2015.75 OPEL CORSA Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175
Störung
Eine Meldung erscheint, wenn:
■ Im System liegt eine Störung vor.
■ Der Fahrer hat das Einparkmanö‐ ver nicht erfolgreich abgeschlos‐
sen.
■ Das System ist

Page 178 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und Bedienung
ein nicht vorhandenes Objekt meldet
(von Zeit zu Zeit können Fehlwar‐
nungen auftreten).
Sicherstellen, dass das vordere Kennzeichen korrekt montiert ist
(nicht verbogen und

Page 179 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung177
Wenn das System bei einem Über‐
holvorgang ein Fahrzeug im toten
Winkel erkennt, leuchtet im entspre‐
chenden Außenspiegel das orange
Warnsymbol  B auf. Wenn der Fahrer
d

Page 180 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und BedienungRückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des
Bereichs hinter dem Fahrzeug an‐
zeigt.
Die Kame

Page 181 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung179
Anzeige-Einstellungen
Bei aktiver Rückfahrkamera auf das
Touchscreen tippen, um die Helligkeit
und den Kontrast einzustellen.
Ausschalten
Die Kamera wird deaktiviert, wenn
ein

Page 182 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und Bedienung
Zusätzliche Schilder■ Zusätzliche Hinweise zu Verkehrs‐ schildern
■ Eingeschränkter Anhängerbetrieb
■ Einschränkungen im Zugbetrieb ■ Warnung bei Straßennässe

Page 183 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181
Warnfunktion
Sofern aktiviert, werden Geschwin‐
digkeitsbegrenzungen und Überhol‐
verbote als Popupmeldungen im DIC
angezeigt.
Die Warnfunktion kann im Einstel‐
lungsmen

Page 184 of 277

OPEL CORSA 2015.75  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und Bedienung
Drücken auf SET/CLR am Blinkerhe‐
bel bestätigen. Das erfolgreiche Zu‐
rücksetzen wird durch einen Signal‐
ton bestätigt, und es wird das fol‐
gende Zeichen angezei