Page 165 of 579
3-66
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die
ungefähre Motordrehzahl in
Umdrehungen pro Minute (U/min)
an.
Beachten Sie den Drehzahlmesser,
um geeignete Schaltpunkte zu
wählen und zu niedrige/hohe
Motordrehzahlen zu vermeiden.
Motorkühlmittel-
Temperaturanzeige
Dieses Instrument zeigt die
Temperatur des Motorkühlmittels an,
wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung ON (EIN) befindet. Lassen Sie die Motordrehzahl
nicht in den ROTEN BEREICH
gelangen. Andernfalls drohen
schwere Motorschäden.
ACHTUNG
ODH043055
ODH043056
ODH043056L
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 168 of 579
3-69
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Temperatureinheit wird
gleichzeitig für das Kombiinstrument
und den AVN-Monitor gewechselt.
- Kombiinstrument-Betriebsart
"Benutzereinstellungen": Sie
können die Temperatureinheit unter
"Sonstige Funktionen
Temperatureinheit" wechseln.
- Automatische Klimaregelung:
Drücken Sie bei gedrückter OFF-
Taste mindestens 3 Sekunden lang
die Taste AUTO.Warnleuchte
"Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Unter den folgenden
Voraussetzungen blinkt die
Warnleuchte (und die
Außentemperaturanzeige) zehn Mal
und leuchtet dann permanent.
Außerdem erklingen drei Warntöne.- Die von der
Außentemperaturanzeige
angezeigte Temperatur beträgt
weniger als 4 °C.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich
in der Stellung ON (EIN).
ODH043367
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 173 of 579
3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Info-Modus
Reifenluftdrücke
Diese Betriebsart gibt Aufschluss
über Reifenluftdrücke,
Inspektionsintervalle (in Kilometern
oder Tagen) und Warnmeldungen im
Zusammenhang mit dem ASCC
(Advanced Smart Cruise Control),
dem PSB (Pre-safe Seat Belt) etc.
Inspektionsintervall
Service in :
Berechnet und zeigt an, wann die
nächste Inspektion fällig ist
(Kilometerstand oder Tage).
Ab dem Moment, in dem die
verbleibende Laufleistung/Zeitspanne
nur noch 1.500 km bzw. 30 Tage
beträgt, erscheint jedes Mal, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
ON (EIN) gedrückt wird, mehrere
Sekunden lang die Meldung
"Wartung in".Informationen zum Einstellen des
Inspektionsintervalls finden Sie unter
"Betriebsart Benutzereinstellungen"
des LCD-Displays.
ODH063029GODH043277G
Page 174 of 579

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Inspektion erforderlich
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß
des zuvor festgelegten
Inspektionsintervalls in die Werkstatt
bringen, erscheint jedes Mal, wenn
Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) drücken, mehrere
Sekunden lang die Meldung
"Wartung erforderlich".So setzen Sie das
Inspektionsintervall auf die zuvor von
Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus,
indem Sie mehr als fünf Sekunden
lang die Taste OK drücken, und
drücken Sie dann erneut mehr als
eine Sekunde lang die OK-Taste
(Europa).
- Halten Sie die OK-Taste mehr als
eine Sekunde lang gedrückt (außer
Europa).
Service in AUS
Wenn kein Inspektionsintervall
festgelegt ist, erscheint auf dem
LCD-Display die Meldung "Wartung
in AUS".
✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird
abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird
deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
3
ODH043406GODH043405G
Page 178 of 579

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tür/Kofferraum
PositionErklärung
Autom. Türverriegelung
• Aus: Die automatische Türverriegelung wird deaktiviert.
• Geschw. abh. Verrieg: Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel von P (Parkstellung) nach R (Rückwärtsgang), N
(Leerlauf) oder D (Drive) bewegt wird, werden alle Türen automatisch
verriegelt.
Autom. Entriegelung
• Aus: Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
• Zündung aus: Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
• Fahrertürentriegelung: Beim Entriegeln der Fahrertür werden automatisch alle Türen entriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel nach P (Parkstellung) bewegt wird, werden alle Türen
automatisch entriegelt.
Smart Key
KofferraumentriegelungZum Aktivieren und Deaktivieren der Smartkey-Kofferraumentriegelungsfunktion.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smartkey-Kofferraumentriegelung" in diesem Kapitel.
Page 181 of 579

3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sitz/Lenkrad
Sitz/LenkungErklärung
Sitzeinstellung
• Aus: Die Sitz-Einsteighilfe wird deaktiviert.
• Normal/Weit:
- Wenn Sie den Motor abstellen, bewegt sich der Fahrersitz automatisch ein kurzes Stück (normal)
oder ein längeres Stück (weit) nach hinten, damit Sie bequemer ein- und aussteigen können.
- Wenn der Start/Stop-Knopf aus der Stellung OFF (AUS) in die Stellung ACC, ON oder START
wechselt, kehrt der Fahrersitz in seine ursprüngliche Position zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter "Fahrersitz-Memoryfunktion" in diesem Kapitel.
Lenkrad Komfort-Einstellung
• Ein: Das Lenkrad rückt automatisch nach vorn und hinten, damit der Fahrer bequem ein- und
aussteigen kann.
• Aus: Die Lenkrad-Einsteighilfe wird deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Fahrersitz-Memoryfunktion" in diesem Kapitel.
Lenkradposition• Aus: Die Lenkradpositionsfunktion wird deaktiviert.
• Ein: Die Lenkradpositionsfunktion wird aktiviert.
PositionErklärung
Serviceintervall
(außer Europa)
In dieser Betriebsart können Sie den Inspektionsintervall als Distanz (Kilometer oder Meilen) oder
als Zeitraum (Monate) festlegen.
• Aus: Die Inspektionsintervallfunktion wird deaktiviert.
• Ein: Sie können den Inspektionsintervall festlegen (Kilometerstand und Monate).
Serviceintervall
Page 183 of 579
3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnmeldungen
(ausstattungsabhängig)
Nach "P" schalten
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
• In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC". (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er
in die Stellung "ON".)
Schlüsselbatterie ist schwach
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Smartkey-Batterie leer
ist, während der Start/Stop-Knopf
in die Stellung OFF (AUS)
wechselt.
Lenkrad drehen und
START-Knopf drücken
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des Start/Stop-Knopfs
nicht wie gewohnt entsperren
lässt.
• Sie besagt, dass Sie den
Start/Stop-Knopf drücken und
gleichzeitig das Lenkrad nach
rechts und links drehen sollen.
ODH043206G
ODH043210G
ODH043400G
Page 184 of 579
3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lenkrad nicht verriegelt
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht gesperrt
wird, wenn der Start/Stop-Knopf in
die Stellung OFF (AUS) wechselt.
Lenkradsperre prüfen
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Bremse für Motorstart betätigen
• Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei
Mal in die Stellung ACC wechselt,
weil der Knopf wiederholt gedrückt
wird, ohne das Bremspedal zu
treten.
• Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um
den Motor anlassen zu können.
ODH043401GODH043402GODH043208G