7
80
187 13 9
66
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Motorisierte Heckklappe
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
den Kofferraum mühelos per Knopfdruck
motorbetrieben zu öffnen oder zu schließen.
Elektronischer Schlüssel:
Keyless-System
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
das Fahrzeug zu öffnen, zu schließen und zu
starten, wenn Sie den Schlüssel bei sich tragen
und sich im definierten Bereich aufhalten.
Provisorisches Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone zur
Durchführung einer provisorischen Reparatur
des Reifens.
Außen
Einparkhilfe vorne und hinten
Diese Funktion warnt Sie beim Vor- oder
Rückwärtsfahren vor Hindernissen, die sich vor
oder hinter dem Fahrzeug befinden.
.
Übersicht
15
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Starten / Anhalten des Motors
Vor dem StartenStarten des HYbrid4-
Systems
- Betätigen Sie das Bremspedal.
-
D rücken Sie kurz (ungefähr eine Sekunde
lang) den Schalter START/STOP oder
drehen Sie den Schlüssel ganz in Richtung
Armaturenbrett in Position 3 (Star t).
-
D
ie Lenksäule wird entriegelt (
ge
räusch
und Bewegung des Lenkrads sind
wahrnehmbar).
-
S
tellen Sie den
ga
ngwählhebel in
Position N .
-
W
enn Ihr Fahrzeug mit dem Keyless-
System ausgestattet ist, ist es ausreichend,
wenn sich der Schlüssel im Inneren des
Fahrzeugs befindet.
-
W
enn nicht, müssen Sie den Schlüssel in
die Zündung stecken.
-
W
enn die Vorglüh-Kontrollleuchte
beim Dieselmotor aufleuchtet
(Minustemperaturen außen), warten Sie
ab, bis diese erlischt, bevor Sie starten. -
L
assen Sie den Fuß auf dem Bremspedal,
bis das HYbrid4-System aktiviert ist
(Kombiinstrument sowie Kontrollleuchte
Ready leuchten in Verbindung mit einem
akustischen Signal auf).
Das Hybridsystem entscheidet, ob das Starten
des Dieselmotors erforderlich ist.
.
Hybridsystem
17
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Zündung ohne Starten des
Motors
(Position Zubehör)
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen elektronischen
Chip mit einem ge heimcode. Beim ein schalten
der Zündung muss der Code identifiziert
werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass
dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung erscheint eine
Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
P
e
uge
Ot-
Vertragspartner.
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Armaturenbrett auf die mittlere Position oder
-
mit dem Schlüssel des Keyless-Systems im
Fahrzeuginnenraum - drücken Sie die
t
a
ste
"S
tA
R
t/
S
tO
P", ohne das Bremspedal zu
betätigen. Die Zündung wird somit für das
Zubehör aktiviert.
F
D
rücken Sie die
t
a
ste "S
tA
R
t/
StO
P". Das Kombiinstrument
wird eingeschaltet, der Motor
jedoch nicht gestartet.
F
D
rücken Sie diese
t
a
ste erneut,
um die Zündung auszuschalten
und so die Verriegelung des
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Wenn Sie die Position Zubehör zu lange
verwenden, geht das System automatisch
in den Sparmodus über, um zu verhindern,
dass die Batterie sich entlädt.
.
Hybridsystem
18
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Notstart mit elektronischem
Schlüssel
Wenn sich der elektronische Schlüssel im erkennungsbereich befindet und Ihr Fahrzeug
nach Drücken der
t
a
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P" nicht
startet:
F
Ö
ffnen Sie das Fach unter der t
a
ste
"S
t
A
R
t/
S t
O
P".
F
S
tecken Sie den elektronischen Schlüssel
in die Aussparung A .
F
D
rücken Sie die t
a
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P".
Notausschaltung mit
elektronischem Schlüssel
Nur im Notfall dar f der Motor bedingungslos
abgestellt werden. Drücken Sie hierzu ca. drei
Sekunden lang die t
a
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P".
In diesem Fall blockiert die Lenksäule, wenn
das Fahrzeug zum Stillstand kommt.
Wenn sich der elektronische Schlüssel
beim Ausschalten des Motors nicht mehr im
er
kennungsbereich befindet, erscheint eine
Meldung im Kombiinstrument.
F
D
rücken Sie ca. drei Sekunden lang die
ta
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P", wenn Sie das
Ausschalten des Motors herbeiführen
möchten (Vorsicht, ein erneutes Starten ist
ohne den Schlüssel nicht möglich).
Elektronischer Schlüssel beim
"Keyless-System" nicht erkannt
Wenn sich der elektronische Schlüssel
während der Fahrt oder beim (späteren)
Ausschalten des Hybridsystems nicht mehr im
er
kennungsbereich befindet, erscheint eine
Meldung im Kombiinstrument.
Sobald das Fahrzeug gestartet ist können Sie
den elektronischen Schlüssel herausziehen
und das Fach wieder schließen.
F Drücken Sie ca. drei Sekunden lang die ta ste "StA Rt/ StO P", wenn Sie
das Ausschalten des Hybridsystems
herbeiführen möchten (Vorsicht,
ein erneutes Starten ist ohne
den elektronischen Schlüssel im
er
kennungsbereich nicht möglich).
Der elektronische Schlüssel muss
während seiner Verwendung immer im
Inneren des Fahrzeugs verbleiben.
Hybridsystem
66
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Fahrzeug öffnen
Komplettentriegelung
Mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugbug, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
F
D
rücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Mit der Fernbedienung
Durch ununterbrochenes Drücken dieser ta ste lassen
sich die Scheiben automatisch öffnen.
um
zu vermeiden, dass das Fahrzeug aus Versehen
mit geöffneten Fenstern geschlossen wird, wenden
Sie sich an einen Vertreter des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes, um diese Funktion zu deaktivieren.
Mit dem elektronischen Schlüssel
F greifen Sie, während Sie sich mit
dem elektronischen Schlüssel in dem
er
kennungsbereich befinden, mit der Hand hinter
den
t
ü
rgriff, um das Fahrzeug zu entriegeln, und
ziehen Sie dann am
g
r
iff, um die t
ü
r zu öffnen.
A
uch Ihre Fahrgäste können die t
ü
ren, mit
Ausnahme des Kofferraums, öffnen, sobald
sich der Schlüssel in dem
e
r
kennungsbereich
befindet.
Die entriegelung wird durch schnelles
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von ca. zwei Sekunden
angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel aus.
"Keyless-System"
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und starten lässt, indem man den
elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
e
s
k
ann auch wie eine Fernbedienung benutzt
werden.
Öffnen/Schließen
69
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Wenn eine der türen oder der
Kofferraum offen ist oder wenn ein
Schlüssel des Keyless-Systems im
Fahrzeug gelassen wird oder wenn die
Zündung eingeschaltet ist, funktioniert
die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug
versehentlich entriegelt, so verriegelt
es sich automatisch wieder, wenn
innerhalb ca. dreißig Sekunden keine
tü
r geöffnet wird.
Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde,
so wird dieser nicht automatisch
reaktiviert.
Die Funktion zum
e
i
n- und
Ausklappen der Außenspiegel mit
der Fernbedienung kann von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt deaktiviert werden. Die er folgte Verriegelung wird
durch das Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von ca. zwei Sekunden angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne
Ihren Schlüssel des Keyless-Systems,
und sei es auch nur kurzzeitig.
Vorsicht vor Diebstahl, wenn sich
der Schlüssel des Keyless-Systems
bei entriegeltem Fahrzeug im
er
kennungsbereich befindet.
um d
ie Batterieladung des
elektronischen Schlüssels zu
erhalten, werden nach 21
t
a
gen
der Nichtverwendung die "Keyless-
"Funktionen in einen erweiterten
Standby-Betrieb versetzt.
u
m
diese
Funktionen wieder herzustellen,
müssen Sie eine der
t
a
sten der
Fernbedienung betätigen oder den
Motor starten mit dem elektronischen
Schlüssel im Lesegerät.
Mit dem elektronischen Schlüssel
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem
elektronischen Schlüssel im er kennungsbereich
befinden, mit einem Finger auf den
t
ü
rgriff (an den
Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.
F Vom Kofferraum aus drücken Sie, während Sie
sich mit dem Schlüssel im er kennungsbereich
befinden, auf einen Knopf, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Durch Halten der Verriegelung (Schlüssel,
Fernbedienung oder manuell) lassen
sich die Fenster und das Schiebedach
automatisch verriegeln.
2
Öffnen/Schließen
74
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Verlust der Schlüssel, der Fernbedienung, des elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis an einen PeugeOt- Vertragspartner.
Der Pe ugeOt- Vertragspartner kann den Schlüssel- und den tr anspondercode ermitteln und die er satzteile bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht die
Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der ta sche tragen.
Betätigen Sie die
t
a
sten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch
funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt.
Fahrzeug schließen
Das Fahren mit verriegelten tü ren kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab oder nehmen Sie den elektronischen Schlüssel an sich, selbst wenn Sie
das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Elektrische Störungen
Beim elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen ge räts befindet: z.B. te lefon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Vertreter des Pe ugeOt- Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz
befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Öffnen/Schließen
75
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und ein bruch. Die Alarmanlage hat
folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine tü r, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion
gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage
in jedem Fall an einen Vertreter des Pe ugeOt-
H
ändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System. Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die
Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder beim Verriegeln mit dem
Keyless-System werden der Rundumschutz
nach 5 Sekunden sowie der Innenraumschutz
nach 45 Sekunden und der Abschleppschutz
nach 90 Sekunden aktiviert.
Wenn eine t
ü
r oder der Kofferraumdeckel nicht
richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt, sondern der Rundumschutz nach
45
Sekunden aktiviert.
F
D
rücken Sie auf die
en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Deaktivierung der
Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktiviert.
Die Kontrollleuchte der ta ste erlischt.
2
Öffnen/Schließen