2014 YAMAHA FX SVHO Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
97
Kontrollieren der Batteriebänder
Sicherstellen, dass die Batteriebänder nicht 
beschädigt sind.
Zum Einlagern der Batterie:
(1) Das Batteriegehäuse mit Leitungswasser reinig

Page 106 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
98
GJU33493
Langfristige Lagerung
WARNUNG
GWJ00331
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
fließe

Page 107 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
99
GJU40812Rostschutz
Metallische Teile des Rumpfs, Decks und 
Motors mit einem Rostschutzmittel einsprü-
hen.
Die inneren Bauteile des Motors von einem 
Yamaha-Händler mit Rosts

Page 108 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
100
GJU33769
Wartungsarbeiten
Regelmäßige Inspektionen und Schmierung 
hält Ihr Wasserfahrzeug im sichersten und ef-
fektivsten Zustand. Daher muss darauf ge-
achtet werden, dass d

Page 109 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
101
(3) Die Motorabdeckung anheben, um sie zu entfernen.
Zum Einbauen der Motorabdeckung:
(1) Die Motorabdeckung in ihre ursprüngli- che Position bringen und dann nach un-
ten drück

Page 110 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
102
GJU43100Tabelle der Wartungsintervalle
Die Tabelle der Wartungsintervalle liefert allgemeine Richtlinien für die regelmäßige Wartung. 
Lassen Sie die Kontrollen in der folgende

Page 111 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
103
Q.S.T.S.-SeilzugAußenseite und Anschlüs-
se kontrollieren, und 
schmieren √
—
Q.S.T.S.-Wandler 
und Bolzen Außenseite und Anschlüs-
se kontrollieren, und 
schmieren
√√

Page 112 of 128

YAMAHA FX SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsarbeiten
104
*1: Was zuerst eintritt.
*2: Alle 200 Stunden kontrollieren.
Vor Durchführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten die Kontrollen vor Fahrtbeginn und die 
Kontrollen nach dem Fahr