2014 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Panoramadach / Ausstelldach* Panoramadach / Ausstelldach öffnen
bzw. schließen Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch 
››› 
 Seite 10.
Das Panor

Page 98 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Betätigung bei einer
Funktionsstörung Abb. 88 
Notbetätigung Panoramadach / Aus-
stelldach. Im Falle einer Störung kann das Ausstelldach
auch von Hand geschlossen werden.
– Lösen Sie

Page 99 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht
Automatische Fahrlichtsteuerung* Abb. 89 
Automatische Fahrlichtsteuerung Aktivierung
– Stellen Sie den Lichtschalter auf die Stel-
lung , diese Anzeige leuchtet dann auf

Page 100 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Skandinavische Version 3 Nur verfügbar in bestimmten Ländern oder als
M
ehr
ausstattung
Die sogenannte „Skandinavische Version“ ist
eine Alternativlösung für das Tagfahrlicht bei
Fah

Page 101 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht
richtige Scheinwerfereinstellung für den Fah-
rer bestmögliche Sichtverhältnisse geschaf-
fen.
Die Scheinwerfer lassen sich nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht verstellen. Zum Ab

Page 102 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Wenn Sie bei betätigtem Blinkerhebel den
Zündschlüssel abziehen, ertönt ein Warnton,
solange die Fahrertür geöffnet ist. Das erin-
nert Sie daran, den Blinker auszuschalten, es
sei

Page 103 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht
Kurvenfahrlicht* (zur Kurvenfahrt) Abb. 92 
Beleuchtung der Kurve mit Kurven-
fahrlicht Während der Kurvenfahrt wird der relevante
Bereich der Straße besser ausgeleuchtet.
Das Kurven

Page 104 of 252

Seat Ibiza 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
● Ein liegen gebliebenes Fahrzeug stellt ein
hohes Unfallrisiko dar. Benutzen Sie immer
die Warnblinkanlage und ein Warndreieck,
um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr ste-
hendes Fa