2014 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Das Fach lässt sich durch Ziehen am Öff-
nungshebel öffnen  ››› Abb. 103 .
Die se
s Ablagefach kann Unterlagen im A4-
Format, eine 1,5 l-Flasche Wa

Page 114 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Hinweis
Das Fach ist nur für die Aufnahme von Gegen-
ständen mit einem Höchstgewicht von 1,5 kg
ausgelegt. Ablagetasche am Sitz*
Abb. 109 
Ablagetasche. Auf der Rückseite der Rückenlehn

Page 115 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Aschenbecher vorne* Abb. 112 
Aschenbecher vorne. Aschenbecher öffnen und schließen
– Zum Öffnen des Aschenbechers den Deckel
anheben  ››› Abb. 1

Page 116 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Steckdosen oder des elektrischen Zubehörs
kann zu ernsten Verletzungen führen bzw. ei-
nen Brand verursachen. Deshalb sollten Kin-
der niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu-
rückgelassen

Page 117 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Gepäckraum Gepäckraum laden Abb. 117 
Legen Sie schwere Gegenstände
möglichst weit nach vorn. Alle Gepäckstücke oder sonstigen Gegen-
stände müssen

Page 118 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Ein Luftaustausch im Fahrzeug hilft ein Be-
schlagen der Scheiben zu reduzieren. Die ver-
brauchte Luft entweicht durch die Entlüf-
tungsschlitze in der Seitenverkleidung des
Gepäckrau

Page 119 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Hutablage Abb. 120 
Hutablage Gepäckraumabdeckung ausbauen
–
Hängen Sie die Streben  ››› Abb. 120  B  aus
den Aufnahmen  A  aus.
– Ziehen Sie di

Page 120 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Eine Zuladung mit zu großem Umfang im
Gepäckraum kann dazu führen, dass die Hut-
ablage nicht richtig angebracht ist, wodurch
sie verbogen bzw. beschädigt werden kann.
● Wenn die U