Page 69 of 579
2-51
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2
ISOFIX-Positionen für Kindersitze - Europa
Gewichtsgruppe Größengruppe KindersitzISOFIX-Positionen im Fahrzeug
BeifahrerHinten außen
(Fahrerseite) Hinten außen
(Beifahrerseite) Hinten Mitte
BabytrageschaleF ISO/L1 - X X -
G ISO/L2 - X X -
0 : bis 10 kg E ISO/R1 - IL IL -
0+: bis 13 kg E ISO/R1 - IL IL -
D ISO/R2 - IL IL -
C ISO/R3 - IL IL -
I: 9 bis 18 kg D ISO/R2 - IL IL -
C ISO/R3 - IL IL -
B ISO/F2 - IUF IUF -
B1 ISO/F2X - IUF IUF -
A ISO/F3 - IUF IUF -
Page 70 of 579

2-52
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
IUF = Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-
Kinderrückhaltesysteme der Universalkategorie, die für
die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen
sind.
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Kinderrückhaltesysteme
laut beigefügter Liste. Bei diesen ISOFIX
Kinderrückhaltesystemen handelt es sich um solche der
Kategorien "fahrzeugspezifisch", "eingeschränkt" oder
"semi-universell".
X = ISOFIX-Position nicht geeignet für ISOFIX-
Kinderrückhaltesysteme in dieser Gewichts- und/oder
Größengruppe.
* ISO/R2 und ISO/R3 können nur in der vordersten
Beifahrersitzposition installiert werden.
* ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, Größengruppen und
Kindersitze A - ISO/F3: Kleinkind-Rückhaltesystem mit hoher Lehne, nach
vorn gerichtet (Höhe 720 mm)
B - ISO/F2: Kleinkind-Rückhaltesystem mit tiefer Lehne, nach
vorn gerichtet (Höhe 650 mm)
B1- ISO/F2X: Kleinkind-Rückhaltesystem mit tiefer Lehne,
zweite Version, Rückseite ausgeformt, nach vorn gerichtet
(Höhe 650 mm)
C - ISO/R3: Kleinkind-Rückhaltesystem, große Ausführung,
nach hinten gerichtet
D - ISO/R2: Kleinkind-Rückhaltesystem, kleine Ausführung,
nach hinten gerichtet
E - ISO/R1: Rückhaltesystem für Säuglinge, nach hinten
gerichtet
F - ISO/L1: Nach links gerichtetes Kinderrückhaltesystem
(Babytrageschale)
G - ISO/L2: Nach rechts gerichtetes Kinderrückhaltesystem
(Babytrageschale)
Page 71 of 579

2-53
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2
Kindersitze mit einem
Dreipunktgurt befestigen
Wenn keine ISOFIX-Halterungen
genutzt werden, müssen alle
Kindersitze mit dem Beckengurtband
eines Dreipunktgurts auf den
Rücksitzen befestigt werden.
Kindersitze mit einem
Dreipunktgurt befestigen
Zum Befestigen eines
Kinderrückhaltesystems auf den
Rücksitzen gehen Sie wie folgt vor:
1. Platzieren Sie das
Kinderrückhaltesystem auf dem
Rücksitz und führen Sie den
Dreipunktgurt gemäß
Herstelleranleitung durch den
Kindersitz hindurch oder um ihn
herum. Vergewissern Sie sich,
dass das Gurtband nicht verdreht
ist.
✽ANMERKUNG
Beachten Sie bei der Verwendung
des mittleren Sicherheitsgurts der
Rücksitzbank auch den Abschnitt
"Mittlerer Dreipunktgurt der
Rücksitzbank" in diesem Kapitel.
Platzieren Sie nach hinten
gerichtete Kindersitze stets auf
den Rücksitzen des Fahrzeugs.
Bei einem auf dem Beifahrersitz
befestigten und nach hinten
gerichteten Kindersitz besteht
die Gefahr schwerer oder sogar
tödlicher Verletzungen, wenn
der Kindersitz von einem sich
entfaltenden Airbag getroffen
wird.
VORSICHT
OLMB033044
Page 72 of 579
2-54
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2. Schieben Sie die Schließzunge
des Dreipunktgurts in das
Gurtschloss. Achten Sie auf ein
deutlich vernehmbares
Klickgeräusch.
✽ANMERKUNG
Positionieren Sie die
Gurtschlosstaste so, dass sie im
Notfall leicht erreichbar ist.
3. Ziehen Sie den Gurt möglichst
stramm, indem Sie das
Kinderrückhaltesystem nach
unten drücken und dabei das
Schultergurtband aufrollen.
4. Drücken Sie gegen das
Kinderrückhaltesystem und
ziehen Sie daran, um sich zu
vergewissern, dass der
Sicherheitsgurt es
ordnungsgemäß festhält.Falls der Hersteller des
Kinderrückhaltesystems die
gemeinsame Verwendung von
Dreipunktgurt und oberer ISOFIX-
Halterung empfiehlt oder
vorschreibt, studieren Sie Seite 2-49.
Um den Kindersitz auszubauen,
drücken Sie die Gurtschlosstaste.
Ziehen Sie den Dreipunktgurt dann
aus der Rückhaltevorrichtung und
lassen Sie ihn vollständig aufrollen.
OLMB033045OLMB033046
Page 74 of 579
2-56
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
Empfohlene Kinderrückhaltesysteme - Europa
B : Angeschnallt
I : ISOFIX
L : Stützbein
S : Halteband oben
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem HYUNDAI Vertragshändler.Sitzposition
Vorn 2. Sitzreihe
Links Rechts Links Mitte Rechts
Universal
(5 Punkte)Gruppe 0+ Maxi Cosi Cabriofix B _ _ _ N/A Best. Best. Ausn. Best.
Gruppe IRömer King
(Montage mittels Gurt)B _ _ _ N/A Best. Best. Ausn. Best.
Römer Duo Plus _ I _ S N/A Ausn. Best. Ausn. Best.
Semi-
Universal
(5 Punkte)Gruppe 0+Maxi Cosi Cabriofix plus
Easybase2B _ L _ N/A Best. Best. Ausn. Best.
Maxi Cosi Cabriofix plus
Easyfix_ I L _ N/A Ausn. Best. Ausn. Best.
Gruppe 0+/ I HTS iZi Kid X3 _ I L _ N/A Ausn. Best. Ausn. Best.
Gruppe IMaxi Cosi Pearl plus
Familyfix_ I L _ N/A Ausn. Best. Ausn. Best.
OEM
(2 Points)Q1,5 U/SUKRS-
FABRIKAT,
MODELLB I L S N/A Ausn. Best. Ausn. Best.
Q3 U/SUKRS-
FABRIKAT,
MODELLB I L S N/A Ausn. Best. Ausn. Best.