schaltstellung und Schaltbereich ................ 111
Scheibenheizung Außenspiegel................................................ 432
Heckscheibe ................................................. 432
Windschutzscheibe................................... 432
Scheibenwaschanlage ................................. 243 Für den Winter vorbereiten und kontrollieren ................................................331
Kontrolle ...........................................................477
Schalter ............................................................ 243
Scheibenwischer ............................................ 243 Intermittierende Scheibenwischer mit Intervallregler .................................... 243
Scheibenwischer mit Regensensor ... 245
Scheibenwischerenteiser ........................... 433
Scheinwerfer.................................................... 233 Automatisches Fernlichtsystem........... 236
Follow-me-home-System ...................... 234
Glühlampen auswechseln ..................... 523
Lichtschalter .................................................. 233
Vorsichtsmaßnahmen bei
Scheinwerfern mit
Gasentladungslampen ........................ 525
Wattleistung ................................................. 608
Scheinwerferreinigungsanlage ................ 243 Schiebedach ....................................................... 191
Betrieb..................................................................191
Einklemmschutzfunktion........................... 192
Kombinierte Funktion von Türverriegelung und
Schiebedach ............................................... 192
Schlüssel ..............................................................132 Austausch der Batterie............................ 504
Batteriesparfunktion.................................... 152
Elektronischer Schlüssel ........................... 132
Fernbedienung .............................................. 132
Mechanischer Schlüssel ........................... 133
Schlüsselloses Einstiegssystem .............................. 138, 145
Schlüsselnummernplakette ..................... 132
Starttaste ........................................................... 215
Warnsummer ................................................. 139
Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei arbeitet .....................581
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung ................................... 138, 145
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem ....................................... 138, 145
Schlussleuchten.............................................. 233 Glühlampen auswechseln ..................... 523
Lichtschalter ...................................................233
Schminkspiegel .............................................. 449
Schminkspiegelleuchten ............................ 449 Schminkspiegelleuchten......................... 449
Wattleistung ..................................................608