2014 YAMAHA YZ250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 257 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
5-58
3. Kontrollieren:
• Ölpumpenfunktion
Schwergängig  Schritte (1) und (2) wie-
derholen, bzw. defekte(s) Teil(e) erneuern.
GAS1SM1270ÖLPUMPE ZUSAMMENBA

Page 258 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
5-59
ACHTUNG
Nach dem Festziehen der Schrauben sich-
erstellen, dass die Ölpumpe sich leicht 
dreht.
2. Montieren:
• Distanzhülse “1”
• Ausgleichsgewich

Page 259 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
5-60
b53
a41059
3
E
c
d
6 6
78
8 b

Page 260 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) DREHSTROMGENERATOR MIT DAUERMAGNET
5-61
GAS1SM1272
DREHSTROMGENERATOR MIT DAUERMAGNET
Lichtmaschine kontrollieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
MotorölAblassen.
Siehe unter “MOTORÖL WECHSE

Page 261 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) DREHSTROMGENERATOR MIT DAUERMAGNET
5-62
GAS1SM1273LICHTMASCHINE KONTROLLIEREN
1. Demontieren:
• Rotor-Mutter “1”
• Unterlegscheiben
2. Demontieren:
• Rotor “1”
Den Rotorabzieher “2”

Page 262 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) DREHSTROMGENERATOR MIT DAUERMAGNET
5-63
2. Montieren:
• Scheibenfeder “1”
• Rotor “2”
HINWEIS
• Kontaktflächen der konischen Bereiche von 
Kurbelwelle und Rotor entfetten.
• Beim Einb

Page 263 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) KURBELGEHÄUSE
5-64
GAS1SM1277
KURBELGEHÄUSE
Kurbelgehäusehälften trennen
Reihen-
folgeBauteilAnz. Bemerkungen
MotorSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf 
Seite 5-1.
KolbenSiehe unter “ZYLINDER

Page 264 of 374

YAMAHA YZ250F 2014  Betriebsanleitungen (in German) KURBELGEHÄUSE
5-65
8 Kurbelgehäuseteil links 1
9 Passhülse 2
10 Kurbelwelle 1
11 Ölkanal-Quetschdüse 1
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter 
Reihenfolge.
Kurbelgehäusehälften trennen
Reihen-